Nüvi 3490 und Map Source

Former Member
Former Member
hallo, mein Nüvi 3490 wird von MapSource nicht erkannt. Was mir aufgefallen ist, das Nüvi wird auch nicht von alternativen Windows Dateibrowsern erkannt sonder ausschließlich vom Windows Explorer unter Arbeitsplatz. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang.
Ich arbeitet schon viele Jahre mit MapSource mit verschiedenen Garmin Geräten, so das ich wahrscheinlich einen groben Bedienfehler ausschließen kann.
Joeifler
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das 3490 arbeitet mit dem Windows-Wechseldatenträger Modus/Treiber.

    Wenn es nicht erkannt wird hat das mit MapSource und/ oder Basecamp erst mal nichts zu tun.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=13110
    Beiträge 5 und 7 zeigen dass es meistens an was anderem liegt. Auch wenn es hier um MyGarmin und nicht primär um die Programme geht.

    ich denke, daß der Kollege da was anderes beschreibt. Gibt es hier denn jemand mit einem 3490 der MS nutzen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fassen wir doch mal die Fakten zusammen:
    1. Mapsource ist veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt
    2. Nagelneues Gerät + alte Software = passt irgendwie nicht zusammen :o
    3. Basecamp + Nüvi 3490 = geht, warum also mit Mapsource herumfriemeln :confused:
    4. Kompatibilitäten können sich sehr wohl von Gerät zu Gerät ändern, der 3490 "muß" also überhaupt nicht Mapsource gehen (auch wenn sich das einige einzureden scheinen)

    Fazit: Akzeptieren, daß der 3490 mit Basecamp geht und sich (wenn nötig) umstellen. Garmin wird wegen einer verschwindend geringen Anzahl an Wünschen ("Ich will daß der nagelneue 3490 mit einer ewig alten Software geht") mit 200% Sicherheit nichts machen. Warum auch? Es geht ja Basecamp.

    Gruss & schönen So - Joe
  • Nur mal so...



    Wenn das nüvi 3490 in den USB Mass Storage Mode umgeschaltet wird, klappt es auch mit MS. :p

    Und bevor die Frage kommt, ... hier:

  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Tolle Idee, so weit hatte ich mich doch noch nicht durch die Menüs geackert. ;)
  • So schlimm war es gar nicht, zumal es zwei Wege dahin gibt. ;) 4* tippen - fertisch. Nun funktioniert auch mein Backup mit Robocopy wieder. :cool:
  • Na bitte geht doch, Klasse !
    hätte mich auch sehr verwundert...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wo findet man denn diesen Menüpunkt "MTP SETTINGS"?
    Viele Grüße Andreas.
  • Na bitte geht doch, Klasse !
    hätte mich auch sehr verwundert...


    Haben wir, ich alleine schon ein dutzendmal, aber schon x-fach erklärt. ;)

    Nur die einen haben als Standard Antwort, "finde dich damit ab dass..." und die anderen wollen´s irgendwie auch nicht hören.

    Zu den wirklichen Vorteilen von MapSource kommt man dann gar nicht weil die Leute verunsichert werden. :cool: Man kommt sich vor wie ein Pfadfinder der die Oma über die Strasse schieben muss wobei Oma sich furchtbar wehrt.
  • Wo findet man denn diesen Menüpunkt

    Wie bei fast allen Garmins in den Entwicklermenüs, Besonderheit beim 3490 ist der zweite Weg:
    - Lautstärkesymbol antippen
    - rechte obere Ecke ein paar Sekunden berühren
    - MTP-Settings auswählen
    - umstellen gem. Screenshot

    Ansonsten halt über die V-Anzeige. :cool:
    Nur die einen haben als Standard Antwort, "finde dich damit ab dass..." und die anderen wollen´s irgendwie auch nicht hören.

    Die Dritten machen es einfach... ;)
  • Das wirklich schlimme bei der ganzen
    -finde dich damit ab oder
    -alte Geräte/neue Geräte
    Diskussion ist ja dass die Leute dadurch vom rechten Weg gebracht werden. Nämlich den Unterschied Garmin-/Windows- (Wechseldatenträger-) Treibern zu erkennen.

    Deswegen gibt es dann auch die Diskussionen in anderen Treads.
    Aber was anderes:
    Schaltet Dein 3490 nicht automatisch auf MassStrorage um wenn Du den Win 7 (Betriebssystem-) Treiber verwendest?