Nüvi 1490 lotst durch die Pampas statt Autobahn zu nutzen

Hi all.
Zur Vorgeschichte:
Ich fahre schon viele Jahre mit einem zumo 550 durch die Gegend und das lotst auch einigermaßen plausibel dahin, wo ich hin will.
Vertrauend auf diese langjährige Erfahrung habe ich mir nun ein 1490 zugelegt und bin daraufhin direkt vom Autobahnkreuz Duisburg in die Eifel (Hasborn) gefahren.
Die optimale Strecke lautet:
A3 => AK Leverkusen => A1 Richtung Aachen
A1 => Euskirchen => A61
A61 => Maria Laach => Bundesstrasse => Mayen A48
A48 => A1 => AS Hasborn

Nun könnte man drüber streiten, ob man besser schon an der AS Manderscheid von der A1 abfährt und den Rest per Bundes- Landstrasse bewältigt, das NAvi schlägt es vor, ich bevorzuge die Autobahn bis AS Hasborn.

ABER:
Das 1490 lotst einen die komplette A1 durch bis zum Ausbauende in der Eifel und ab dort geht es über Bundes- Land- und sogar Kreisstrasse quer durch die Eifel bis zum Anfang der unteren Ausbaustrecke - das bedeutet einen Zeitverlust von locker einer Std! und auch von der Entfernung ist es nicht wirklich besser. Stellt das mal nach, ich kann diesen Unsinn locker reproduzieren.
Es ist ja toll, unfreiwillig so viel von der Eifel zu sehen, aber als Navi ist das schon arg schwachsinnig, was sich das Ding da ausgedacht hat.
BtW: Auf der umgekehrten Route (Hasborn nach Duisburg) rechnet es völlig korrekt und man fährt deutlich stressfreier.

Gibt es einen Tipp, wie man das Ding zu ordnungsgemäßer Arbeit überreden kann, wie ich es vom zumo 550 gewohnt bin?
Bei beiden Geräte ist die neuste Firmware und auch das neuste Kartenmaterial (lifetime) drauf.
Die Einstellungen beim 1490 sind:

Software 5.7
Kartenmaterial CN Europe NT 2012.30

Routenpräferenz => "kürzere Zeit"
Vermeidung:
[X] Kehrtwenden
[X] Fahrgemeinschaftspuren
[X] unbefestigte Strassen

=> Keine Stauumfahrung, nur Anzeige und Warnung!!! *)
Nebenstraßen gibt es ja auch nicht als Vermeidung :confused:
Verwendungsmodus => "Auto"
Ecoroute => Keine Daten eingegeben (Mit beliebigen Sprit-Eco-daten ist's aber identisch)

*) Mit den Verkehrsdaten ist zumindest das zumo immer auf Kriegsfuß gestanden und hat aus einem Stau von 1 km zwischen 2 Anschlussstellen im Abstand von 30 km einen Stau von locker 1 Std gemacht :rolleyes:

EDIT:
Wenn ich - wie in einem anderen Thread vorgeschlagen - alle "Vermeidungen" deaktiviere, dann lotst das Teil von Du nach Hasborn korrekt, aber von Hasborn nach Du macht es dann obigen Unsinn. Wie krank ist das denn?
Vor allem habe ich ja auf der gesamten Strecke weder Kehrtwenden noch unbefestigte Straßen und auch keine einzige Gemeinschaftsfahrspur gesichtet...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Liebe Garmin-Mitarbeiter,

    ich verfolge dieses Forum schon seit geraumer Zeit, und ich hoffe, dass Sie diese wenig hilfreichen Postings von TOURENFAHRER54 nicht zum Anlass nehmen, selbst daran zu glauben, dass das nüvi 1350 über eine zuverlässige Routingfunktion verfügt. Ich muss nur einmal Google Maps aufrufen, um zu wissen, dass das auch besser geht.

    Ich besitze das nüvi 1350 jetzt seit ca. einem Jahr, und wenn ich es nicht bald produktiv (d. h. nicht experimentell) einsetzen kann, muss ich mich nach einem anderen Gerät umsehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich besitze das nüvi 1350 jetzt seit ca. einem Jahr, und wenn ich es nicht bald produktiv (d. h. nicht experimentell) einsetzen kann, muss ich mich nach einem anderen Gerät umsehen.


    Ist das eine Drohung oder machst du Ernst ; Garmin zittert schon vor Aufregung : :D.Die Postings entsprechen aber dem was in der Realität in MS oder Basecamp angezeigt wird . Das das 13xx nicht mit externen Planern zur Routenübetragung umgehen kann ist wohl auch die Schuld von Garmin ?? Wenn das ginge könnten Routen nach belieben via BS oder MS übertragen werden . So ist das Navi ein dummer Computer der weder denken kann noch Gefühle hat . Nur Einsen und Nullen

    http://www.express.de/motor/neue-studie-enthuellt-warum-navis-dumm-machen,2488,11296182.html
    Trifft das auf dich auch zu ???

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo

    Ich habe vor geraumer Zeit ein Nüvi 1490 Livetime gekauft.
    Nur zu so der Belustigung der unbrauchbaren Routenführung des Nüvi 1490. Das habe ich mit dem Navi erlebt am 11.09.2012.
    Ich war in Como, Italien und wollte nach Bern, Schweiz. Soweit so gut. Vor dem Gotthard Tunnel war 4 Km Stau und eine nach den Verkehrsnachrichten 2 Stunden Wartezeit weil ein Pannenfahrzeug im Tunnel war. So weit so gut. Die erste Routenwahl des Navi war die über das Radio gemeldeten Verkehrsmeldungen über Chur zu fahren. OK, das wäre für die Ostschweizer eine Variante, denn ich wollte ins Berner Mittelland und würde im besten Fall 110 Km und 1Std 22Min länger fahren. Aber in den Nachrichten wurde auch gemeldet, dass über Chur mindestens 30Min wegen Verkkehrsüberlastung zu rechnen sei. Ich ignorierte einfach diese Empfehlungen und peilte den Gotthardpass an. Das Navi wollte mich trotz auch gemeldeten Verkehrskollaps auf der Autobahn in Luzern über diese Strecke schicken. Diese Empfehung des Navi ignorierte ich auch und wählte den Weg über den Sustenpass. Das Navi wollte mich am ende des Sustenpass in Guttannen wieder zurück über den Pass nach navigieren. Das ignorierte ich auch, aber es kommt noch noch besser. In Brienzwiler wollte mich das Navi über den Brünigpass über Luzern (Wo das verkehrskollaps gemeldet war) routen. Das beste ist am Ganzen, die Verkehrsschilder nach Bern zeigten eine andere und kürzere Richtung.
    Meine Kollegen im Auto hatten glücklicherweise auf ihrem Smartphone eine 30€ Navigationssoftware welche nicht solchen schwachsinn anzeigte wie mein 1490.

    Wenn ich mir nur ausdenke, wie viel mich das kostet wenn ich durch diese schwachsinnige Navigation dieses Geräts in die irre geführt werde, dann wird es mir übel. Wenn ich beispielsweise von der Schweiz nach Spanien oder Portugal fahre und solche Umwege von mehreren zig Kilometern und Stunden fahr wegen unkundiger Lage unnötig von einer fehlerhaften Navigation belastet werde, muss ich sagen nicht erfüllt. Die Konkurrenz kann es definitiv besser, basta.

    @TOURENFAHRER54: Ohne dir zu nahe zu treten. Ich weiss nicht wie viel dir Garmin zahlt solchen schrott zu erzählen, aber die Routenführung dieses Teils ist einfach unbrauchbar. Dann kann ich genau so gut Strassenkarten kaufen, diese sind etliches billiger.

    Was habe ich gelernt: Teurer ist nicht immer besser. Ich habe mir auch eine 30€ Navigationssoftware für mein Samsung Smartphone gekauft und das 300€ Garmin Teil einfach in den Müll geschmissen!!!
    Bye Bye Garmin!
    Ich bin da Raus!

    Grüsse
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo
    Meine Kollegen im Auto hatten glücklicherweise auf ihrem Smartphone eine 30€ Navigationssoftware welche nicht solchen schwachsinn anzeigte wie mein 1490.
    @TOURENFAHRER54: Ohne dir zu nahe zu treten. Ich weiss nicht wie viel dir Garmin zahlt solchen schrott zu erzählen, aber die Routenführung dieses Teils ist einfach unbrauchbar. Dann kann ich genau so gut Strassenkarten kaufen, diese sind etliches billiger.

    Was habe ich gelernt: Teurer ist nicht immer besser. Ich habe mir auch eine 30€ Navigationssoftware für mein Samsung Smartphone gekauft und das 300€ Garmin Teil einfach in den Müll geschmissen!!!
    Bye Bye Garmin!
    Ich bin da Raus!

    Grüsse


    Da für hast du dich extra angemeldet ?? Bist du Angestellter bei einen Mitbewerber .Nur zu deiner Info ich bin im Marketing tätig aber nicht für Garmin oder sonst einem Navihersteller.
    Ich verlasse mich nie zu 100% auf meine Navis/ iPad oder diverse Smartphones .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Mir sind deine Finanzverhältnisse ( zum Glück ) nicht bekannt. Aber ich muss dir bescheinigen, dass dich irgendjemand mit dem Preis von 300 Eumels für ein 1490 in der heutigen Zeit ganz schön besch . . . . . hat.

    In dieser Preislage bewegst du dich eigentlich in der 3490 / 3590 - Klasse.

    Dann kannst du auch gleich dein gesamtes Geld in den Müll werfen. :-\
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Allerseits

    Wie gesagt ich möchte niemand hier zu nahe treten. Die Features dieses Gerätes sahen auf dem Papier sehr gut aus. 5 Zoll Bildschirm, Bluetooth, Livetime Kartenupdates, TMC inklusive, usw...

    @TOURENFAHRER54:
    Nein ich arbeite nicht bei der Konkurenz. Und nochmal nein, ich habe micht nicht erst gestern angemeldet. Ich habe ab und zu ins Forum geschaut um zu sehen ob andere auch die selben Erfahrungen gemacht haben. Und dieser Forumbeitrag schien mir meine Erlebnisse am besten darzustellen.

    @BERNDGEHLE:
    Wie gesagt ich habe das Teil vor geraumer Zeit gekauft, sprich ich habe es seid 2 Jahren und damals war es sein Preis.

    Nun, ich mich die letzten 2 Jahre mit der Routenführung dieses Navis einfach nur rumgeärgert. Egal ob mit oder ohne Eco-Drive, Vermeidungen ein und Ausschalten, usw.
    Mein erstes Navi, ein TomTom und mein zweiter, ein Falk waren bei der Routenführung etliches zuverlässiger. Speziell wenn wegen irgendwelchen Baustellen Strassen gesperrt oder Pässe wegen der Wintersperre nicht befahrbar sind und die vorgeschlagene Route nicht möglich ist, will es um jeden Preis diese eine Route einhalten. Obwohl andere Routen möglich und oft sogar schneller wären. Auch die manuell angestossene Umfahrung lässt die vorbestimmte Route nicht gross Ändern. Erst ein Löschen der Route und das Ziel neu eingeben bewog es das 1490 eine bessere Route zu berechnen.
    Wie auch schon andere erwähnt haben, ich kaufe mir nicht ein Navi um jede Route vorher genau studieren zu müssen. Wenn du das 1490 nur als Adressenfinder brauchst, ist dank Topaktuellen Kartenmaterial sogar ganz gut. Aber für längere Reisen über 200 Km habe ich wahrlich schlechte Erfahrungen gemacht.

    Nun, ich habe die damals gezahlten 300€ zähnekrischend ein Jahr früher als beim Kauf ausgerechnet abgeschrieben und benutze erstmal mein Smartphone als Navi. Für die nächsten Sommerferien werde ich wieder ein Navi kaufen, aber mit Sicherheit kein Garmin mehr.
    Wie schon erwähnt, Bye Bye Garmin und ich bin da definitiv raus.

    Grüsse
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn du das 1490 nur als Adressenfinder brauchst, ist dank Topaktuellen Kartenmaterial sogar ganz gut. Aber für längere Reisen über 200 Km habe ich wahrlich schlechte Erfahrungen gemacht.



    Na, tut mir ja wirklich extrem leid für dich, aber meine Erfahrungen mit dem 1490 waren ( bis ich mir das 3490 angeschafft habe ) durchweg gut.

    Es hat mich immer zuverlässig an alle Orte ( und die auch in etwas weiter entfernten Ländern mit Entfernung von über 200 KM ) gebracht. Es tut auch jetzt noch bei meinem Sohn ohne Beschwerden seinen Dienst. ;)
  • @aladins
    Ich kann Dich sehr gut verstehen. Nicht nur das 1490, auch das 3590, zur Zeit das Paradestück, führen völlig irrsinnig durch die Gegend.
    Da aber zumindest das 1490 das früher nicht machte, nun aber auch wie das 3590, habe ich die Karten in Verdacht, oder die FW von beiden Geräten ist Müll.
    Und ärgere Dich nicht über bestimmte Leute, es gibt hier halt Kumpel und Besserwisser.
    Freue Dich über die Helfer, die Klugen ignoriere einfach.
  • Ich versteh das mit dem 1490 auch nicht. Mein Oregon lotst mich über die kleinsten Trampelpfade in der Pampas dorthin wo ich will und das 1490 ist für mich seit geraumer Zeit nur noch ein TV Gerät. Als Navi find ichs unbrauchbar.
    Dabei kann´s Garmin doch, siehe die Outdoorgeräte.
    Übrigens, stell ich mein Oregon auf Auto routet es für mich logischer als das 1490er, kommt fast an mein eingebautes Renault Navi ran. Auch wenn ich einfach so zum Spass das Nokia Smartphone navigieren lasse, gleichgültig ob mit Google oder mit dem Nokia eigenen System bin ich zufrieden. Es führt mich jedenfalls nicht von der Autobahn runter wenns noch 300km auf dieser Autobahn weiter geht. Trotzdem hab ich das 1490er öfters mal dabei. Auf den meisten Autobahnen ist der TV Empfang ganz gut (für Kids und Frau)
    Hartmut
  • Das ist kein Problem des 1490, da mein 3590 genau so hirnrissig führt. Beide nebeneinander führen falsch in the same way. Meine, seit Start der 2013 Karten. Daher fahre ich zur Zeit zu wichtigen Zielen mit einem geliehenen Falk.
    Vermutlich hat Garmin Falk aufgekauft und versucht so, neue Kunden dafür zu rekrutieren :o
    Natürlich kann Garmin das. Vor einiger Zeit klappte es ja auch ganz gut.
    Aber im Moment macht es wenig Freude.