Nüvi 1490 lotst durch die Pampas statt Autobahn zu nutzen

Hi all.
Zur Vorgeschichte:
Ich fahre schon viele Jahre mit einem zumo 550 durch die Gegend und das lotst auch einigermaßen plausibel dahin, wo ich hin will.
Vertrauend auf diese langjährige Erfahrung habe ich mir nun ein 1490 zugelegt und bin daraufhin direkt vom Autobahnkreuz Duisburg in die Eifel (Hasborn) gefahren.
Die optimale Strecke lautet:
A3 => AK Leverkusen => A1 Richtung Aachen
A1 => Euskirchen => A61
A61 => Maria Laach => Bundesstrasse => Mayen A48
A48 => A1 => AS Hasborn

Nun könnte man drüber streiten, ob man besser schon an der AS Manderscheid von der A1 abfährt und den Rest per Bundes- Landstrasse bewältigt, das NAvi schlägt es vor, ich bevorzuge die Autobahn bis AS Hasborn.

ABER:
Das 1490 lotst einen die komplette A1 durch bis zum Ausbauende in der Eifel und ab dort geht es über Bundes- Land- und sogar Kreisstrasse quer durch die Eifel bis zum Anfang der unteren Ausbaustrecke - das bedeutet einen Zeitverlust von locker einer Std! und auch von der Entfernung ist es nicht wirklich besser. Stellt das mal nach, ich kann diesen Unsinn locker reproduzieren.
Es ist ja toll, unfreiwillig so viel von der Eifel zu sehen, aber als Navi ist das schon arg schwachsinnig, was sich das Ding da ausgedacht hat.
BtW: Auf der umgekehrten Route (Hasborn nach Duisburg) rechnet es völlig korrekt und man fährt deutlich stressfreier.

Gibt es einen Tipp, wie man das Ding zu ordnungsgemäßer Arbeit überreden kann, wie ich es vom zumo 550 gewohnt bin?
Bei beiden Geräte ist die neuste Firmware und auch das neuste Kartenmaterial (lifetime) drauf.
Die Einstellungen beim 1490 sind:

Software 5.7
Kartenmaterial CN Europe NT 2012.30

Routenpräferenz => "kürzere Zeit"
Vermeidung:
[X] Kehrtwenden
[X] Fahrgemeinschaftspuren
[X] unbefestigte Strassen

=> Keine Stauumfahrung, nur Anzeige und Warnung!!! *)
Nebenstraßen gibt es ja auch nicht als Vermeidung :confused:
Verwendungsmodus => "Auto"
Ecoroute => Keine Daten eingegeben (Mit beliebigen Sprit-Eco-daten ist's aber identisch)

*) Mit den Verkehrsdaten ist zumindest das zumo immer auf Kriegsfuß gestanden und hat aus einem Stau von 1 km zwischen 2 Anschlussstellen im Abstand von 30 km einen Stau von locker 1 Std gemacht :rolleyes:

EDIT:
Wenn ich - wie in einem anderen Thread vorgeschlagen - alle "Vermeidungen" deaktiviere, dann lotst das Teil von Du nach Hasborn korrekt, aber von Hasborn nach Du macht es dann obigen Unsinn. Wie krank ist das denn?
Vor allem habe ich ja auf der gesamten Strecke weder Kehrtwenden noch unbefestigte Straßen und auch keine einzige Gemeinschaftsfahrspur gesichtet...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    5 Minuten schneller aber 20 Km mehr.Die neuen Navis werten andere Kartendaten aus. Der ZUMO stammt noch vom SP-550 ab . Und die hatten gänzlich andere Grundlagen der Berechnung . Eben du hast ein Navi und die Grunstrecke sehe ich vor mir,wenn ich etwas raus zoome . Einen ungewöhnlichen Schlenker fahre ich einfach nicht .Ich bin raus


    Gruss
  • 5 Minuten schneller aber 20 Km mehr.Die neuen Navis werten andere Kartendaten aus. Der ZUMO stammt noch vom SP-550 ab .
    ...und hat das identische Kartenmaterial, lies doch einfach mal, was ich geschrieben habe.:confused:
    Und nein, keine 5 Minuten schneller, 60 Minuten langsamer.
    Und die hatten gänzlich andere Grundlagen der Berechnung . Eben du hast ein Navi und die Grunstrecke sehe ich vor mir,wenn ich etwas raus zoome .
    Du verlangst wirklich immer noch, bei jeder Route alles haarklein herauszuzoomen, bevor ich die Fahrt beginne?
    Bei jeder mir unbekannten Strecke, um dann das Navi wie ein Blödmann zu korrigieren und zu vernünftiger Arbeit überreden zu wollen?
    Und da bei einem modernen neuen Navi, wo doch die alten das alles fehlerfrei beherrschten? :rolleyes:
    Ich bin raus
    Danke! Denn produktiv war hier bisher keiner Deiner Statements.
    Und als Abschied gebe ich Dir auch noch was auf den Weg:
    Berücksichtige einfach mal selbst die letzte Zeile Deiner Signatur
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich weiss nicht wo du die Stunde verlierst bei 33,7 KM Landstrasse mit drei Dörfern .Ja wenn ich in ungekannte Gegenden unterwegs bin schaue ich mir die Strecke auf dem Netbook im Auto an oder zu Hause auf dem Rechner an . Oder bist du früher nach Spanien oder sonst wo so hin gefahren ohne Vorplanung ?? Auf dem PC dauert das wenige Minuten mit dem ADAC Atlas eine gute Stunde wenn nicht länger mit Übernachtungs pausen


    Gruss
  • "Die Strecke von Ende oberer Abschnitt A1 bis Anfang unterer Abschnitt A1 sind (siehe Beitrag #12) 52 km bei mir gewesen und nicht 33, wie der Tourenfahrer behauptete."

    Dann versuch doch mal deine Reiseaufzeichnung aus dem 1490 zu posten - es sind nämlich eigentlich sogar noch weniger als 33km:

    Wenn ich allerdings den Zielpunkt mitten auf die A1 lege und noch einen Extra-Schlenker fahre wie in deinem Google-Earth Ausschnitt...




    Was aber für die Navi-Routine zählt, ist die errechnete Gesamt-Zeit, die wie gezeigt in Summe nur 2 min auseinanderliegt.

    Klar - streng betrachtet hätte das Nüvi wegen der 2min deine Strecke über die A61 wählen müssen - den kürzer ist die Zeit ja unbestritten.

    Aber m.E. alles kein Grund ein derartiges Fass aufzumachen...
  • Klar - streng betrachtet hätte das Nüvi wegen der 2min deine Strecke über die A61 wählen müssen - den kürzer ist die Zeit ja unbestritten.

    Aber m.E. alles kein Grund ein derartiges Fass aufzumachen...


    Hi Achim,
    wie oben schon geschrieben, ist mir eine zeitliche Abweichung von 1..10 Minuten auch völlig schnuppe, aber mir bei einer Zeitvorgabe von ~2 Std mal eben eine weitere Stunde heimlich unterzujubeln ist das Problem. Die für diesen Straßentyp zugrunde gelegte Zeit der Software 5.70 und damit die darauf basierende Fehlberechnung ist doch aber das Problem, denn sie ist mehr gewürfelt als wirklich auf Fakten basierend.
    Die zeitliche Vorgabe von geschlängelten Dorfstraßen quer durch die Eifel mag im Sommer ja zum moppedcruisen ok sein (wenn denn die Straßenqualität besser wäre), aber nicht für das Autoprofil mit schneller Route, denn durch die Eifel cruisen mache ich wenn, dann mit dem zumo und ausreichend Zeit, denn da ist der Weg das Ziel.
    Hier geht es aber darum, dass diese aktuelle Software 5.70 die Kreis- und Landstraßen zeitlich massiv überbewertet und damit die viel sinnvolleren Autobahnen vernachlässigt. (Wie soll ich mit 100 km/h Berge hoch und runter schlängeln?)
    Würden die Geschwindigkeitsvorgaben von geschlängelten Landstraßen quer durch die Dörfer und Serpentinen besser geschätzt (~30..40km/h statt 100 km/h), wäre die Software wohl auch in der Lage, korrekter zu routen. Das ist doch aktuell der große Patzer des Navis.
    Und das gehört immer wieder öffentlich bekannt gemacht, damit Garmin da Abhilfe schaffen kann und es auch macht. Ohne den immer wiederkehrenden Unmut über die manchmal dämliche Routingvorgabe passiert da nämlich nichts. Und wenn was passiert, ist es eh recht träge. Irgendwie hatte ich darauf spekuliert, dass die Routing-Kinderkrankheiten der ältesten Navigations-Routinen inzwischen ausgestanden sind. Ich wiederhole mich gerne noch einmal: Weil beim 5 Jahre alten zumo klappt es ja wirklich gut!
    Dass bei Deaktivierung der Vermeidungen der Routingalgorithmus noch einmal kräftig aus dem Tritt kommt, ist auch noch so ein Ding, der dringend abgeschafft gehört.

    Ich habe ein Fass aufgemacht?
    Das ist erst im Laufe des Threads von allen Beteiligten passiert, weil der Tourenfahrer alles (hier und wo anders immer wieder) herunter spielt, vom Problem ablenkt und alle User mit Problemen als unfähig abkanzelt und als leseunmündig beleidigt. Dabei ist er es, der nicht richtig liest, Nebenkriegsschauplätze eröffnet usw.
    Sorry, ich nutze schon seit vielen Jahren Navis, auch Garmins. Nur deshalb habe ich als neue Errungenschaft hier nun ein 1490 liegen. Ich habe ausreichend Erfahrung mit allen Spielarten der Navigation...
    ...dachte ich. Aber nun habe ich das 1490 kennen gelernt.:confused:

    Gibt es eigentlich irgendwo auf einem Garmin-Server die Software 4.90 für das 1490?
    (Nein, ich verweigere rapid-Share oder ähnliche dubiose Raubkopier-Server!)
    Wer weiß, wieviel besser diese routet... Denn bei der 4.90er Software des zumos kann ich mich nicht beklagen. Damit war ich eigentlich immer zufrieden. Und auch andere User berichteten mir (per PN), dass diese Routingfehler stark von der Software.-Version abhängen und nicht vom Kartenmaterial. Das ist aber wohl nichts neues, denn das ist hier auch öffentlich vielfach nachlesbar.
    Also liegt es an Garmin, dringend nachzubessern, damit der Ruf wieder aufpoliert werden kann. Ich für meinen Teil kann momentan keinem zu einem dieser Geräte raten, solange die Route mehr geraten als wirklich berechnet wird.
    Und das gebe ich gerne öffentlich bekannt, also auch hier im Forum.
  • Gibt es eigentlich irgendwo auf einem Garmin-Server die Software 4.90 für das 1490?
    Nicht mehr, ich habe sie allerdings noch, ebenso die anderen Versionen...
  • Wobei die 4.90 und die von mir bis neulich benutzte 4.60 dahingehend auch nicht so ganz ohne ist, und mich immer durch eine (zumindest für mehrspurige Fahrzeuge) sackige Gasse lotsen wollte und einige Fusswege in unserer Ecke auch ganz toll fand...

    Das es bei deinem Zumo gut klappt in diesem konkreten Fall, kann auch Zufall sein.
    Sieht man ja an den Google-Maps Versuchen meinerseits.

    Du wirst also nicht dran vorbeikommen, nach Eingabe eines Ziels die Route mal kurz anzusehen - wenn da aus irgendwelchen Gründen was nicht stimmt (man vergisst auch schon mal eine Vermeidung rein-oder rauszunehmen), dann fällt einem das i.a. auf, bevor man sich ´ne Stunde auf Feldwege begibt...

    Ich hätte aber auch noch alle bisherigen FW-Versionen da - wenn du mir irgendwie deine E-Mail Adresse zukommen lässt, kannst du sie gerne ausprobiern:D
  • Wobei die 4.90 und die von mir bis neulich benutzte 4.60 dahingehend auch nicht so ganz ohne ist, und mich immer durch eine (zumindest für mehrspurige Fahrzeuge) sackige Gasse lotsen wollte und einige Fusswege in unserer Ecke auch ganz toll fand...
    Dass auch da wieder andere Seltsamheiten drin stecken können, ist mir bewusst. Da habe ich aber auch genug "Forschergeist", um das mal auszutesten. Ich denke mir, es ist einfach mal einen Versuch wert. ;)
    Das es bei deinem Zumo gut klappt in diesem konkreten Fall, kann auch Zufall sein.
    Sieht man ja an den Google-Maps Versuchen meinerseits.
    richtig, möglich ist alles, daher wollte ich es einfach mal schauen, was das Teil dann so macht. Ich hege ja einfach die Hoffnung, dass der Routingalgorithmus mit dem des zumos vergleichbar (oder gar identisch) ist.
    Wenn das ein Griff ins Klo wird, dann habe ich ja immer noch die Option, die 5.70er Software wieder zu installieren.
    Du wirst also nicht dran vorbeikommen, nach Eingabe eines Ziels die Route mal kurz anzusehen - wenn da aus irgendwelchen Gründen was nicht stimmt (man vergisst auch schon mal eine Vermeidung rein-oder rauszunehmen), dann fällt einem das i.a. auf, bevor man sich ´ne Stunde auf Feldwege begibt...
    Kein Argument - ich nutze einen SUV und den auch im Bereich, wo kein Navi mehr Strassen findet :D
    Aber i.d.R. schaue ich völlig neue Strecken schon an, bevor ich diese beschreite. In dem obigen Fall war es einfach nur ärgerlich, von einem Garmin zum andern Garmin so in die Irre geführt zu werden. Auch vertraue ich keinem Navi blind, ich bin in der Tat noch Herr meiner Sinne und durch meinen Job weiß ich auch, wie solche Computerchen ticken - die Denkweise der Programmierer und die Arbeitsweise derer Werke ist doch auf der ganzen Welt ähnlich "abstrakt". Daher hätte ich bei einem Navi der ersten Stunde diesen Fauxpas einfach nur belächelt. Ärgerlich ist dieser aber bei der inzwischen doch weit fortgeschrittenen Entwicklung. Da dürfen solche Anfängerfehler einfach nicht mehr vorkommen oder wenn doch, dann allerschnellstens beseitigt werden.

    Den Rest per PN ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten Abend, zusammen,

    nachdem ich gerade die Firmware 5.70 auf meinen nüvi1350 installiert habe, möchte ich Garmin auf diesem Wege mitteilen, dass das Routing immer noch nicht funktioniert. Die Symptome passen exakt zu den in diesem Thread beschriebenen: Anstatt die Autobahn bzw. Bundesstraße zu benutzen, schickt einen das nüvi über Kleinststraßen und durch geschlossene Ortschaften, so dass sich die Fahrzeit um 25-50% verlängert. Mein aktuelles Beispiel: Von Bonn nach Wipperfürth. Wenn man Sight-Seeing im Bergischen Land machen will, ist das sicherlich praktisch, ich befürchte nur, dass mich das nüvi in Gegenden, in denen ich mich nicht auskenne, ebenfalls durch die Pampa schickt, auch wenn ich es eilig habe.

    Da ich von einem Navi erwarte, dass es mich nach Eingabe des Ziel auf dem kürzesten oder schnellsten Weg zum Ziel bringt, bin ich nicht an Workarounds interessiert. Auch das Argument mit dem 'Einsteigergerät' finde ich nicht ganz schlüssig, denn mit einem Navi, dass nicht richtig navigiert, kann auch der Einsteiger nichts anfangen.

    Ich denke, dass Garmin die 1000er-Serie endlich mit einem zuverlässigen Routing ausstatten sollte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ich befürchte nur, dass mich das nüvi in Gegenden, in denen ich mich nicht auskenne, ebenfalls durch die Pampa schickt, auch wenn ich es eilig habe.
    Ich denke, dass Garmin die 1000er-Serie endlich mit einem zuverlässigen Routing ausstatten sollte.


    In Gegenden wo du dich nicht aus kennst bist du froh das Ziel zu finden ,und da wo du dich aus kennst bist du jedem Elektronischen Lotsen überlegen . Nach Wipperfürth gibt es von Bonn aus keine direkte BAB .Klar kann ich einen Bogen über die Köln und die A4 machen das ist dann zwar schnell aber auch weiter .61 Km über die möglichen BABs ( der Kölner Ring ist nicht immer lustig ). 58,3 Auf direktem Weg mit wenig BABs . Lässt sich wunderbar in Basecamp anschauen . Der Algorithmus ist auf PKW fest gelegt . Die gleiche Strecke mit einem LKW Profil ( hat die 14xx Serie nicht ) geht es soweit wie möglich über die BAB. Das Nüvi bringt dich zuverlässig zum Ziel. Wenn dir der bessere Weg bekannt ist warum fähst du ihn dann nicht ????

    Gruss