2460LMT in Österreich

Former Member
Former Member
Hi an Alle !

Kann jemand aus Österreich bestätigen, daß die Verkehrsflußdichten von NavteqTraffic, auch in Österreich auf dem 2460LMT angezeigt werden ?!

Auf der dt. Garmin HP kann man dies nämlich sehen.

Weiters würde mich interessieren, woher Navteq die Daten bezieht ??

Für Antworten bereits jetzt ein DANKE !
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum fragst du nicht Garmin .at. Wenn es in A Sender gibt die diesen Navteq Dienst ausstrahlen wird es auch angezeigt . Navteq hat eine Homepage und einen Kundendienst. Die antworten auch auf deine @ .Garmin .de gibt für andere Länder keine Auskünfte.
    Da sind immer die Landesniederlassungen zuständig.
    http://www.garmin.at/

    Österreich
    In Österreich sendet der ORF den freien TMC-Dienst durch die Sender Ö1, Ö3, FM4 und die regionalen Landesstudios, unterstützt durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT). Verantwortlich für die LT in Österreich ist die Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG). Derzeit wird die Version 2.1 benutzt.

    Der ORF und die ASFINAG Maut Service GmbH starteten am 24. Juni 2009 einen neuen, verbesserten TMC Dienst (TMC PLUS) für Österreich.

    Das TMC Plus ist das normale TMC aufgewertet

    Quelle : Wikipadia

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum fragst du nicht Garmin .at. Wenn es in A Sender gibt die diesen Navteq Dienst ausstrahlen wird es auch angezeigt . Navteq hat eine Homepage und einen Kundendienst. Die antworten auch auf deine @ .Garmin .de gibt für andere Länder keine Auskünfte.
    Da sind immer die Landesniederlassungen zuständig.
    http://www.garmin.at/

    Österreich
    In Österreich sendet der ORF den freien TMC-Dienst durch die Sender Ö1, Ö3, FM4 und die regionalen Landesstudios, unterstützt durch das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT). Verantwortlich für die LT in Österreich ist die Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft (ASFINAG). Derzeit wird die Version 2.1 benutzt.

    Der ORF und die ASFINAG Maut Service GmbH starteten am 24. Juni 2009 einen neuen, verbesserten TMC Dienst (TMC PLUS) für Österreich.

    Das TMC Plus ist das normale TMC aufgewertet

    Quelle : Wikipadia

    Gruss


    Vollommen richtig !
    Jedoch nicht die Antwort auf meine Fragen :D

    lg aus Wien
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum fragst du nicht Garmin.at ???? Die sind für dich zuständig .

    Tel: +43 (03133) 3181-0


    Gruss
  • Als Navi-Nutzer in Österreich mit 2360 + navteq traffic kann ich dir eines definitiv sagen:

    In Österreich läuft nur das normale TMC.

    Navteq Plus läuft höchstens auf meinen Dienstreisen in Bayern - und da sind meist die normalen TMC (TMC Bayern etc.) stärker.

    Selbst wenn man händisch auf Navteq Traffic (= mit $ Zeichen) fixiert, wird man nicht glücklich, weil man sofort beim Verlassen (z.b.) Stadt München Navteq Traffic und damit das Verkehrssymbol verliert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Als Navi-Nutzer in Österreich mit 2360 + navteq traffic kann ich dir eines definitiv sagen:

    In Österreich läuft nur das normale TMC.

    Navteq Plus läuft höchstens auf meinen Dienstreisen in Bayern - und da sind meist die normalen TMC (TMC Bayern etc.) stärker.

    Selbst wenn man händisch auf Navteq Traffic (= mit $ Zeichen) fixiert, wird man nicht glücklich, weil man sofort beim Verlassen (z.b.) Stadt München Navteq Traffic und damit das Verkehrssymbol verliert.


    Dann würde mich interessieren, woher Garmin/Navteq diese Informationen herholt ?
    Aus den Fingerkuppen ?

    lg aus Wien
  • in D ist es klar - steht hier:
    http://garminonline.de/strassennavigation/navteq/unterscheidung.html

    Bei uns wird eben nur die Hälfte davon angeboten ;)
    Ruf einfach mal wirklich bei garmin.at an, die helfen sicher gerne weiter