Mp3 in die Annäherung einbinden

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich komme einfach nicht weiter!

ich habe mir Blitzerwarner auf mein Nüvi 1490T geladen. Mit dem Poi-Loader Die Blitzer sind entpackt als Exeldatei und Bitmaps.

In diesen Ordner habe ich einen Sound gepackt. Einmal als Wave probiert und dann nochmal als mp3. Mit dem loader manuel die Warndistanz eingegeben und aufs Nüvi geladen. Der Alarm kommt auch bei der eingegebenen Entfernung. Nur mein sound kommt nicht. Nur ein schnödes Dong-Dong!

was muß ich machen um meinen Sound zu hören?

ich hatte bei den "TIPS DIE NICHT IM HANDBUCH STEHEN" gelesen ( Tip 18) man legt ein Soundfilen in Ordner und nennt es wie die Gruppe. Die Blitzer haben aber alle andere Namen , Blitzer, Mobil, Redlite u Speed. Wie sollte ich die Sounddatei nennen?



Holger
  • Wie die Blitzerbezeichnungen? Ist aber eher eine Frage für das Forum der Blitzerdaten-Anbieter.
  • ...Die Blitzer sind entpackt als Exeldatei und Bitmaps.

    In diesen Ordner habe ich einen Sound gepackt. Einmal als Wave probiert und dann nochmal als mp3. Mit dem loader manuel die Warndistanz eingegeben und aufs Nüvi geladen. Der Alarm kommt auch bei der eingegebenen Entfernung. Nur mein sound kommt nicht. Nur ein schnödes Dong-Dong!

    was muß ich machen um meinen Sound zu hören? ...


    Hallo Holger,
    erstmal würde ich dieses lesen! http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Blitzer_Warner.aspx?ComponentId=100920&SourcePageId=6729

    Zitat: Geräte zur Warnung vor Radarfallen sind in Deutschland verboten. Dieses Verbot gilt nach Angaben des ADAC aber nicht nur für klassische Warngeräte, sondern auch für Navigationsgeräte oder Mobiltelefone, die vor Blitzern warnen. Sind solche Geräte mit Ankündigungsfunktionen, sogenannten POI-Warnern, ausgestattet, dürfen diese im Fahrzeug nicht benutzt werden. Auch wenn Verkäufer oder Hersteller ihren Kunden oft das Gegenteil mit auf den Weg geben: Wer trotz dieses Verbots ein solches Gerät betriebsbereit an Bord hat, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und vier Punkten in Flensburg rechnen.

    Wenn dieses egal ist, dann gibt es auch diese Möglichkeit:

    1. Die entpackte csv-Datei mit "RouteConverterWindows.exe" in das Garminformat *.gdb umwandeln.

    2. Diese Datei dann mit z.B. Mapsource öffnen und nach "Name" sortieren

    3a. Gleichlautende Waypoints markieren und dann im Feld "Links" --> "Datei/URL" die Audiodatei auswählen. (z.B. "mobiler_blitzer.wav")

    3b. Im Feld "Annäherung" die Entfernung der Warnung eingeben.

    4. Nach der Korrektur aller Waypoints, die Datei Speichern. Ggf. unter einem anderen Namem

    5. Mit PoiLoader, im Manuellen Modus, zum Nüvi senden

    Infos zu Abstände und die Audiodateien, gibt es im Netz.
    Weitere Infos gibt es in den verschiedenen Foren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    mir geht es nicht um die Blitzer. Ich habe z.B. Pois runtergeladen die mir die Autowerkstätten von Hyundai anzeigen / Diese entpackt und mit dem Poiloader umgewandelt / Anzeige und Dong-Dong erscheint wie eingestellt 400m vor der Werkstatt. Aber ich wollte einen kurzen Sound u. nicht dieses Dond-Dong.
    Das gleiche Problem bei Annäherung an LPG-Tankstellen.

    Das wollte ich ändern.
    Grüß Holger
  • ...
    mir geht es nicht um die Blitzer. Ich habe z.B. Pois runtergeladen die mir die Autowerkstätten von Hyundai anzeigen ...

    ...Das wollte ich ändern...


    Zitat:
    ...
    ich habe mir Blitzerwarner auf mein Nüvi 1490T geladen...


    Seis drum.
    Mit der obrigen Anleitung, kannst Du jeden Waypoint zum "Sprechen" bringen.
    Beim PoiLoader einfach die Geschwindigkeit auf 0 km/h setzten, dann ertönt der Sound immer. wenn die gewählte Entfernung erreicht ist.

    Mit "www.linguatec.net/.../" kann man auch eigene Spachtexte erzeugen!
    Eigenen Text eingeben, mit "No23Recorder" den Sound aufzeichnen, mit einem Audio-Schneidprogramm (z.B. Nero, oder WinOn) bearbeiten und abspeichern.

    So habe ich meine Autobahntankstellen (Liste u.a. vom ADAC & ff.) bearbeitet.
    Beispiel für eigenen Sound: Achtung - Eine Guenstige Tankstelle ist in der Naehe.mp3
  • Trotzdem kann das 1490 mit mp3s nichts anfangen - hier tun´s nur wavs...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zitat:

    Seis drum.
    Mit der obrigen Anleitung, kannst Du jeden Waypoint zum "Sprechen" bringen.
    Beim PoiLoader einfach die Geschwindigkeit auf 0 km/h setzten, dann ertönt der Sound immer. wenn die gewählte Entfernung erreicht ist.


    :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zitat:

    Seis drum.
    Mit der obrigen Anleitung, kannst Du jeden Waypoint zum "Sprechen" bringen.
    Beim PoiLoader einfach die Geschwindigkeit auf 0 km/h setzten, dann ertönt der Sound immer. wenn die gewählte Entfernung erreicht ist.


    :eek:


    das ist mir zu hoch. Ich gebe es auf und lasse es beim Dong-Dong

    Gruß Holger
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin z'samm!

    Ohne den Thread 'umzubiegen':

    Kann man jedem einzelnen eigenen Poi eine individuelle Ansage verpassen? In diesem Beispiel ging es ja um POI Gruppen, z. B. Tankstellen etc..

    ( ) ja, geht
    ( ) nein, geht nich
    ( ) weiß nich :p

    Vielen Dank in die Runde
    Grusel
  • Kann man jedem einzelnen eigenen Poi eine individuelle Ansage verpassen? In diesem Beispiel ging es ja um POI Gruppen, z. B. Tankstellen etc..

    (X) ja, geht ;)
    ( ) nein, geht nicht
    ( ) weiß nich :p


    Zu beachten ist dabei nur, dass die Sounddateien an einem festen Platz abgelegt sind.
    Z.B. "Lw "D"\Garminsound" oder ähnliches.:D
    Sonst findet das Programm später u.U. keinen Sound mehr, da sich der Link im Poi, nicht Automatisch geändert wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallöchen,

    ich habe die Sounddatei in dem selben Ordner abgelegt wie die zu istallierenden Pois.
    Es kommt kein Sound. Weder mp3 noch wav. Mist... klappt einfach nicht :confused:

    Gruß:
    Holger