wie lange noch LifeTimeUpdate für 1490T??

Former Member
Former Member
Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Navi 1490T mit LifeTimeUpDate! Da ich ein solches noch an einen Freund verschenken möchte habe ich die Frage: Kann eine Aussage gemacht werden wie lange es noch dieses LTU für 1490T gibt?? :confused: vielleicht kann man es ja ableiten aus Vorgänger-Modellen, wie lange dort LTU angeboten wurde. D a n k e - Sedaner
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da würde ich mir überhaupt keinen Kopf machen. Das letzte mal wo Karten nicht mehr "gepasst" haben war die Umstellung von CityNavigator non NT auf City Navigator NT.

    Da die NT die aktuelle ist und was neueres ja noch nicht mal für die aktuell eingeführten Geräte in Sicht ist denke ich das Lifetime hält länger als dein 1490. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Steht in den "Vertragsunterlagen" fürs LTU. 30 Jahre, wenn ...;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [QUOTE=SEDANER;86837 Kann eine Aussage gemacht werden wie lange es noch dieses LTU für 1490T gibt?? :confused:

    Über die Nutzungsdauer würde ich mir keinen Kopf machen, denn es ist ja LT-Update = Lifetime-Update ( so lange, wie das Gerät lebt )

    Zitat aus nüMapsEuropa / Übersicht:
    Sie zahlen nur einmal pro Gerät und erhalten Updates für die gesamte Nutzungsdauer des Geräts.


    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also, mein Streetpilot und das 205 halten ohne Ende, aber mein 1490 beginnt nach 28 Monaten zu zerfallen.
    Ein Schelm, der böses im Zusammenhang mit den "lebenslangen" glaubt, denn die relativieren sich damit ziemlich heftig.
    Auch die per PM ersuchten Mods schweigen...
    Service sieht anders aus.
    Während ich früher absoluter Garmin Fan war, stimmen mich die neueren Erfahrungen etwas nachdenklich.
    Mir kann wie schon öfter erwähnt mir auch nicht plausibel erklären, warum es keine Zugänge zum Akku gibt. Alleine dieser begrenzt die Lebensdauer, ein Wechsel ist für "normale" Leute schlecht möglich.
    Ein wunderschönes 2012 allen zusammen"
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    mein 1490 beginnt nach 28 Monaten zu zerfallen.


    Na dann hast du das
    http://www.garminonline.de/karten/nuemaps/lifetime/index.php
    ja genau richtig verstanden. Wenn das Gerät nicht mehr lebt, ist auch das Abo erloschen. Wenn das Gerät "zerfällt" solltest du dich vielleicht mal fragen, woran das wohl liegen kann. Es ist kein Ziegelstein!

    Auch die per PM ersuchten Mods schweigen...


    Wann hast du deine PN denn geschickt? Zwischen Weihnachten und Neujahr waren die MOD`S wohl auch im verdienten Urlaub. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, ich bin stolzer Besitzer eines Navi 1490T mit LifeTimeUpDate! Da ich ein solches noch an einen Freund verschenken möchte habe ich die Frage: Kann eine Aussage gemacht werden wie lange es noch dieses LTU für 1490T gibt?? :confused: vielleicht kann man es ja ableiten aus Vorgänger-Modellen, wie lange dort LTU angeboten wurde. D a n k e - Sedaner


    ... aus dem Kleingedruckten bei Garmin:

    >Berechtigt den Nutzer, zu jährlich bis zu vier Updates seiner Kartendaten solange er sein Navigationsgerät in Gebrauch hat oder Garmin Kartenupdates für dieses Datenformat anbietet, je nach dem was zuerst eintritt, längstens jedoch für die Dauer von dreißig Jahren.<
    >Das Recht ist weder auf eine andere Person noch auf ein anderes Garmin Produkt übertragbar.>
  • Die große Unbekannte dürfte der Passus
    oder Garmin Kartenupdates für dieses Datenformat anbietet
    sein. Aktuelle Updates laufen momentan ja noch zweigleisig. Wenn Garmin sich mal entscheiden sollte, die nicht-Unicode-Version zu streichen, ohne die FW-Versionen anzupassen, dann sieht es düster aus. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... aus dem Kleingedruckten bei Garmin:

    >Berechtigt den Nutzer, zu jährlich bis zu vier Updates seiner Kartendaten solange er sein Navigationsgerät in Gebrauch hat oder Garmin Kartenupdates für dieses Datenformat anbietet, je nach dem was zuerst eintritt, längstens jedoch für die Dauer von dreißig Jahren.<
    >Das Recht ist weder auf eine andere Person noch auf ein anderes Garmin Produkt übertragbar.>


    So habe ich das auch verstanden. Selbst wenn Garmin das Gerät nur noch 2-3 Jahre unterstützt, ist das immer noch günstiger wie bei DumDum oder so. Das kostets so ca. 40,-€ im Jahr.

    Wer glaubt das sein Gerät die nächsten 20 Jahre unterstützt wird, der lebt in einer anderen Welt. In 20 Jahren wirds Autos geben die per Gedankenübertragung zum Ziel fahren.:-))))

    mfg slavko
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine Rechnung aus dem Leben:
    Für´s 2610 haben wir immer Einzelupdates gekauft. Je nach Dollarkurs zwishen 62 und 75 Euro.
    Selbst bei nur jährlichem Update (wer braucht schon 4) mal 2 Jahre Garantie = 2 mal 70 = 140 Euro.

    Nun haben wir 80 Euro für 4 Updates mal x Jahre (e).

    Das passt schon. :cool: Selbst der Shell-Atlas ist teurer.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Halbwertzeit der reinen Autonavis liegt bei ca 2.6 Jahren .

    Gruß