nüvi 2360LTeine Enttäuschung??!!

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
habe mir zu Weihnachten das besagte Navi schenken lassen, bin aber momentan sehr unzufrieden.
1. wie kann ich POI auf der Karte darstellen?
2. Für eine Route nach Leverkusen(180km) in allen 3 Arten(kürzere Zeit, Strecke, Kraftstoff) benötigt mein navi 8min(acht). My Traffic, MyTrends sind deaktiviert.
3. Wie kann ich während der Navigation von kürzere Zeit auf kürzere Strecke umschalten?
4. Die Kartendarstellung ist erbärmlich, z.B. Symbole füt Autobahn verstellen die kpl. Karte. Beim heranzoomen werden kleine Dörfer angezeigt, nicht aber die größeren Städte.

Kann das einer bestätigen?
Gibt es Einstellmöglichkeiten?
Oder bin ich von meinen alten Navigon verwöhnt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dieses Zität lönnte auch von mir stammen. Die ewig dauernde Berchnung einer Route, wenn unter Routepräferenz "Auswahl" gewählt ist, kann ich mit meinem 2460 ebenfalls nachvollziehen.


    Auszug aus den "Forum-Regeln":
    • Bitte verfassen Sie Ihre Beitrage in dem dafür vorgesehnen Thema und Forum.

    • Pro "Thread" bitte nur 1 Thema behandeln.
  • Auszug aus den "Forum-Regeln":...


    Auch wenn ich ein 2460 habe und kein 2360 wie der TO, kann man meiner Meinung nach bei dem zum Teil identischen Verhalten der Garmingeräte durchaus darauf antworten. Mit den fast den gleichen Fragen und Problemen melden sich hier Besitzer der 1000, 2000 und 3000 Serie, sodass man hier einfach von typischen Garmin-Problemen ausgehen kann. Insofern halte ich es nicht für verwerflich, wenn man das Verhalten des 2360 mit dem Verhalten des 2460 vergleicht. Ich halte es für Garmin umso peinlicher, dass sich solche Patzer quer durch das ganze Nüvi Produktportfolio ziehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mit den fast den gleichen Fragen und Problemen melden sich hier Besitzer der 1000, 2000 und 3000 Serie, sodass man hier einfach von typischen Garmin-Problemen ausgehen kann.


    In manchen Fällen ist es bei unterschiedlichen Garmin -Gerätetypen so, daß die Firmware identisch ist ( z.B. 13xx- / 14xx-Serie ). Bei diesen Geräten kann man davon ausgehen, daß auch die Fehler dieser Gerätetypen - abhängig von der Firmware - identisch sind.

    Bei den anderen Geräteserien kann es schon sein, dass Zusammenhänge bestehen ( die Firmware-Versionen werden ja alle bei Garmin-USA entwickelt ), es ist aber grundsätzlich das Beste, Fehler im entsprechenden Forum-Teil zu posten. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich weiß wirklich nicht, wo das Problem ist... :confused:

    Im Herbst hatte ich eine 2500-km-Tour mit dem Wohnmobil. Die Berechnung einer 1200 km langen Strecke dauerte etwa zwei Minuten, die sich natürlich wie 10 Minuten anfühlen, wenn man dabei das Gerät anstarrt (und einem dabei die Augäpfel eintrocknen :rolleyes:)

    Thema immer wieder beanstandete Lautstärke der Ansagen: Die Lautstärke der Ansage habe ich im Wohnmobil auf 80 bis 90 %, bei laufendem Radio (!). Bei 100 % würden mir die Ohren abfallen. Mein PKW ist ein Toyota Prius, welcher von sich aus leise ist, da reichen 60 %. Was habt Ihr für Autos? Eure PKWs werden doch nicht lauter sein als ein Wohnmobil auf Fiat Ducato-Basis? Zudem verwende ich Yannik als Stimme, die klingt in meinen Ohren angenehmer, weniger schrill/scheppernd.

    Das Ding ist ein Navi, kein Spielzeug. Spielzeuge gibt es bei TomTom. Ich brauche keine Spaß-Stimmen oder solchen Mist. Zum Zocken habe ich einen Nintendo 3DS. Ich brauche ein Navi, das mich schlicht von A nach B, manchmal über C, führt. Das alles in 2D (wie halt eine Straßenkarte), ohne POIs und anderen Krimskrams. Den Geschwindigkeitspiepser habe ich aus, alle meine Fahrzeuge haben einen Tachometer, auf den ich auch schaue. Ich lasse lediglich für die Fahrt relevante Daten einblenden.

    Grundsätzlich gilt: Das ideale Gerät gibt es nicht. Wer einen GameBoy möchte, ist mit einem TomTom besser dran. Aber dann bitte darauf einstellen, daß massive Hardwareprobleme auftreten (hatte ich mit zwei Go700, jeweils Touchscreen defekt, Batterien schlapp) und es keine Steckplätze für Speicherkarten gibt. Auch Becker, Falk, Navigon und wie sie alle heißen, haben so ihre Marotten.

    So ein Navi ist immer eine dumme Maschine, egal wer das Ding herstellt. Man darf das Hirn nicht ausschalten, wenn man das Navi einschaltet.

    Also immer schön fröhlich bleiben und nicht gleich das Korn in die Flinte werfen, wenn's mal zwickt ;)

    Grüße

    Kalani