1490 Tpro "geht nach"

Former Member
Former Member
Hallo erst mal,

mein Name ist Gerhard und ich mußte mir im neuen Jahr ein neues Navi kaufen.
Mein altes Medion gab seinen Geist auf und meine Wahl fiel auf das 1490 Tpro mit
LMT. 5" sollten es schon sein, die Auswahl bis 200€ war riesig aber die Updateflat
gab den Ausschlag. Der erste Kontakt war sehr positiv, alles ist sehr intuitiv, die
Anzeige ist top und das "Anfassen" ist perfekt. Auch das Zubehör macht einen sehr
hochwertigen Eindruck. Alles in allem: Rundum zufrieden, ...bis auf:

Das Navi geht "nach" wenn ich an einem Abbiegepunkt stehe, zeigt das Navi noch 20m
an, an der Autobahnausfahrt zeigt das Navi 400m an der 300m Bake an. Auf der Autobahn
stört das nicht weiters, aber in einer Stadt wie München können 20m wirklich entscheidend sein.
Teilweise lag es auch um 40m daneben, aber immer zu spät.
Kann man das korrigieren oder lernt es das im laufe der Zeit automatisch?

Wenn das Navi beim abziehen des Zündschlüssels abschaltet, geht es nach 30 sek. aus.
Soweit so gut, warum kann es nicht einfach, wenn ich wieder starte da weiter machen
wo es aufgehört hat?
Es könnte doch einfach die unterbrochene Routenführung da wieder aufnehmen, wo
es sie beendet hat. beim Tankstop werde ich mir wohl kein neues Ziel ausdenken.


Danke für Antworten und viele Grüße aus Puchheim

Gerhard
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Navi geht "nach" wenn ich an einem Abbiegepunkt stehe, zeigt das Navi noch 20m
    an, an der Autobahnausfahrt zeigt das Navi 400m an der 300m Bake an. Auf der Autobahn
    stört das nicht weiters, aber in einer Stadt wie München können 20m wirklich entscheidend sein.
    .......................
    Wenn das Navi beim abziehen des Zündschlüssels abschaltet, geht es nach 30 sek. aus.
    Soweit so gut, warum kann es nicht einfach, wenn ich wieder starte da weiter machen
    wo es aufgehört hat?
    Es könnte doch einfach die unterbrochene Routenführung da wieder aufnehmen, wo
    es sie beendet hat. beim Tankstop werde ich mir wohl kein neues Ziel ausdenken.


    Die Entfernungsangaben beziehen sich bei den von NAVTEQ bezogenen Karten auf den Schnittpunkt der Straßen, nicht auf den Abbiegepunkt.

    Wenn du das Ausschalten unterbinden willst, drück doch einfach auf den entsprechenden Button, außerdem sollte das 1490 nach dem Wiedereinschalten der Zündung die alte Routenführung auch wieder aufnehmen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Lernen lässt sich da nix . Bei gaaaaaaaanz schlechtem Satempfang kann es sein das es tatsächlich nicht stimmt . Bestimmte Thermoscheiben beeinträchtigen den Empfang nachhaltig . Mach mal ein Reset und schaue ob es via WebUpdater ein Update für den GPS Chip gibt. Nach der FW auf weiter klicken im WebUpdater . Da kommen Stimmen und andere Updates.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    klar sind die Karten von Navtec, wie bei Medion auch. Aber die Straße ist ja keine
    40m breit. Ich werde das Navi wo anders anbringen um zu schaun, ob es am
    Sat Empfang liegt. Hightech metallbedampfte Privacythermoscheiben will ich bei
    meinem ollen Sorento mal ausschliessen.
    Naja, werde das mal ein wenig testen. Da ich über die Suche noch nichts gefunden
    habe zu dem Thema, könnte es auch ein Hardwaredefekt sein. Aber in einer Sadt
    den Abbiegepunkt auf 20 - 40m raten zu müssen ist ja wohl nicht hinnehmbar.

    Zum Einschalten. Nach dem ich den Motor wieder starte, bootet auch das Navi, lädt
    nach eigener Aussage die Karten, lässt sich den Hinweistext abnicken und zeigt
    dann wieder den Startbildschirm mit "Zielauswahl" und "Karte".
    Ich muß wohl eher auf "Karte" drücken um die Route fortzusetzen.
    "Früher" ging das einfach so. Aber da war ja eh alles besser :D
    Bevor ich jetzt geschimpft kriege, das Garmin ist jetzt nicht besser oder schlechter
    wie mein altes, es ist halt anders.
  • Also mein 1490T setzt die Route definitiv fort beim wiedereinschalten!

    Verstehe nicht, warum die sich da unterschiedlich verhalten sollen...Reset wäre das erste, was ich probieren würde...