nüvi 1490 USA KARTE heruntergeladen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen
ich möchte mal meine Story hier posten.
Bin stolzer Besitzer eines 1490LMT seit August 2011. Wenn der nüvi arbeitet bin ich eigentlich zufrieden . Nur ab und an gefriert er ein Zeigt keine Tempo Änderung bis zum rebooten oder stoppt die Routenführung auch bis zum reebooten bis dato 4 mal.
Nun ja jetz möchte ich USA besuchen und dachte mir die North Amerika Karte zu Kaufen. gesagt getan und da mein Flug ja schon Freitag geht das Karten Material heruntergeladen.
Erstens musste die Software upgegradet werden kein Problem , danach war der Speicher zu klein 1,6 Gig aber ich hatte eine lehre SD Karte im nüvi diese wurde als zusatz option angeboten. Download Zeit 3,5 Stunden danach 100% erreicht und Browser sagt Download erfolgreich . Aber wo ist die Karte. Ich ins nüvi als neues Land USA gibt es nicht , Amerika auch nicht also Support angerufen und nachgefragt.
Der nette Kollege sagte die Freischaltung passiert Automatisch, entweder SD Karte kaputt oder nochmal formatieren. Nun nochmal 3,5 Stunden geladen nach Formatierung
nischt. Neue SD nochmal 3,5St nischt. Nun habe ich hier im Forum gesehen das man im nüvi im Menue unter Karten einen Info butten gibt dort sieht man welche Karten an sind
und oh wunder dort sieht man die Europa und North Amerika Karte beide aktiv mit grünem Haken. Aber im Adressen Menue kann ich machen was ich will bei Länder eingeben USA es gibt nur die US Virgin .
Habe dann folgenden Versuch unternommen und die Europa Karte deaktiviert.
Und Siehe danach konnte ich bei Adress Auswahl Länder USA eingeben.
Die USA Adressen sind wieder sehr gewöhnungs bedürftig dort muss man genau wissen wie die Schreibweise ist mit Blanks dazwischen sonst findet der nüvi nichts.

Nun soweit so gut . Jetzt würde ich gern mit MapSource arbeiten aber das geht nicht
pointe ich zu der SD Karte zum receiven sagt Mapsource the device has no MAPs no waypoints no tracks on it.
zeige ich zum nüvi und receive sagt er mir jetzt Data could not be received because D:/GPX/Current.gpx is invalid. Please contact Garmis customer support for assistence.

Das ist meine Story und meine Frage weis jemand rat?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du kannst wenn dann nur mit BaseCamp planen wenn die SD Karte im Gerät ist . MapSource hat keinen Zugriff auf die Karte weder intern noch auf SD .BC ist sehr gewöhnungs bedürftig . Gibt eine BETA die ist wie immer bei Garmin nur in Englisch .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo TOURENFAHRER54
    danke für die Info, english ist kein Problem. Nur .Net Framwork hängt bei mir alles auf nach deinstallation läuft mein PC wieder. ist also nix mit BaseCamp. Schade.

    Trotzdem Danke für Deine prompte Antwort:D

    Knut
  • oh wunder dort sieht man die Europa und North Amerika Karte beide aktiv mit grünem Haken
    Wunder eigentlich weniger, steht auf Seite 41 der BDA. ;)

    .Net Framwork hängt bei mir alles auf

    Vielleicht zunächst hier einmal ansetzen und den offenbar *hüstel* seltsam konfigurierten Rechner auf Vordermann bringen. Downloads können nur mit BC verwendet werden, da führt kein Weg dran vorbei.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wunder eigentlich weniger, steht auf Seite 41 der BDA. ;)


    Vielleicht zunächst hier einmal ansetzen und den offenbar *hüstel* seltsam konfigurierten Rechner auf Vordermann bringen. Downloads können nur mit BC verwendet werden, da führt kein Weg dran vorbei.:)


    Hallo Uwe
    das oh wunder hat sich darauf bezogen das der Garmin nüvi die Karte erkannt hat nach runterladen und auch aktiv gesetzt diese aber über adresse land Änderung nicht zu erkennen war. Erst nach Deaktivierung der alten Karte. und das steht nicht auf Seite 41 meiner BDA.
    Zum seltsam konfiguriertem Rechner. Das hat nichts mit dem Rechner sondern mit .NET und der kompatibilität zu tun . Hatte .NET 4.0 geladen nicht wissend das das ein Schrott ist und man keine höhere Version laden darf, was sonst in der Software Welt absolut unüblich ist . Nach deinstalieren von .NET Framework 4.0 und instalation von .NET Framework 3.5 Funktioniert auch BC.
    nur nochmal für alle die darüber stolbern.
    Gruß
    Knut :cool:
  • Problem ist halt, dass nicht alle darüber stolpern. Ich habe auf den Rechnern (1 Desktop, 5 Notebooks, 1 Netbook) im Einzugsbereich unserer Familie aktuell 3 verschiedene MS-BS (XPprof, Vista, W7) jeweils mit allen(!) .Net-Installationen installiert und auf keinem treten bislang irgendwelche Probleme mit BC auf. Daher wundert es mich schon, wenn es wonders hakelt. Allerdings wurden auch auf allen Maschinen die Installationen auf Fehlerfreiheit mit dem MS-Tool überprüft. ;)