nüvi 3760: Geschwindigkeitswarner

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und muss mich zuerst mal zurecht finden.
Trotzdem habe ich eine Frage:
Mein Navi habe ich zusammen mit einem Honfa CR-V gekauft und muss leider feststellen, dass das Navi keine zulässige Höchstgeschwindigkeitsschilder anzeigt. Z.B. 60km/h auf Baustellen.
Gibt es da ein Update für ein solches Tool?????

Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruss
Rudi
  • Nein, gibt es nicht. Optische Erkennung mit einer Kamera in Fahrtrichtung wurde noch nicht verbaut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Baustellen sind temp . Warum soll das Nüvi da was anzeigen . Blick auf den rechten oder linken Strassenrand sollte ausreichen ,für sonstige Warnungen gibt es bei Garmin etwas zum runter laden ( Gefahrenstellen =Blitzer ) Wenn das nicht reicht Drittanbieter versorgen dich gerne . Der beste Warner ist der eigene Gasfuss plus Augen auf . In den meisten Ländern sind diese POIs unter Andohung von Straffe verboten .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    vielen Dank für Eure gut gemeinten Ratschläge.
    Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
    Mir geht es nicht um Radarwarner oder Blitzwarner, sondern um die Kenntlichmachung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf dem Navi.
    Natürlich muss man die Augen offen halten. Das mache ich schon mein ganzes Leben lang.

    Es gibt Navis, die zeigen die Geschwindigkeitsschilder an und gleichzeitig geben sie einen Warnton oder Warnzeichen ab, wenn man zu schnell fährt. Das hat aber nichts mit Radarwarnern zu tun, sondern dies unterstützt die eigene Aufmerksamkeit oder Unachtsamkeit.
  • Geschwindigkeitsschilder a. G. der hinterlegte Kartendaten, können die aktuellen Nüvis anzeigen. Warnungen z. Zt. z. B. das 3490.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Uwe,
    mein nüvi 3760 tut dies aber nicht. Oder habe ich eine Einstellung übersehen?
    Ich habe schon vor und zurück, rauf und runter geguckt, leider nichts gefunden.

    Vielleicht hast Du einen Tipp.
    Danke + Gruss
    rudi
  • Das zeigt vermutlich nur die Schilder, warnt aber (noch?) nicht. Siehe Titelbild
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Uwe,
    ich werde mal das Handbuch durchackern.
    Gruss
    Rudi
  • Die Hinweisschilder sind erst ab 50 Km/h-Beschränkungen sichtbar, darunter wird nichts angezeigt. Warnungen können die 37xx (noch) nicht abgeben. Ob das mal durch eine FW-Version geändert wird, steht in den Sternen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo.
    Also ich hatte auch erwartet, das das Nüvi 3790 ein doch aktuelles Gerät ist.
    Mein uraltes Navi (noch so dick wie 10 neue übereinander) hatte schon einstellbare Warntöne.

    Auch mit schnellster Route tut sich das Gerät sehr schwer. Ich suche mir die
    Strecke öfter im Internet und fahre dann mal danach.
    Zuerst zeigt mir das Nüvi z. B. 5h10min für die Strecke an. Wenn ich aber die
    Strecke bei uns anderst beginne dann nach kurzer Zeit Neuberechnung und siehe
    da, dann benötige ich nur noch 4h 55min.

    Wie so mir das Nüvi nicht gleich die schnellste Route darstellt bleibt wohl im verborgenen.

    Dann geht das Nüvi davon aus, das alle Städte mit Stadtautobahnen ausgerüstet sind.
    Anderst sind die nicht zu erreichenen Zeiten in der Stadt nicht zu erklären.
    Auf der Autobahn stimmt die Zeit ganz gut, in der Stadt in aller Regel 50% - 300% zu
    schnell. Ich benötige zwischen 15 und 30min wenn das Nüvi 10 min angibt. Lässt sich leider auch nicht einstellen. Dadurch lotst das Navi durch landschaftlich wertvolles Gebiet, auch wenn die Autobahn nur 5min entfernt ist.

    Leider hat mein BMW nur eine Halterung für ein Nüvi eingebaut.
    Gut ein Vorteil hat da Nüvi, man informiert sich vorher über die Route.
    Alles in allem ein schönes Gerät, aber den eigentlichen Zweck erfüllt es nur sehr mäßig.
    Seltsam ist auch, wenn ich den Touchbutton berühre erfolgt ein Farbumschlag, manchmal tut sich dann auch was, manchmal nicht. Dann muss ich 3-4 mal drücken bis was passiert. Auch wenn ich lange warte (mehrere Sekunden keine Reaktion).

    Bin kurz davor mit mal ein Wettbewerbsgerät daneben zu legen. Vielleicht verlangt man von so einem Navi einfach zu viel. Das es die schnellste Route in einer auch möglichen Fahrzeit anzeigt.
    Gruß
    Bernd
  • Was hat das mit dem Thema zu tun? Es geht hier um die Anzeige der im Kartenmaterial hinterlegten Geschwindigkeiten und einstellbare Warnungen, wenn diese überschritten werden. Das ist in der 37xx-Serie noch nicht implementiert.