POIs auf Karte übertragen Garmin nüvi 1390

Former Member
Former Member
Hallo,

Ich habe mir die LPG-Tankstellen runtergeladen. Sie sind nun auf meinem Garmin nüvi1390 unter Zieleingabe/Extras/BenutzerPOIs gespeichert und als Liste vom jeweiligen Standort abzurufen.

Schön wäre es, wenn mann sie auch in die Karte integrieren könnte (wie bei meinem alten tomtom z.B die Tankstellen oder Autobahnparkplätze breits drin sind) und die dann auch laufend angezeigt werden.

Geht das?

Wie macht man das? Das gleiche auch für die Autobahnparkplätze und anderses. Da war das Tomtom wesentlich aussagefähiger.

Gruß

Peter
  • Steht in der Hilfe zum POI-Loader. ;)

    POI Loader kann auch benutzerdefinierte Bitmap-Dateien (.bmp) mit POIs in einer Datendatei verknüpfen, wenn die BMP-Datei denselben Namen wie die Datendatei aufweist. Eine benutzerdefinierte Bitmap-Datei mit dem Namen Geschwindigkeit_30.bmp würde beispielsweise mit allen POIs in der Datei Geschwindigkeit_30.csv oder Geschwindigkeit_30.gpx verknüpft werden. Bitmap-Dateien müssen im selben Verzeichnis wie die verknüpften Datendateien gespeichert sein.

    Sie können BMP-Bilder auch mit allen Datendateien in einer Unterkategorie verknüpfen. Eine benutzerdefinierte Bitmap-Datei mit dem Namen restaurants.bmp würde z. B. mit allen Punkten in der Unterkategorie Restaurants verknüpft werden. Benutzerdefinierte Bitmap-Dateien mit individuellen Dateinamen haben Vorrang vor benutzerdefinierten Bitmap-Dateien, die mit Unterkategorien verknüpft sind.

    Für das GPS-Gerät von Garmin gelten möglicherweise bestimmte Beschränkungen bezüglich der Bildgröße. Die meisten kompatiblen Produkte von Garmin unterstützen Symbole mit bis zu 24 x 24 Pixel. Bitmap-Dateien, die diesen Beschränkungen nicht entsprechen, werden auf dem Bildschirm des Geräts möglicherweise verzerrt angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Uwe

    Steht in der Hilfe zum POI-Loader. ;)


    ja dort stehen sie ja (unter Zieleigabe - Extras - Pois ) aber nicht auf der Karte wenn ich fahre.
    Ich möchte die Angabe gern auf der laufend angezeigten Karte sehe.

    Habe ich falsch nachgesehen?

    Gruß

    Peter
  • Mit dem POI-Loader wird eine GPI-Datei erstellt, diese enthält alle Angaben und Symbole, wenn sie, wie in der Hilfe beschrieben, miteinander verknüpft werden. Dafür müssen die GPX/CSV-Datein und die gleichnamige BMP-Datei mit dem Icon in einem Verzeichnis sein. Dann lässt man das Programm auf dieses Verzeichnis los, dieses erledigt den Rest. Die fertige GPI wird entweder gleich vom Loader oder optional manuel in das POI-Verzeichnis des Gerätes kopiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Uwe,

    Also, ich habe das Garmin nüvi im PC geöffnet. Vorab noch die Angabe, dass ich das LPG PIOs im Januar 2012 auf das Garmin-Grät geladen habe (Vergleich zu den Angaben in "Änderungsdaten")

    So, nun finde ich im Garmin:

    - eine Ordner POI, in diesem sind eine Datei POI.gpi vom 24.12.2012 von 943 KB, die sich nicht weiter öffnen lässt und weitere 7 GPI-Dateien von März 2011 mit Ländernamen wie z.B. Belux Cyclops Sample.gpi.

    - Außerdem gibt es einen Ordner GPX. In diesem gibt es einen Ordner Archive mit 8 gpx-Dateien (1.gpx bis 8.gpx vom 29.12.2011 und die letzten 3 vom 15.1.2012) und eine Datei Current.gpx vom 16.1.2012 (das könnte das Aufspieldatum sein). Sonst nichts weiteres, auch keine BMP-Datei.

    - Beim weiteren Duchforsten der Daten finde ich generell keine BMP-Dateien.

    So, nun bin ich mit meinem Latein am Ende was ich nun machen oder verschieben soll. (Bitte, ich bin auch kein Experte sondern "stümpere auch nur rum")

    Noch eine Bemerkung, Natürlich kann ich auf dem Garmin die LPG-POIs als Liste, bezogen auf den jeweiligen Standpunkt ansehen und wenn ich auf die entsprechende Tankstellenangabe klicke, zeigt mit das Garmin auch den Weg dorthin an, also ist das Verzeichnis auf dem Garmin vollständig kopiert worden, aber was ich gern will ist, dass ich beim generellen Fahren zum generellen Zielort jeweils automatisch einen Icon auf der Karte habe, wo eine LPG-Tankstelle ist. Das geht wohl nicht?

    Gruß

    Peter
  • - eine Ordner POI, in diesem sind eine Datei POI.gpi vom 24.12.2012 von 943 KB, die sich nicht weiter öffnen lässt und weitere 7 GPI-Dateien von März 2011 mit Ländernamen wie z.B. Belux Cyclops Sample.gpi.
    Die Demo-Blitzerdateien (Cyclops) kannst du löschen, GPI-Dateien können nur vom Gerät "verstanden" werden. Mit dem PC sind sie nicht ohne zusätzliche Hilfsprogramme lesbar.
    - Außerdem gibt es einen Ordner GPX. In diesem gibt es einen Ordner Archive mit 8 gpx-Dateien (1.gpx bis 8.gpx vom 29.12.2011 und die letzten 3 vom 15.1.2012) und eine Datei Current.gpx vom 16.1.2012 (das könnte das Aufspieldatum sein). Sonst nichts weiteres, auch keine BMP-Datei.
    Im Achiv-Ordner findest du deine gefahrenen Tracks, die du in BC oder MS, bzw. auch in anderen Programmen ansehen kannst.
    - Beim weiteren Duchforsten der Daten finde ich generell keine BMP-Dateien.
    Die sind in der GPI-Datei eingebettet. Wie oben beschrieben, werden diese nur auf deiner PC-Festplatte im Ordner deiner POI benötigt, wenn du mit dem POI-Loader eigene GPI-Dateien erstellen willst und danach die POI ein eigenes Symbol haben sollen.
    ...automatisch einen Icon auf der Karte habe, wo eine LPG-Tankstelle ist. Das geht wohl nicht?
    Ab einer Zoomstufe von 50 m sollten sie sichtbar sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Uwe,

    danke für deine Bemühungen und ausführlichen Erklärungen.

    Gruß

    Peter