2460: Routingoptionen

Former Member
Former Member
Innerdeutsch werden höchstens ein paar Kartenfehler behoben , hier und da eine neue Strassenführung mehr auch nicht . D ist zu 99.9 % seit Jahren erfasst . Ich habe eine TT App und eine Navigon App und Garmin App auf dem Iphone . TT mag sehr gerne Waldwege und sonstige Überraschungen . Daher ist das Kartenmaterial von Navteq schon ok .Fehler direkt an Navteq melden mehr bleibt nicht . An der perfekten Karte ohne Fehler wird noch gearbeitet . OSM ist nett aber für mich im Alltag einfach nur nett mehr nicht .


Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Man kann Festeinbauten, was die Routenqualität betrifft, schon mit mobilen Geräten vergleichen, die Routenqualität ist unabhängig vom Empfangssignal, da bringen das Tachosignal und der Gyro keinen Vorteil.

    Dass Festeinbauten schlechter routen als mobile Geräte kann ich wirklich nicht sagen, im Gegenteil - ich habe da gänzlich andere Erfahrungen in Europa gemacht. Meine Erfahrungen fußen auf Festeinbauten von Opel, VW, Skoda, Seat, Mercedes, Audi, Bentley und BMW.

    Straßen sind im Rohmaterial in verschiedene Kategorien eingeteilt. Ich habe den Eindruck, dass Garmin genau diese Daten ignoriert. Das spart natürlich Daten, aber dafür fährt das nüvi gern mal durch die Pampa, was wirklich nervt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Straßen sind im Rohmaterial in verschiedene Kategorien eingeteilt. I.


    Richtig.

    ch habe den Eindruck, dass Garmin genau diese Daten ignoriert.


    Ich habe den Eindruck dass Garmin für manche zu viele Optionen daraus bietet.

    Mal ganz ehrlich und ohne Hintergedanken: Du schreibst dauernd von
    schnellste Route


    Diese Option gibt es doch im Nüvi gar nicht.

    Es gibt kürzere Zeit (meinst Du wahrscheinlich), kürzere STrecke ect..

    Kleinlich wie so ein Computer nun mal ist macht der Algo dann genau das was da eingestellt ist.
    Erschwerend kommen dann variablen wie TrafficTrends, Verkehrsfunk ect. dazu.

    @LIMBO_TDM hat irgendwann mal geschrieben Du solltest die Routenoptionen überprüfen.

    Das würde ich mal machen. Evtl. das Gerät mal zurücksetzen.

    Denn kürzere Zeit, oder kürzere Strecke berechnen können ALLE meine Garmin´s, auch wenn man über Kleinigkeiten immer streiten kann.
    Evtl. Kartenfehler sind in diesem Zusammenhang m.E. O.T.
    Denn sogar auf der Topo ist kürzere Strecke die kürzere Strecke. Das stimmt so auch und kann man als Wanderer gut beobachten wenn es mich hier noch umdrehen lässt, in 50 Metern aber nach vorne berechnet.
    Bei kürzere Zeit kommts dann schon wieder darauf an ob das Navi dich als Fussgänger, Radfahrer oder im PKW sieht.

    Wenn´s gar nicht hinkommt könnte man beim 24XX ein Firmwareproblem vermuten. Da war doch diesbezüglich ein anderer Thread.
    Da Du aber das auch schon beim 7XX und beim 2390 geschrieben hast denke ich Du deutest evtl. irgendwelche Einstellungen falsch. Das ginge dann natürlich über ALLE Geräteserien.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Tourenfahrer54:
    Nachtrag
    Hallo Tourenfahrer54,
    Du hast in einem Beitrag wohl etwas zu kompliziert gesehen und dargestellt. Die Navigationsfehler die bei meinem Navi aufgetreten sind haben nichts mit dem Fahrzeug an sich zu tun in dem sich das Navi befand !
    Es sollte einfach ein Fahrzeug auf einer günstigen Route von X nach Y leiten.
    Ich habe im Fahrzeug kein Netbook dabei und plane auch keine Reisen am Computer, denn das ist mir zu kompliziert bzw. es reichen meine PC- Kenntnisse nicht aus.
    Ich hoffe aber dass die Probleme durch das Aufspielen neuer Kartenversionen und Updates, aber auch durch Weglassen der Eco-Route, nun behoben sind.
    Bei einer früheren Fahrt ins Elbsandsteingebirge und nach Polen hat alles perfekt funktioniert, ein entlegenes Dorf in Oberschlesien wurde problemlos gefunden, auch Strasse und Hausnummer unseres Ziels.
    Auf jeden Fall habe ich was dazugelernt und werde weiter mit dem Gerät üben um möglichst viele Funktionen zu nutzen.
    Es soll doch eine Möglichkeit geben die zurückgelegte und gespeicherte Route am PC darzustellen ?

    Der Möglichkeit, ein spezielles Navi anzuschaffen bei dem die Fahrzeugabmessungen und Gewichte eingegeben werden können stehe ich nach wie vor ablehnend gegenüber, diese Systeme halte ich für nicht ausgereift bzw. zu teuer.

    Gruß aus Oberbayern
    Franz
  • Es soll doch eine Möglichkeit geben die zurückgelegte und gespeicherte Route am PC darzustellen ?
    Ist eine Standardfunktion der Nüvis. Tracks mit MS oder BC auslesen und mit diesen (oder auch anderen) Programmen ansehen ist problemlos möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich bin neu hier mit dem Nüvi 2460 und habe mal die Routenpräferenzen durchgesehen. Eigentlich etwas verwirrend:confused:

    1. kürzere Zeit
    rast er dann nur über Schnellstraßen und Autobahnen, wobei sich dann die Frage des Kraftstoffverbrauchs erübrigen würde..........:D
    2. kürzere Strecke....
    geht es dann auch über Feld-, Wald- und Wiesenwege, sofern diese nicht ausgeschlossen sind.............:D
    3. weniger Kraftstoff........
    kann ich nicht definieren..........
    4. Auswahl..........
    was bedeutet das........:confused:
    5. Luftlinie.....
    gilt doch wohl nur für Flugzeuge, o.ä.............:rolleyes:

    Welche Einstellung kommt der Einstellung , z.B. "dynamisch" wie ich es beim Medion erfahren habe, am nächsten. Bei dieser Einstellung hat das Navi die verkehrsgünstigsten Straßen unter Einbeziehung von Autobahn, Bundes-, Landes-, Kreis und Ged.-Verbindungswege ausgesucht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    4. Auswahl..........
    was bedeutet das........:confused:
    5. Luftlinie.....
    gilt doch wohl nur für Flugzeuge, o.ä.............:rolleyes:



    Auswahl bedeutet dass Du vor der Routenbrechnung GEFRAGT wirst welche Option Du haben willst. Die Routen werden vergleichend nebeneinander dargestellt bevor es LOS geht.

    Bist Du nicht auf Auswahl wird ungefragt nach eingestellter Option (kürzere Zeit, kürzere Strecke, ..) berechnet.

    Luftlinie: Nicht nur im Flugzeug hat man gerne die Richtung zum Ziel, auch wenn keine Strassen eingezeichnet sind da Privatweg (z.B.)

    Zum Rest sag ich nix: Wenn kürzere Strecke nicht selbsterklärend ist kann ich es auch nicht besser erklären. :cool:

    geht es dann auch über Feld-, Wald- und Wiesenwege, sofern diese nicht ausgeschlossen sind.............


    Selbstverständlich: Es gibt ja auch Radfahrer und andere die gerne ein Navi benutzen und dies auch zu schätzen wissen.
    Es soll ja sogar Fussgänger geben die mit dem Nüvi per kürzerer Strecke oder Luftlinie den Park durchqueren (z.B. englischer Garten München ist in der CN)

    (uups. jetzt habe ich doch was dazu gesagt. ;) )
  • weniger Kraftstoff........
    kann ich nicht definieren..........


    die Theorie besagt, dass man mit 80 - 90kmh weniger Sprit benötigt, als mit 130 - 160 kmh auf der Autobahn.
    Dementsprechend wird dich das Gerät überwiegend über Bundes und Landesstraßen routen, auch wenn diese parallel zur Autobahn verlaufen (kann man oft bei alten Autobahnen prüfen.)

    Ich habe das ganze Eco Zeugs deaktiviert, da werden m. W. zuwenig Parameter ernsthaft berücksichtigt - und fahre nur mehr mit "kürzere Zeit", da nimmt er ohnehin eine Mischung zwischen kürzere Zeit und kürzere Strecke.

    Einfach mal testen, vielleicht lässt du deinen Medion parallel laufen, dann kannst du Ähnlichkeiten/Unterschiede feststellen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,
    danke für die Erklärungen.....!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kürzere Zeit ist bevorzugt BABs oder Schnellstrassen Kuerzere Stecke geht auch schon mal durch ein Wohngebiet oder mitten durch das Stadtzentrum . Die Einstellung optimale Route gibt es nicht . Und Eco ist mit Vorsicht zu genießen .
    Unbefestigte Strassen lassen sich vermeiden .

    Grussc
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, ich bin auch neu hier und suche bei den Routingeinstellungen, die Maximalgeschwindigkeit die ich fahren kann (oder fahren möchte).

    Das hat ja direkte Auswirkungen auf die Einstellung "kürzeste Zeit".

    Mit welchen Geschwindigkeiten rechnet das nüvi?

    Ich habe übrigens ein 2595LMT, aber dich denke, die Einstellmöglichkeiten sind gleich.