nüMaps Lifetime u.Garmin 2595 lmt

Former Member
Former Member
Hallo,
so langsam bin ich der Verzweiflung nahe.Habe das Garmin 2595 lmt vor 2 Wochen gekauft.Nun möchte ich die oben angegebene Karte laden und dann kommt immer das Fenster..."es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten u.s.w.Wenden sie sich an den Support von Garmin.Genauso tritt das Prob.auf beim WebUpdater ,LifetimeUpdater und andere, mehr.:confused::confused:
Kann mir bitte jemand weiter helfen ?
Vielen Dank im voraus !!!
gruß
Achim1709
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sorry,jetzt erst gesehen das es so einen Fred schon gibt.Leider kann ich den Map Updater auch nicht runter laden.Da kommt anschließend das gleiche Fenster s.O.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Leider kann ich den Map Updater auch nicht runter laden.Da kommt anschließend das gleiche Fenster s.O.

    Wurde der LifetimeUpdater vorher deinstalliert?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja,
    LifetimeUpdater wurde deinstalliert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Außerdem bitte die Ratschläge aus folgendem Thread beachten: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4052
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Außerdem bitte die Ratschläge aus folgendem Thread beachten: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4052


    Ach du meine Güte und das mit meinen Pc Kenntnissen.
    Allerdings verstehe ich nicht ganz diese Prozedur.Hatte vorher das Garmin 1490 Tpro und da mußte ich nicht so einen Aufwand betreiben.
    Danke schonmal für die Hilfe!!!!!!!!!

    gruß
    Achim
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, Achim,

    auch bei mir kam dieser Fehler, lag am Modus des 2595LMt. Schau mal hier https://forum.garmin.de/showthread.php?t=13229&highlight=Mode, da ist beschrieben, wie man den Mode umswitcht. Danach hat bei mir alles hervorragend geklappt. Ein Indiz, dass das Gerät nicht im richtigen Modus arbeitet, ist, wenn bei angestecktem USB-Kabel im Explorer des PC kein Laufwerksbuxhstabe zugeordnet wird, so dass Du nicht auf das Gerät schauen kannst. Auch die eingelegte SD-karte erhält einen eigenen LW-Buchstaben.

    Gruß
    Egbert
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eigentlich nicht mein Stil, meinen Einstand mit Meckern zu geben, aber der Unmut muss gerade mal raus.

    Seit Donnerstag besitze ich ein 2595 LMT, was sich insbesondere wg. der Lifetime Kartenupdates im Entscheidungsprozess gegen ein Tomtom-Produkt durchgesetzt hat.
    Den Software-Update (insg. drei Phasen hintereinander) fand ich schon anstrengend - Anstöpseln, Abstöpseln, Starten, Abschalten, ... aber jedenfalls ist es jetzt topaktuell.

    Aber beim Kartenupdate auf 2012.40 ist mir gestern und heute echt der Hals geplatzt. Um eine Datei (bzw. mehrere, und zugegebenermaßen auch große) auf das nüvi zu übertragen, müssen min. 6 GB auf der Systempartition frei sein, ein 12 MB großes Softwaretool installiert werden, und das ganze .NET-Framework muss ich auch noch installieren??? Für einen DATEITRANSFER??? Ich maße mir an, genug von Softwarearchitekturen zu verstehen, um behaupten zu können, dass das besser geht.

    6 GB auf C: war partout nicht möglich (das wird übrigens auch nicht vorher überprüft, sondern der Updater lädt herunter, bis auf der Systempartition 12 MB frei sind und das System knallt), auf einem anderen Rechner dann mit mit dem Map Updater probiert, der - Zitat! - keine Softwareinstallation erforderlich macht. Den .NET-Client hat er trotzdem installiert, und die 6 GB hat er auch ungefragt in Anspruch genommen.

    Liebes Garmin-Team, der Update-Prozess hat Euch bei mir persönlich gerade mindestens einen Sympathie-Stern gekostet. Als Technokrat bin ich zwar schlussendlich durchgekommen, aber wie ihr so ein Produkt erfolgreich an "Best-Ager" / "Silversurfer" verkaufen wollt, ist mir schleierhaft.

    Wenn ich mir da den Firmware-Update- und Kartenladeprozess meines Colorado angucke - das ist Kinderkarneval dagegen.

    So, jetzt gehts wieder.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du wirst da nicht drum rum kommen . Für jedes Update sind diese mindestens 6-10 GB temp noetig . Da lass alles so wie es ist in drei Monaten spaetestens braucht du alles wieder . Für dich wird das System Garmin nicht geändert .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du wirst da nicht drum rum kommen . Für jedes Update sind diese mindestens 6-10 GB temp noetig . Da lass alles so wie es ist in drei Monaten spaetestens braucht du alles wieder . Für dich wird das System Garmin nicht geändert .

    Gruß


    Das habe ich befürchtet, ich werde die Konfiguration auch nicht mehr anpassen - ist jetzt auf dem Netbook, da kann ich die .NET-Nummer verschmerzen. Und das für mich eine Extrawurst gebraten wird, erwarte ich in der Tat auch nicht ...
    Aber die m.E. begründete Kritik mal loszuwerden, war mir wichtig - zumal es ja im gleichen Haus bei Colorado und Oregon sichtlich anwenderfreundlicher geht.