Mini USB Achluss nüvi 1490Tpro

Former Member
Former Member
:confused: Hallo
Dies ist mein 1. Beitag im Forum
Ich suche nach einem USB Strom Ladekabel für ein Standard USB Ladegerät.
Mein Nave: nüvi 1490Tpro.
Im Internet findet man an vielen verschiedenen Stellen das hierzu am Mini Usb Stecker
der Pol 4 mit Pol 5 gebrückt sein soll, um das nüvi nach dem Anschluss ans Stromnetz
auch im Navi-Mode bedienen zu können. Es werden zwar im Internet unterschiedliche
Widerstände genannt welcher in der Brücke zwischen Pol 4 und Pol 5 liegen sollte, auch
kann man ohne Widerstand brücken => min Ladestrom von 500mA.
Ich habe im Internet kein Kabel gefunden mit entsprechenden Angaben zum Mini USB
Stecker.
Nun meine Fragen:
1.: Hat jemand Erfahrung wie man dieses "Problem" löst ?
2.: Kann man z.B. ein NoName 12V Ladegerät für das nüvi 1490 kaufen und dann den
Auto 12V Stecker abschneiden und durch einen USB Typ A Stecker ersetzen ?
3: Sind in den NoName 12 Ladegeräten der Mini Usb Stecker gebrückt ?
4. Weiss irgendeiner wo man ein richtig konfektioniertes Kabel kaufen kann ?
5.: Wo kann man die USB-Stecker und Kabel kaufen, um ein Kabel selber zu verlöten ?

:confused::rolleyes::confused::rolleyes: MfG immurb
  • Hier die Belegung für die Nüvis:

    http://www.abload.de/img/usb-anschlussglqm.jpg

    Für den Betrieb muss Pin X mit Pin 4 mit einem 18 K Widerstand verbunden werden. Nur dann stehen max. 1.000 mA zur Verfügung, vorausgesetzt, das USB-Ladegerät kann diesen Strom bereitstellen.

    Die Geräte erhalten übrigens nur 5 Volt über das Kabel, mit 12 Volt gibt es vermutlich nur einen kurzfristigen Lichteffekt. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier die Belegung für die Nüvis:

    http://www.abload.de/img/usb-anschlussglqm.jpg

    Für den Betrieb muss Pin X mit Pin 4 mit einem 18 K Widerstand verbunden werden. Nur dann stehen max. 1.000 mA zur Verfügung, vorausgesetzt, das USB-Ladegerät kann diesen Strom bereitstellen.

    Die Geräte erhalten übrigens nur 5 Volt über das Kabel, mit 12 Volt gibt es vermutlich nur einen kurzfristigen Lichteffekt. :D


    Danke für die schnelle Antwort

    sie hilft aber nicht richtig weiter, denn diese Antwort hatte ich ja zuvor schon
    im Vorwort dargelegt, auch den angegbenen Link kenne "auswendig" wie viele
    andere Links zu dem Thema auch.
    Die Frage ist wie komme ich zu einem USB-Kabel, welches an der einen Seite
    einen USB Typ A Stecker und ander anderen Seite einen Mini USB Typ A Stecker hat.
    der Mini USB Typ A Stecker sollte eben zwischen Pin 4 und Pin5 gebbrückt sein,
    idealerweise ist die Brücke mit einem Widerstand (z.B. SMD) von etwa 20 kOhm
    bestückt.
    Zur Erlangung dieses Kabels hatte ich zuvor eben 5 Fragen gestellt !

    :rolleyes:MfG immurb
  • Zunächst:
    Bitte kein Vollquote, kein Crossposting und künftig nur eine Frage pro thread.

    zu 1. ja
    Entweder baust du dir das Kabel nach der o. Beschaltung selbst oder aber du bemühst Google und dein Mailprogramm, um die diversen Anbieter zu fragen, wie deren Kabel beschaltet ist, da auf den Kabeln sehr selten bis gar nicht irgendwelche Angaben dazu zu finden sind. Ich glaube aber nicht, dass du viele Antworten erhalten wirst. ;)

    zu 2.
    Dürfte sich a. G. der 12 V erledigt haben,

    zu 3.
    Welche Geräte sind konkret gemeint? Falls es sich um die Steckergeräte für den Zigarettenanzünder handelt: die sind in der Regel nicht gebrückt und geben lediglich 5 V ab. Angeschlossene Nüvis gehen dann dann in den PC-Modus, weil die Info auf Pin x fehlt.

    zu 4.
    sicherer ist der Kauf eines Original-NT oder Autoanschlusskabels von Garmin, erspart unnötige Geldausgaben und zerschossene Geräte.

    zu 5.
    Stecker und Kabelanbieter gibt es reichlich im Netz (ELV, Reichelt, Conrad, ...).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich suche nach einem USB Strom Ladekabel für ein Standard USB Ladegerät.


    Um dein "Anschlussproblem" komplett zu beseitigen, könntest du dir auch einen AC/DC-Adapter besorgen ( gibt`s z.B. in der Bucht für wenig Geld ).

    In die 230V-Steckdose einstecken, auf der anderen Seite ist die 12-Volt Buchse, dort dein Autoladekabel rein und fertig ist es. ;)


    " />">