2595LMT 3 Stunden gehalten....

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,nach langem überlegen habe ich mir ein 2595 erworben was auch gestern mittag geliefert wurde.
Nach dem Kartenupdate habe ich das Gerät dann heute einmal angeschlossen und habe ein Ziel angefahren.
Bei der Rückfahrt nach Hause habe ich gemerkt das auf einmal die Stimme verstummt ist und nach weiteren 5 min ging das Gerät dann komplett aus und lässt sich nichtmehr einschalten.
Es hat so ca. 3 Stunden funktioniert.....Etwas dürftig das ganze.
Habe dann beim so schön preiswertem Service angerufen und eine RMA bekommen und das Gerät heute Abend wieder zurückgesendet.
Ich bin gespannt was nun passiert und wie lange das ganze so dauert.
Sicher werde ich dann nen Gerät bekommen mit altem Software/Kartenstand was ich garnicht verstehen kann wenn es so sein sollte.
Ich habe es zumindestens auf den Zettel geschrieben das ich dann gerne eins hätte was schon aktuell ist.
Wer zahlt die Portokosten?
Von anderen Firmen kenne ich das nur so:
Man bekommt eine Marke gesendet,klebt das aufs Paket und gut is.Bei Garmin bleiben die 7eu wieder bein Endverbraucher hängen der nichts dafür kann,schonmal schlechter Service.
Mal gespannt wie lange dann das neue Gerät funktioniert.
Erstmal bin ich bedient von der ganzen Sache und hatte schon überlegt es einfach zurück zu geben und mr etwas anderes zu kaufen.

Ist das an der Tagesordnung so Ausfälle?Wenn ja kann der Service den ganzen Kram behalten

Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kauf vor Ort. Das spart das ewige zurueck schicken . So viel teurer sind die Mädchenmärkte nicht . Ich habe vor kurzem einen 3D Samsung gebraucht . Der war bei A...
    70€ teurer.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da ging es mir nicht mal ums Geld. ABER: Bei Amazon schicke ich es zurück und fertig. Bekomme umgehend Ersatz (hier leider auch defekt) oder Geld wieder oder anderes Gerät. Mache ich das vor Ort, dann es ist in so einem Falle erstmal wochenlang in Reparatur und ich habe garnichts davon. Kenne keinen Laden, wo man das dann einfach zurück geben könnte gegen Ersatz oder Geld zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da kennst du die falschen Läden. Eins meiner Navis Montags erworben Dienstags ohne Funktion . Mittwoch neue Gerät im Laden erhalten .Das nennt sich Kundendienst .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mag ja sein. Habe da vor Ort aber andere Erfahrungen gesammelt. Ich hab´s bei Amazon Sonntagabend reklamiert und hatte den Ersatz am Dienstagmittag per Post hier. Leider auch defekt. Aber dafür kann der Handel ja wiederum nix.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So,meins habe ich gestern mal 8 Stunden getestet.
    Bis auf so kleinigeiten die die Bedienung vereinfachen könnten läuft das Gerät bis jetzt problemlos.

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe auch weiter getestet heute: Aktuell habe ich den Eindruck, als dürfte man das Garmin nicht während der Fahrt einschalten. Das quittiert das Gerät entweder mit einem kurzfristigen Einfrieren des Bildschirmes oder einem Ausschalten. Mal nach 5-10 Sekunden, mal auch etwas länger. Muss ich aber noch beobachten.

    Hatte jetzt aber schon 2x den Fall, dass es - bei stehendem PKW eingeschaltet - nicht kurzfristig zu einem Crash kam und das Navi bis ans Ziel lief. Bin nun auf den nächsten Start gespannt.

    Werde weiter berichten.

    @DARKBURGUNDY

    Komischerweise stammt Dein Gerät ja auch von Amazon, wenn ich das richtig verfolgt habe? Hast Du identisches Gerät von Garmin zurück bekommen oder ein Neues? Wäre ja interessant, was Garmin nun festgestellt hat?!

    Kleine Unzulänglichkeiten gibt es von der Software sicherlich. Aber das ist zu verschmerzen. Was mich wundert und irritiert: Wenn ich als Zieleingabe die Postleitzahleingabe wähle, dann bekomme ich nicht automatisch die Ziffern, sondern die Buchstaben angezeigt. Aber vielleicht hat auch das einen Grund. Ist hier aber OT.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    als dürfte man das Garmin nicht während der Fahrt einschalten.


    Das wird besser mit der Zeit. Hintergrund ist der den ich oben versucht habe zu erklären :rolleyes: :

    Wenn das Gerät (noch; Ersteinrichtung) mit was anderem beschäftigt ist und dann während der Lokalisation auch noch dauernd gebratzelt wird (wo bin ich denn jetzt..) kann schon mal passieren dass es die Orientierung verliert.

    Wird aber besser.

    (Ja, für das O.T. gibt es auch einen Grund: PLZ-Suche funktioniert nicht in jedem Land, steht aber im Forum)

    was Garmin nun festgestellt hat?!


    das was ich in Beitrag Nr. 48 oben zitiert habe. Stammt aus SEINEM "Reperaturzettel". :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was heißt "das wird besser mit der Zeit"? Sorry, aber wenn man das Navi eingangs wie ein rohes Ei mit etlichen Vorsichtsmaßnahmen behandeln und zudem sein Fahrverhalten ändern muss (also immer erstmal ein paar Minuten warten ehe man losfährt, damit das Navi sich nicht aufhäng), dann ist das nicht besonders ermutigend, finde ich.

    Wenn der Grund andererseits also eine Tiefenentladung des Akkus ist, dann hat man entweder bei Amazon ein Lieferungs- (oder noch schlimmer Lagerungs-)problem oder es stimmt bei mir nicht. Würde das nicht dazu führen, dass das Gerät komplett nicht mehr nutzbar ist und nicht mal ja und mal nein?!

    Und OT: Wenn die Postleitzahlensuche nicht in jedem Land funktioniert, dann kann man sie doch trotzdem für die Ländern in denen es funktioniert so einstellen, dass man auf ein Ziffernfeld geführt wird. Die Länder wo es nicht geht, nutzen es dann ja auch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Gerät ist zurück gekommen wie ich es versendet habe.Genau das was ich versendet habe zurück bekommen.
    Schmeiss garmin deinen Müll vor die Füsse und schau dich nach etwas anständigen um.

    Oliver
  • So,meins habe ich gestern mal 8 Stunden getestet.
    Bis auf so kleinigeiten die die Bedienung vereinfachen könnten läuft das Gerät bis jetzt problemlos.
    und
    Mein Gerät ist zurück gekommen wie ich es versendet habe.Genau das was ich versendet habe zurück bekommen.

    Hmm, wenn es sich um dasselbe Gerät handelt, wo war denn dann der Fehler? :rolleyes: