2595LMT 3 Stunden gehalten....

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,nach langem überlegen habe ich mir ein 2595 erworben was auch gestern mittag geliefert wurde.
Nach dem Kartenupdate habe ich das Gerät dann heute einmal angeschlossen und habe ein Ziel angefahren.
Bei der Rückfahrt nach Hause habe ich gemerkt das auf einmal die Stimme verstummt ist und nach weiteren 5 min ging das Gerät dann komplett aus und lässt sich nichtmehr einschalten.
Es hat so ca. 3 Stunden funktioniert.....Etwas dürftig das ganze.
Habe dann beim so schön preiswertem Service angerufen und eine RMA bekommen und das Gerät heute Abend wieder zurückgesendet.
Ich bin gespannt was nun passiert und wie lange das ganze so dauert.
Sicher werde ich dann nen Gerät bekommen mit altem Software/Kartenstand was ich garnicht verstehen kann wenn es so sein sollte.
Ich habe es zumindestens auf den Zettel geschrieben das ich dann gerne eins hätte was schon aktuell ist.
Wer zahlt die Portokosten?
Von anderen Firmen kenne ich das nur so:
Man bekommt eine Marke gesendet,klebt das aufs Paket und gut is.Bei Garmin bleiben die 7eu wieder bein Endverbraucher hängen der nichts dafür kann,schonmal schlechter Service.
Mal gespannt wie lange dann das neue Gerät funktioniert.
Erstmal bin ich bedient von der ganzen Sache und hatte schon überlegt es einfach zurück zu geben und mr etwas anderes zu kaufen.

Ist das an der Tagesordnung so Ausfälle?Wenn ja kann der Service den ganzen Kram behalten

Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Klingt so als ob Dir schlichtweg der Saft ausgegangen wäre.

    Aber keine Angst, die laden es Dir schon wieder auf.
    Grundätzlich ist der Garmin-Service gut. Ich sag immer er kommt sofort nach Philips.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    @ Smithy, ich denke nicht dass der Saft ausgegangen ist. Ich hatte das gleiche und noch mehr Probleme und bekam das Gerät dann ausgetauscht mit der Bemerkung nicht reparabel.
    Das neue Gerät ist kein Stück besser. Mindestens einmal pro Woche schaltet es sich ab und lässt sich erst nach Stunden wiedre in Betrieb nehmen. Oftmals werden beim Einschalten einfach die Karten nicht geladen.
    Der Service war gut, aber das Navi???? Ich würde mir kein Garmin Fahrzeugnavi mehr kaufen.
    Grüße aus dem wilden Süden
    Garry
  • Wer zahlt die Portokosten?
    Wurde das Gerät direkt bei Garmin bestellt oder war es im Versandhandel? :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Service war gut, aber das Navi???? Ich würde mir kein Garmin Fahrzeugnavi mehr kaufen.



    Meine laufen alle, sogar der alte Knüppel unten im Profil seit 2005 :o

    Getauscht oder repariert wurde bis auf einen Batteriefachdeckel, den ich selbst auf die Fliesen geschmissen habe, auch noch nichts :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wurde das Gerät direkt bei Garmin bestellt oder war es im Versandhandel? :cool:



    Über Amazon bestellt,die Dame am Tel sagte aber ich soll es dann wenn es über Amazon gekauft ist direkt zu Garmin einsenden.
    Wenn ich das oben alles lese hab ich ja schon keine Lust mehr.
    Es sollte ein Gerät für meinen S4 sein weil ich,nicht so wie beim A8 auchnoch ein Alpine Doppeldin einbauen wollte.
    Ich denke aber ich werd die 1000 eu mehr doch noch in die Hand nehmen.....

    Bin gespannt wie dann das andere Gerät ist.

    Kann ja wohl nicht sein das der Akku nichtmal leer werden darf..
    Was mach ich wenn ich ohne Strom als Fußgänger unterwegs bin und die Batterie leer geht?
    Danach das Gerät einsenden?Kann ja nicht angehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    @ smithy laufen tut meines auch ( wenn es will ). Mit meinem Oregon bin ich ja zufrieden.
    Aber ich habe mir das Garmin ( ist ein 2360 ) gekauft, weil ich es beruflich benötige.
    Ich habe es mir wegen der BT Freisprechmöglichkeit zugelegt. Diese funktioniert auch nicht zufriedenstellend.
    Mittlerweile habe ich auf meinem Phone eine Navisoftware installiert und nutze eine Bury
    Freisprecheinrichtung. Garmin hab ich nur noch im Auto, damit der Halter belegt ist.
    Wenn kaputt, dann wech und kein Garmin Fahrzeugnavi mehr.
    Garry
  • Bei Garmin bleiben die 7eu wieder bein Endverbraucher hängen der nichts dafür kann,schonmal schlechter Service.
    Warum sollte Garmin Portokosten tragen, wenn dein Vertragspartner Amazon ist? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    2595LMT 3 Stunden gehalten....


    Hallo,

    sei doch froh! Bei manchen Usern hat manches Gerät noch nie funktioniert, ;)

    Gruß Hartwald
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum sollte Garmin Portokosten tragen, wenn dein Vertragspartner Amazon ist? :confused:


    Weil die Dame von Garmin explizit gesagt hat das ich es nicht über Amazon abwickeln soll sondern direkt über Garmin selber.Zumal ist Garmin auch der Hersteller von dem Gerät.
    Bei andereen Firmen,die anscheinend etwas mehr wert auf Kundenservice legen,ist das so.
    Aber mal abwarten was dann mit dem Gerät ist.
    Sollte das dann nochmal vorkommen können die das behalten.
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weil die Dame von Garmin explizit gesagt hat das ich es nicht über Amazon abwickeln soll sondern direkt über Garmin selber.Zumal ist Garmin auch der Hersteller von dem Gerät.


    Hallo DARKBURGUNDY,

    schreibe an den Kundenservice von Amazon eine Mail und beschreibe den Vorgang wie er abgelaufen ist. Bin mir fast sicher, daß Du von Amazon eine entsprechende Gutschrift bekommst für den nächsten Einkauf.

    Gruß Hartwald