2595LMT 3 Stunden gehalten....

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,nach langem überlegen habe ich mir ein 2595 erworben was auch gestern mittag geliefert wurde.
Nach dem Kartenupdate habe ich das Gerät dann heute einmal angeschlossen und habe ein Ziel angefahren.
Bei der Rückfahrt nach Hause habe ich gemerkt das auf einmal die Stimme verstummt ist und nach weiteren 5 min ging das Gerät dann komplett aus und lässt sich nichtmehr einschalten.
Es hat so ca. 3 Stunden funktioniert.....Etwas dürftig das ganze.
Habe dann beim so schön preiswertem Service angerufen und eine RMA bekommen und das Gerät heute Abend wieder zurückgesendet.
Ich bin gespannt was nun passiert und wie lange das ganze so dauert.
Sicher werde ich dann nen Gerät bekommen mit altem Software/Kartenstand was ich garnicht verstehen kann wenn es so sein sollte.
Ich habe es zumindestens auf den Zettel geschrieben das ich dann gerne eins hätte was schon aktuell ist.
Wer zahlt die Portokosten?
Von anderen Firmen kenne ich das nur so:
Man bekommt eine Marke gesendet,klebt das aufs Paket und gut is.Bei Garmin bleiben die 7eu wieder bein Endverbraucher hängen der nichts dafür kann,schonmal schlechter Service.
Mal gespannt wie lange dann das neue Gerät funktioniert.
Erstmal bin ich bedient von der ganzen Sache und hatte schon überlegt es einfach zurück zu geben und mr etwas anderes zu kaufen.

Ist das an der Tagesordnung so Ausfälle?Wenn ja kann der Service den ganzen Kram behalten

Oliver
  • Bei andereen Firmen,die anscheinend etwas mehr wert auf Kundenservice legen,ist das so.
    Du kaufst deinen Audi beim Audihändler und wendest dich mit Reklamationen direkt an Ingolstadt? Donnerwetter!:eek:

    Ansonsten mach es so wie Hartwald es beschrieben hat und schreibe den Amazonen einen netten Brief mit der Schilderung des Ablaufes. Innerhalb der ersten 14 Tage hast du doch eh bei den Versandgeschäften ein Rückgaberecht. Diesen Weg hätte ich zunächst beschritten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Äpfel und Birnen.....

    Ich möchte das Gerät ja nicht zurückgeben,sonst hätte ich es nicht erst käuflich erworben.

    Bist du Mitarbeiter bei Garmin?Kommt mir so vor.....

    Kleines Beispiel:
    Ich habe mir Ledertönung über einen Autosattler bestellt um ein paar Kratzer vom ein und aussteigen wegzumachen.
    Als ich das beim Sattler abholte und Zuhause versuchte habe ich gesehen das es etwas zu dunkel angemischt worden ist.
    Da im Paket nen Gutschein von der anmischenden Firma gelegen hat habe ich kurz dort angerufen und den Fall geschildert.
    "Kein Thema,sollte nicht aber kann mal passieren.
    Ich sende ihnen grad ne Free Marke zu und dann schicken sie es zurück und sie bekommen was anderes.
    So kanns auch gehen.
    Was hängen bleibt ist immer ein positiver Eindruck,und das Ledercentrum ist auch kein kleiner Hinterhofladen...

    Wenn ichs zurück bekomme es und funktioniert dann würde mich das ja schonmal freuen,sollte aber trotzdem dem Hersteller mal zu denken geben wenn da einige mit Probleme haben.....

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Du hast Dich von Amazon über den Tisch ziehen lassen
    Sollten Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen oder einen Mangel an Ihrem Gerät innerhalb von 30 Tagen reklamieren wollen, nutzen Sie ganz einfach das Amazon Online-Rücksendezentrum. Hier leiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Rückgabevorgang und Sie haben die Möglichkeit, ein vorfrankiertes Rücksende-Etikett auszudrucken.

    (aus Amazon.de)

    und nun schiebst Du die Versandkosten Garmin in die Schuhe.

    So sieht´s aus.

    Wenn ichs zurück bekomme es und funktioniert dann würde mich das ja schonmal freuen


    Es wird auf alle Fälle ein neues kommen. Ob Du damit zufrieden bist, ...kann man nie wissen.
    Lt. deinem anderen Thread bist Du schon vorher sehr skeptisch. Da kann es durchaus angebracht sein auf ein anderes Gerät/Hersteller auszuweichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Naja,mit Amazon komme ich schon klar.Da ist schon nen Einkaufsgutschein auf dem Konto...
    Was würde passieren wenn ich das Gerät bei Garmin selber erworben hätte?
    Genau,ich müsste die Rücksendung selber tragen,und genau das ist es was ich meine.

    Wenn das Gerät zurück kommt und funktioniert wie es soll ist es ja alles ok.
    Und genau das darf ich auch erwarten.
    Das mal was sein kann ist vollkommen ok,man steckt nie drinnen.

    Und die Sachen in dem anderen Beitrag sind ja nur Sachen die mir aufgefallen sind die man evtl. besser machen könnte.
    Klar kommt man damit klar,aber es ginge halt in meinen Augen einfacher und dafür sind doch solche Unterforen da.
    Was der Hersteller nachher,wenn überhaupt annimmt ist ja eine ganz andere Sache.

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was würde passieren wenn ich das Gerät bei Garmin selber erworben hätte?


    Was, wäre, wenn... Garmin liefert nicht an Endkunden. Dafür ist der Händler da der mit seiner Marge auch die Portokosten tragen kann.
    Zumindest die seriösen tun es. Geh auf die Garmin Seite, such Dir ein Gerät, dann auf KAUFEN, dann siehst Du die Händler. Der Beitrag von DG4ACV war insoweit ironisch gemeint.
    Bei meinem Händler z.B. stehen die Portokosten überhaupt nicht zur Diskussion. Da kommt der UPS sowieso vorbei. Ob er was hat oder nicht.
    Nennt sich Paulschalvertrag.

    Schliesslich hole ich das Gerät von ihm und brings auch zu ihm wieder zurück.

    Stichwort FACHhändler.

    Obwohl ich das Ding sogar beim Aldi oder LIdl umtauschen kann wenn ich es dort gekauft habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was, wäre, wenn... Garmin liefert nicht an Endkunden. Dafür ist der Händler da der mit seiner Marge auch die Portokosten tragen kann.
    Zumindest die seriösen tun es.
    Bei meinem z.B. stehen die Portokosten überhaupt nicht zur Diskussion. Da kommt der UPS sowieso vorbei. Ob er was hat oder nicht.
    Nennt sich Paulschalvertrag.

    Schliesslich hole ich das Gerät von ihm und brings auch zu ihm wieder zurück.

    Stichwort FACHhändler.

    Obwohl ich das Ding sogar beim Aldi oder LIdl umtauschen kann wenn ich es dort gekauft habe.


    Macht ja nichts,und ändert auch nichts daran das es nur 3 Stunden gehalten hat.
    Das kommt davon wenn billig gekauft wird,ich merk das schon.
    Im A8 habe ich einen Car Pc verbaut mit Navilock Maptrip CAR Europa








    Selbst bei Navilock juckt es jemandenwenn er verbesserungen vorschlägt,aber das ist auch zweitrangig.
    Evtl bin ich auch zu verwöhnt,das kann natürlich auch sein.
    Da ich noch ein paar andere Autos habe hatte ich halt überlegt zb in den S4,da er nen Doppel din Radio verbaut hat nen doppel din Alpine reinzumachen.Da ich aber auch noch nen Cab habe was oft genutzt wird dachte ich mir ich erspar mir die umbauerei und kaufe mir etwas portabeles.
    Dazu dann 2-3 brodit halter und gut.
    Wie gesagt,wenns zurückkommt und funktioniert ist es ok,ansonsten fliegt es in die Tonne und ich bau die anderen Autos leider dochg noch um.

    So long

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    am besten du schickst das 2595 an Amazon zurück, weil dieses "billige" Gerät so wie ich das hier lese,ist glaube wirklich nichts für dich. Sagt dir einer der mit diesem und anderen Garmin Geräten sehr zufrieden ist. Wenn du die ersten 3 Stunden mit dem 2595iger schon so viel Probleme hast dann weg damit.

    Bergmayr
  • A8 -> S4 = fast ein sozialer Abstieg, das passt schon mit dem preiswerten Gerät! :D
    Spaß beiseite, schade, dass es die Blende bei der Frickelei nicht heile überstanden hat...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da sag ich nichts zu.Ich suchs mir einfach aus in welchen ich mich setzte.Deswegen ja auch die überlegung gewesen so ein Gerät zu nehmen damit nicht alle Fahrzeuge umgebaut werden müssen.
    Hatte ich aber auch alles oben geschrieben.

    Gut das an der Blende nichts geschehen ist....
    Und zum sozialen Abstieg:Genau.Es ist auch nur nen uraltes Cabrio und noch paar uralte Kisten,....










    Und da das halt nicht alles umgebaut werden muss hatte ich mir halt gedacht kaufste was mobiles und gut.Evtl ist es jetzt verständlich genug.
    Weil es geht doch im Grunde nur um das Navi.
    Und wenn es das macht wozu es gebaut wurde werde ich es auch selbstverständlich behalten.
    Habe es mir ja nicht zugelegt um es wieder zurück zu senden.
    Wenns wieder zurückkommt habe ich ja hoffentlich mehr Zeit um es genauer zu testen,einige Sachen sind ja schonmal Fehlbedienungen meinerseits(Sprachsteuerung)
    Erstmal danke für die Unterstützung.
    Oliver
  • Da lacht das (Audi)-Herz! Auf den beiden Bildern sieht es aber dennoch so aus, als hätte die Blende was abbekommen: