2595LMT 3 Stunden gehalten....

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,nach langem überlegen habe ich mir ein 2595 erworben was auch gestern mittag geliefert wurde.
Nach dem Kartenupdate habe ich das Gerät dann heute einmal angeschlossen und habe ein Ziel angefahren.
Bei der Rückfahrt nach Hause habe ich gemerkt das auf einmal die Stimme verstummt ist und nach weiteren 5 min ging das Gerät dann komplett aus und lässt sich nichtmehr einschalten.
Es hat so ca. 3 Stunden funktioniert.....Etwas dürftig das ganze.
Habe dann beim so schön preiswertem Service angerufen und eine RMA bekommen und das Gerät heute Abend wieder zurückgesendet.
Ich bin gespannt was nun passiert und wie lange das ganze so dauert.
Sicher werde ich dann nen Gerät bekommen mit altem Software/Kartenstand was ich garnicht verstehen kann wenn es so sein sollte.
Ich habe es zumindestens auf den Zettel geschrieben das ich dann gerne eins hätte was schon aktuell ist.
Wer zahlt die Portokosten?
Von anderen Firmen kenne ich das nur so:
Man bekommt eine Marke gesendet,klebt das aufs Paket und gut is.Bei Garmin bleiben die 7eu wieder bein Endverbraucher hängen der nichts dafür kann,schonmal schlechter Service.
Mal gespannt wie lange dann das neue Gerät funktioniert.
Erstmal bin ich bedient von der ganzen Sache und hatte schon überlegt es einfach zurück zu geben und mr etwas anderes zu kaufen.

Ist das an der Tagesordnung so Ausfälle?Wenn ja kann der Service den ganzen Kram behalten

Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Irgendwie entgleitet es deiner Aufmerksamkeit,oder es ist einfach Realitätsfremdheit die sich ins Leben schleicht.
    Wenn Garmin das Gerät im aufgeladenen Zustand losgesendet hätte würde der Accu immer noch voll sein.Zumindestens zu 90 %

    Oder hat sich das Gerät selber hier hin navigiert?
    Also ist jedes Gerät wasüber den Versandhandel/Hersteller versendet wird total entladen wenn es beim Kunden ankommt?
    Da du das selber nicht glaubst,lass gut sein
    Meins ist zb. bei der ersten Lieferung zu 3/4 geladen gewesen.



    Die Beantwortung meines Beitrags ist obsolet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Beantwortung meines Beitrags ist obsolet.


    Schreib einfach nochmal was, das letztre Wort sei Dir dann gewiss..

    Aber das hier:
    Wenn Garmin das Gerät im aufgeladenen Zustand losgesendet hätte würde der Accu immer noch voll sein.Zumindestens zu 90 %


    ist absolut Lebensfremd. Das so stehen zu lassen wäre kriminell.

    Lad Dein Navi auf, leg es ins Freie (Auto) und melde dich morgen wieder.

    Die Beiträge zu verlinken, welche Akkuleistung viele sogar sofort nach dem abstecken angeben, macht sicher keinen Sinn.
    Genau so wenig wie den "Handytest" wo das I 4 bei minusgraden überhaupt nicht wollte. Selbst voll aufgeladen nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe mich gerade hier angemeldet, weil ich selbiges Problem habe. Ebenfalls bei Amazon bestellt (Zufall? Chargenproblem?). Gerät am Samstag bekommen. Nach 2 Stunden Bildschirm eingefroren. Nix ging mehr. Liess sich auch nicht abschalten. Dann irgendwann ging es aus. Danach schaltete es sich unmotiviert immer wieder ab. Musste neu hochgefahren werden. Mal ging das und mal ging das nicht. Reklamiert und heute Ersatzerät bekommen. Alles soweit installiert und erste Fahrt gemacht. Nach 2 Minuten Bildschirm wieder aus. Gerät fährt von selber wieder hoch. Seither ging es alle 30 Sekunden bis wenige Minuten nach dem Einschalten wieder aus. Gerät hat fast vollen Akku und hängt am Netz. Irgendwann beim Hochfahren komplett aufgehängt. Jetzt geht wieder garnichts mehr. Sagt Karten werden geladen und macht sonst keinen Mukser mehr. Ausschalten geht auch nicht. War auch nicht in der Kälte. Vom Wohnzimmer ins kalte Auto. Aber daran kann es doch nicht liegen. Werde es wohl zurücksenden. Da scheint doch ein Problem grundsätzlich zu bestehen?!
  • Ausschalten geht auch nicht.
    Doch, drücke für ca. 10-15 Sekunden den Einschalttaster, dann geht es komplett aus. ;) Danach bitte einen Reset durchführen, wie das geht, steht in der Plauderecke im Reset-Listen thread. Anschließend komplett aufladen und das Gerät einen Satfix durchführen lassen. Kann durchaus länger (20 Min.) dauern.

    Bei den z. Zt. herrschenden Temperaturen daran denken, dass LiPo's nur oberhalb des Gefrierpunktes vernünftig aufgeladen werden können. Steht übrigens auch in der BDA auf Seite 63.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Negativ. Da kann ich drücken solange ich will. Ging schon bei dem Gerät am Samstag nicht und heute auch wieder nicht. Der hängt, zeigt benannten Text an und rührt sich nicht mehr.

    Das Gerät ist nahezu komplett aufgeladen gewesen. Anhand des Balkens würde ich mal 80% schätzen. Sat-Anzeige voll da. Auch keine Fehlermeldung oder sonstwas.

    Was würde nun ein Satfix am Problem ändern?!
  • Ein Satfix ist für die Betriebsbereitschaft erforderlich, damit der Satelliten-Almanach erstellt werden kann. Der Taster muss dauernd gedrückt sein, damit es ausschaltet. Oder halt warten, bis es aufgrund der zu geringen Akkuleistung von allein ausgeht.

    Sat-Anzeige voll da.
    Im Gebäude oder außerhalb? Nicht dass die Simulation eingeschaltet war... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ne, war außerhalb und die Simulation auch abgeschaltet.

    Dann muss ich wohl warten, bis die Kiste leer ist.

    Navigiert hat er übrigens ohne Probleme bis zum ersten Einfrieren (bei der Zieleingabe) und dem ständigen Abschalten und wieder Hochfahren am Samstag und beim Ersatzgerät heute. Und es ist halt schon das zweite Gerät, was nicht funzt.

    Du meinst, mit dem SatFix ist das dann behoben? Steht das irgendwo in einer Fehlerbeschreibung? Ist dieses Aus- und Anschalten bekannt?

    Habe bisher jedes Navi nach dem Auspacken so im Auto nutzen können. Daher keine Ahnung, was das 2595 da für ein Problem hat?!

    Finde zudem den Thread mit dem Reset nicht via Forensuche...
  • Resetliste
    Der Reset wird auch auf Seite 4 der BDA beschrieben.
    und beim Ersatzgerät heute.
    Hatte dieses Gerät denn schon Sat-Kontakt?
    Steht das irgendwo in einer Fehlerbeschreibung?
    Jedes Navi benötigt zunächst einen Satfix, damit es navigieren kann. Beim ersten Mal dauert es halt nur länger.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Finde zudem den Thread mit dem Reset nicht via Forensuche...


    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=1506

    Da war jemand schneller.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    OK. Kann ich aber erst machen, wenn die Kiste aus ist.

    Und SatFix ist auch ein aktiver Vorgang, den man einleiten muss?