2595LMT 3 Stunden gehalten....

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,nach langem überlegen habe ich mir ein 2595 erworben was auch gestern mittag geliefert wurde.
Nach dem Kartenupdate habe ich das Gerät dann heute einmal angeschlossen und habe ein Ziel angefahren.
Bei der Rückfahrt nach Hause habe ich gemerkt das auf einmal die Stimme verstummt ist und nach weiteren 5 min ging das Gerät dann komplett aus und lässt sich nichtmehr einschalten.
Es hat so ca. 3 Stunden funktioniert.....Etwas dürftig das ganze.
Habe dann beim so schön preiswertem Service angerufen und eine RMA bekommen und das Gerät heute Abend wieder zurückgesendet.
Ich bin gespannt was nun passiert und wie lange das ganze so dauert.
Sicher werde ich dann nen Gerät bekommen mit altem Software/Kartenstand was ich garnicht verstehen kann wenn es so sein sollte.
Ich habe es zumindestens auf den Zettel geschrieben das ich dann gerne eins hätte was schon aktuell ist.
Wer zahlt die Portokosten?
Von anderen Firmen kenne ich das nur so:
Man bekommt eine Marke gesendet,klebt das aufs Paket und gut is.Bei Garmin bleiben die 7eu wieder bein Endverbraucher hängen der nichts dafür kann,schonmal schlechter Service.
Mal gespannt wie lange dann das neue Gerät funktioniert.
Erstmal bin ich bedient von der ganzen Sache und hatte schon überlegt es einfach zurück zu geben und mr etwas anderes zu kaufen.

Ist das an der Tagesordnung so Ausfälle?Wenn ja kann der Service den ganzen Kram behalten

Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das habe ich mich auch gefragt ....


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Könnt Ihr zwei auch nicht lesen :D ;)

    Aufladen hat er´s lassen, Firmware-Update, Resett durchgeführt-Zurückgesandt.
    Jetzt läuft´s. :)

    So,Gerät heute zurück bekommen.

    """Master Reset und SW Update auf aktuellste Version durchgeführ,Gerät getestet.
    Kein Fehler festgestellt

    Karten sind aktuell
    Accu war tief entladen."""



    Aus Beitrag Nr. 19
  • Könnt Ihr zwei auch nicht lesen
    Eigentlich schon, aber bei dem Schmarrn verliert man so langsam die Übersicht. Dann wäre ja das Gemaule obsolet geworden...;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aufladen hat er´s lassen, Firmware-Update, Resett durchgeführt-Zurückgesandt. Jetzt läuft´s. :)

    Schön, aber Selbiges habe ich hier ja auch gemacht :rolleyes:

    Tiefenentladung hin oder her: Was ist nun mit dem Einschalten des Navis während der Fahrt? Soll da nun das Problem liegen? Ist das normal? Oder WANN wird das WARUM früher oder später anders? Ich kapier's nicht. Ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar, warum ein Gerät dann ausgeht, statt zum Beispiel eine Fehlermeldung zu gebenmit welcher der User etwas anfangen kann. So bleibt mir das Verhalten noch ein Rätsel.

    Würde es ja gerne verstehen!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wirklich witzig hier,einfachste Zusammenhänge nicht zu verstehen.
    @DG4ACV.Kannst mir einfach einen Gefallen erweisen?
    Da du eh nichts konstruktives beiträgst,und wie in deinem grad getippten Beitrag ersichtlich ist das die zusammenhänge nicht verstanden werden:verkneif dir doch das schreiben.
    Sollte es ein Geltungsdrang deinerseits sein,mach doch nen anderen Fred auf und gut.

    Ich erkläre es dir aber gerne warum ich das geschrieben habe.
    Also Obacht:!!Bist du soweit?Nicht ablenken lasen,volle Konzentration:

    GARMIN-HUSKY hat folgendes um 14:06 geschrieben:

    @DARKBURGUNDY

    Komischerweise stammt Dein Gerät ja auch von Amazon, wenn ich das richtig verfolgt habe? Hast Du identisches Gerät von Garmin zurück bekommen oder ein Neues? Wäre ja interessant, was Garmin nun festgestellt hat?!


    Ist der Beitrag den ich verfasst habe jetzt schlüssig?
    Oder sind bei manchen Usern einige Beiträge nicht sichtbar?Nicht das hier ein Darstellungsproblem der Webseite seitens Garmin besteht,man kann ja nie wissen.

    Mit vorzüglicher Hochachtung
    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schön, aber Selbiges habe ich hier ja auch gemacht :rolleyes:

    Tiefenentladung hin oder her:...

    Würde es ja gerne verstehen!


    Jetzt vergiss halt mal die Tiefenentladung. Das war bei der dunklen Burgundi und von Anfang an sowas von klar. Deshalb auch schon die erste Antwort meinerseits.

    Ob nun fehlender Kontakt im Zigarettenanzünder, Halterung, wir werden es nie erfahren. Der ganze zeitliche Ablauf stimmt einfach zu perfekt. N.B: Schaut mal in die BDA wie lange ihr am USB aufladen müsst. Ihr habt 500 ma und dabei wird am Gerät auch noch gearbeitet. Der Autolader hat 2 A, das vierfache. Das hat alles nicht zusammengepasst, ist aber auch egal weil´s der Reperaturzettel und der jetzhige Zustand bestätigt.

    Das ist nicht Dein Fall..Wenn an einem Mercedes die Lenkung hakelt und am anderen die Bremse hat das nichts miteinander zu tun. :D

    Bei Dir habe ich versucht den Unterschied zwischen einer Ersteinrichtung und dem späteren Betrieb zu erklären.
    (ALmanach, Datenbanken, TMC, alles schon angesprochen.)

    Stattdessen kommst Du mit rohen Einern , JEDESMAL vor dem losfahren warten...(genau das ist der Unterschied der nicht gemeint ist und wasweisich daher.

    Schicks zurück, während es von Garmin angeschaut wird hat es Zeit genug all diese Dinge zu erledigen.

    Hat Amazon die kaputten wieder eingepackt und neu versandt kriegst ein neues.

    So einfach kann´s sein. :)

    "Wir" wollten hier helfen, "Ihr" wollt diskutieren . Wir sind aber nicht Garmin, für diesbezügliche Diskussionen der falsche Ansprechpartner.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gerade letzte Fahrt für heute hinter mir. Garmin im Stand des Fahrzeuges eingeschaltet und gewartet, bis er volle Sat-Anzeige hatte. Ladekabel mal gezogen aus Interessse. Batterieanzeige mehr als halb voll. Kabel wieder d'ran. Lädt auch. Ziel eingegeben und losgefahren. Alles soweit OK. Nach ca 2 Minuten dann wieder alles dunkel. Navi wird automatisch komplett neu gestartet. Keine Chnace, es dauerhaft wach zu halten. Immer wieder schwarzer Bildschirm. Mal noch beim Hochfahren, meistens aber kurz nachdem er wieder Karte anzeigt und volle Sat-Leistung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Teile meine Seriennummer Garmin mit und dann geht das Gerät an Amazon zurück. Werden das ja von Amazon bekommen. Ebenso mein Letzes. Wird sich ja nachvollziehen lassen, welches bei mir war. Kann Garmin dann Beide ganz in Ruhe testen.

    Muss mir aber nun überlegen, welches Navi ich nehme. Hätte halt gerne eins mit Lifetime-Update gehabt. Evtl. ein älteres Modell nehmen oder einfach in ein paar Wochen auf eine neue Charge hoffen?! Wenn das Teil sooo anfällig ist, dann ist es für mich nicht brauchbar. Ich muss 'raus und mich dann darauf verlassen können.

    Nebenher betreibe ich die Tage ein Uralt-TomTom. Hat zwar ein paar Probleme, immer sofort Sat-Kontakt zu haben, aber geht dabei nicht aus, sondern arbeitet und zeigt mir halt an, wenn es soweit ist. Auch während der Fahrt.

    Begreife es nach wie vor nicht, warum das Garmin dann unter vollem Netzstrom abschaltet. Kann aber ja auch kein grundsätzliches Garmin-Problem sein. Dann würde man wohl mehr dazu lesen. Im Zweifelsfall mal die Charge von Amazon unter die Lupe nehmen und/oder Lagerung und/oder Transport. Vielleicht sind die alle Opfer von -20°C?! Lese hier und auch auf Amazon bei den Kommentaren von mehreren Usern mit Absturzproblemen!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na dann bin ich ja mal gespannt!

    Hallo! Ich bin der Neue, und komme vielleicht öfters... :rolleyes:

    Am Dienstag lag mein Nüvi2595LMT auf dem Schreibtisch. Hab's beim Fachhändler bekommen. Beim ersten Anschliessen an meinen WIN7 PC habe ich die Software für das Kartenupdate herunter geladen, das Firmware-Update durchgeführt und danach die Karte aktualisiert. Das hat... eben die ganze Nacht gedauert.
    Morgens in der Wohnung das Gerät eingeschaltet und bin dann bei um 0° ins Auto, habe es dann am 12V Anschluss und externer Verkehrs-Antenne angeschlossen und... alles still!
    Nach 10 Sekunden Drücken vom Ein-/ausschalter ging das Display aus, nach ca. 3 Sekunden wieder an.
    Ich musste noch die Sprache wieder neu einstellen und dann ging's wieder. Hurra! Auf zur Arbeit und abends zurück. Den Weg hat's erkannt und gut erklärt, bis auf die Tatsache, dass ich auf dem Heimweg eine Strasse früher abgebogen bin.
    Das hat sich das Navi scheinbar irgendwie gemerkt, weil gestern hat's mich da auch wieder lang gelotst.
    Auf dem Weg zur Arbeit musste ich kurz einen Zwischenstop zum Tanken einlegen, (1,42 der Diesel :D) und bin dann von der Tanke los, bis mich ein Verkehrsereignis am Display begrüsste. Dich drückte auf den roten Button mit dem Auto... und dann ging das Navi aus! Hä??
    Nachdem ich dann kurz rechts ranfuhr, einen kleinen Reset machte, ging alles wieder Tadellos. Das geilste sind da die Verkehrsinfos.
    Das Navi meinte, ich sollte in Eschborn rechts raus, aber da parken schon die Anderen auf der Standspur (ca 500 m vor der eigentlichen Ausfahrt, ist da normal).
    Wenige Minute später stehe ich im Stau, weil rechts am Rand Bäume gefällt wurden.
    Diese Brücken mit den variablen Signalen (gelber Peil und rotes X) lotsen die Autos auf die linken Fahrspuren. Nur haben das ein paar Blinde nicht gesehen und heizen natürlich in die Baustelle rein. Wer lesen kann...
    Egal. Mit etwas Verzögerung kam ich dann doch noch auf die Arbeit.
    Auf dem Heimweg kam ich gerade aus der Tiefgarage, und bekam den Hinweis dass in 54km ein Stau wäre... Auf der B9! Aber schön... Bis ich dann da war, hatte sich der Stau auch zum üblichen Ampel-Stocken aufgelöst.
    Nachdem ich mir nun den Spass erlaubt habe das angezeigte Auto zu wechseln und die NAVIGON-Anzeige (bins von früher gewohnt) umgestellt habe, frage ich mich, ob die Aussetzer normal sind, oder nur sporadisch vielleicht gar nicht mehr auftreten! Wäre ja mal genial!
    Nun denn... Harren wir der Dinge die folgen und allzeit staufreie Fahrt!:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kauf vor Ort. Das spart das ewige zurueck schicken . So viel teurer sind die Mädchenmärkte nicht . Ich habe vor kurzem einen 3D Samsung gebraucht . Der war bei A...
    70€ teurer.
    Gruß


    Ich kaufe, da auf dem Land wohnend, auch sehr viel bei Amazon. Das kulante Verhalten bei Reklamationen ist schon klasse. Nach langer Recherche im Internet über verschiedene Navis (komme von Medion) wurde es letztendlich das 2595LMT. Mein erstes Garmin Strassen Navi. Auch die anderen kochen nur mit Wasser. Gekauft bei den Expert(en). Mir wurde ebenfalls ein 14-tägiges Rückgaberecht eingeräumt, falls es mir nicht zusagt. Die Einzelhändler lernen dazu. Mehrpreis gegenüber Amazon 20€.

    Das hier geschilderte Problem hatte/habe ich nicht. Das 2595 läuft von Anfang an stabil. Keine Aussetzer, kein Akkuproblem. Das Kfz-Ladekabel könnte etwas länger sein, um es ordentlich verlegen zu können. Kostete halt noch einmal ca. 8€ für eine Verlängerung. So what.

    Die in einem anderen Thread angesprochenen Poi-Probleme kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Habe meine für das Medion Navi erworbenen Blitzerdateien in das Garmin Format umgewandelt. Mittels Poi Loader die *.csv, *.bmp und *.wav zu der jeweiligen *.gpi zusammengeführt und auf die Micro-SD Karte gespielt.
    Die Blitzer werden mittels Icon und Sprache, wie gewünscht, angezeigt/gewarnt.
    Dies sowohl im Simulationsmodus, als auch real beim abfahren der Strecke.