Stauwarnung

Former Member
Former Member
Hallo ich habe ein 2595 LMT . Bei der Navigation erscheint der grüne TMC Button mit zwei Fahrzeugen. Dieser Button verändert sich je nach Verkehrslage. Soweit so gut.
Ich habe geschäftlich auch ein TomTom. Heute habe ich beide nebeneinander benutzt. Beidé haben einen Stau gefunden auch denselben. Nur zeigt das TomTom in der rechten TMC Anzeige während der Navigaton den momentanen Abstand zu dem vorhandene Stau an. Das Garmin zeigt während der Navigation nichts an. Bei beiden war die Stauwarnungsanzeige noch grün. Ist das bei dem Garmin auch möglich während der Navigation den Abstand zum Stau zusehen, kommt die Anzeige von alleine?

Gruß der Arkadier
  • Beim Garmin ist jederzeit ein Abruf der Verkehrssituation über ein Antippen des Symboles möglich. Wenn die Stauvermeidung aktiviert ist, erfolgt automatisch eine Neuberechnung der Route im Hintergrund, wenn ein Stau auf der Route rechtzeitig gemeldet wird, ist sie ausgeschaltet, erfolgt nur ein Hinweis und der User muss bei Bedarf manuell die Neuberechnung auslösen.

    Ab Seite 47 der BDA wird alles recht gut beschrieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Okay also läuft alles im Verborgenen. Die Auswahlroute wird automatisch erstellt. ich finde aber die Lösung von tomtom etwas übersichtlicher da man auf einen Blick sieht wie weit ein Stau entfernt ist.
    da ich das Nüvi noch nicht lange habe werde ich mich auch an diese Art gewöhnen;)
    Danke für die superschnelle Antwort.

    Gruß der Arkadier
  • ich finde aber die Lösung von tomtom etwas übersichtlicher
    Jeder wie er es mag. Im Endeffekt ist es aber das gleiche Ergebnis. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stimmt du hast Recht.
    Aber noch ne Frage ich löcher euch bis ich alles kenne.:D

    Ich muss halt immer Tomtom mit Garmin vergleichen. Ich habe mich für das Garmin entschieden und mein privat gekauftes Tom Tom wieder zurück gegeben weil es für meine Ansichten einige Mängel hatte die ich nicht hinnehmen wollte.

    Jetzt meine Frage beim Tom Tom gibt man beim Fahrzeugprofil an wie schnell ich das zu navigierende Auto fahre. ich habe beide nebeneinander benutzt gleichen Zielort ausgewählt. Kürzeste Route als Option gewählt. Mit dem Garmin wäre ich 18 Minuten schneller am Ziel. Wählt das Garmin eine "Durchschnitts Geschwindigkeit". oder wie kommt das Garmin auf die Ankunftzeit?

    Gruß der Arkadier
  • Aber noch ne Frage ich löcher euch bis ich alles kenne
    Bitte die Forenregeln beachten und diesen thread nicht ins OT gleiten lassen! Immer nur ein Thema bzw. eine Fragestellung pro thread. Und bitte keine Crosspostings! Die Frage hast du ja hier https://forum.garmin.de/showthread.php?p=91099#post91099 noch einmal gestellt.

    Die Garmin errechnen zunächst die optimal zu erreichende Zeit aufgrund der in der Karte hinterlegten zulässigen Geschwindigkeitsdaten und Durchschnittsvorgaben. Ausserdem werden in einer SQL-Datenbank dynamisch Daten mitgeschrieben, die wohl bewirken, dass das Gerät seinen User "erlernt", d. h. schon nach einer relativ kurzen Kennenlernphase werden die Voraussagen recht genau. Staus und rote Ampeln bleiben dabei zunächst außen vor.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Sorry wird hoffentlich nicht wieder vorkommen. Ich dachte mir ich sollte die Frage besser noch mal alleine stellen.

    Gruß der Arkadier