2595 LMT Routensimulation?

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Autonavi, bisher gefällt mir das 2595 LMT sehr gut. Habe es mir auch im Geschäft kurz anschauen und ein wenig ausprobieren können, aber ich habe nicht raußfinden können, ob man bevor man losfährt so eine Art Routensimulation machen kann, sprich man quasi einmal durch die Route "fahren" kann.

Gruß Andrea
  • In den Einstellungen muss GPS auf Simulation gestellt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei Garmin nur in Echtzeit !! Eine Fahrt an die Costa Brave ist was für ein langes Wochenende .. Mit MapSource oder Basecamp lässt sich die Route am Rechner ansehen.Mit BaseCamp auch abfahren. BaseCamp ist das Garmin Routentool


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In Echtzeit bedeutet Simulation so als würde ich die Strecke fahren also nicht schneller?

    Läuft Mapsource denn überhaupt auf dem 2595 LMT, das Programm ist mir nämlich bekannt benutze es schon länger, wenn es auf Cachetour geht mit meinem Dakota.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Am Gerät geht das auch nur ebenfalls in Echtzeit . Setze du dich mal 10 Stunden vor dein Navi und schau ihm beim abfahren der Route zu ,wird schnell langweilig.. Daher der Vorschlag, die Route am PC zu planen anzusehen und bei einem passenden Nüvi vom PC an das Nüvi übertragen . Mit den passenden Karten läuft MapSource ,also CN 2012-40 . BaseCamp ist in einem frühen Stadium der Entwicklung.
    Ich nutze BaseCamp recht wiederwillig da es noch sehr hakelig und langsam ist


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Am Gerät geht das auch nur ebenfalls in Echtzeit . Setze du dich mal 10 Stunden vor dein Navi und schau ihm beim abfahren der Route zu ,wird schnell langweilig.. Daher der Vorschlag, die Route am PC zu planen anzusehen und bei einem passenden Nüvi vom PC an das Nüvi übertragen . Mit den passenden Karten läuft MapSource ,also CN 2012-40 . BaseCamp ist in einem frühen Stadium der Entwicklung.
    Ich nutze BaseCamp recht wiederwillig da es noch sehr hakelig und langsam ist


    Gruss


    Hallo,

    sorry ich steh ein bissel auf´m Schlauch. Was ist den CN 2012-04? Wie finde ich überhaupt rauß ob man Mapsource bei dem 2595 LMT nutzen kann?

    Da leider kein Aufladegerät für das Stromnetz bei dem Navi dabei ist würde mich interessieren, ob das Navi auch über USB am PC bzw. Laptop aufgeladen werden kann.

    Gruß Andrea
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das ist die neueste Karte die es seit GESTERN gibt. ;)

    Zum Rest:
    MapSource kennst Du ja, liegt im sterben. Momentan geht es aber (bei mir) immer noch.

    Wenn nicht, Basecamp gibt es umsonst.

    Mit welchem Programm Du Zwischenpunkte überträgst sollte das Problem nicht sein.

    Vollständige Routenübertragung 1:1 klappt hier und dort nicht weil sie nach den Geräteoptionen eh neu berechnet wird.

    Aber in Basecamp kannst Du toll SIMULIEREN.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ohje dann werd ich mich doch noch an Basecamp gewöhnen bzw. mich einarbeiten müssen *seufz* ich hatte mich gerade so schön an Mapsource gewöhnt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bis heute hat für mich das aufladen im Auto immer gereicht . Und ja via USB Kabel wird das Navi geladen !! Achtung nicht alle USB Kabel schalten um in den Navimodus.
    Garmin bietet eine Reiseset an für die normale Steckdose( nicht nötig)

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bis heute hat für mich das aufladen im Auto immer gereicht . Und ja via USB Kabel wird das Navi geladen !! Achtung nicht alle USB Kabel schalten um in den Navimodus.
    Garmin bietet eine Reiseset an für die normale Steckdose( nicht nötig)

    Gruss


    Benutzt Du Dein Navi denn täglich? Ich werde mein Navi eher sporadisch bzw. für Urlaubsfahrten verwenden. Was meinst Du damit das nicht alle USB Kabel in den Navimodus schalten? Womit sich gleich meine nächste Frage anschließt, für das Akku ist eine Tiefentladung ja nicht so gut, heißt das ich muss mein Navi auch zwischen durch ohne Nutzung zum Laden hervor holen?
  • Was meinst Du damit das nicht alle USB Kabel in den Navimodus schalten?

    Die Antwort im Detail steht hier:

    http://forum.pocketnavigation.de/forum1000075-garmin-nuevi/1037321-nuevi-tipps-die-nicht-im-handbuch-stehen/post-1535330.html#post1535330
    sieh dir insbesonders das dort angehängte Bild an!

    heißt das ich muss mein Navi auch zwischen durch ohne Nutzung zum Laden hervor holen?


    ja - regelmäßig Akku laden und auch regelmäßig im Freien einige Zeit eingeschaltet lassen, damit der sogenannte "Satelliten-Almanach" aktualisiert wird.Genügt aber auch eine Stunde am Balkon liegen lassen.
    Machst du letzteres nicht, wird er beim Starten nach mehreren Wochen länger brauchen, um Sats zu finden