Hausnummern

Former Member
Former Member
Hallo

habe nach einem Falk F12
seit vorgestern ein nüvi 3490. Nun ist mir aufgefallen, dass das Gerät bestehende Hausnummern nicht anzeigt und einfach andere vorschlägt.

Je nachdem, wei ein Haus steht, helfen mir andere Nummern nicht viel.
Kann man da etwas tun?

Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nein nicht alle Hausnummern sind erfasst . Viele werden interpoliert.
    Mit etwas Uebung lässt sich damit leben . Wenn ich die 9 habe kann die 7 oder 11 bzw die 10 nicht weit sein .

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Tourenfahrer

    achso. Vielen Dank für die Aufklärung:)

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das nüvi hatte also heute Premiere.

    Suchten eine Adresse , kleine Strässchen, Einfamilienhausquartier.
    Über die Hauptstrassen führte es gut, aber dann, vor einer Abzweigung sagte "es" einfach nichts mehr, wir fuhren halt weiter und prompt falsch und vom Ziel weg. Kehrten dann um und es klinkte sich wieder ein und wir fanden das Haus.

    Um das Gerät weiter zu testen, liess ich es auch nach Hause führen, wiederum: so lange einfach nichts, wir fuhren dann einfach weiter und das Gerät lotse uns dann wieder.
    Aber für jemand, der darauf angewiesen ist an einem wirklich fremden Ort, ist das höchst unbefriedigend.

    Möchte das Teil am liebsten zurückgeben.

    Das Falk kommentierte in kürzeren Abständen und vor allem, schnell genug und mit Vorankündigungen, so dass man noch einbiegen konnte .

    Ist das normal beim Garmin?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn es dir zu wenig spricht gib es gleich zurück . Ab und zu ein Blick auf den Bildschirm bringt viel. Ich hatte mal ein anderes Gerät das hat mir ein Ohr abgequatscht .Das ging nach drei Tagen zurück .wenn du falsch fährst berechnet das Nuevi sofort neu . Daher verstehe ich die Aufregung nicht.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich muss auch sagen: Für Umsteiger die nicht bereit sind zu erkennen und sich darauf einzustellen dass sie jetzt ein anderes System haben ist es oft besser sich sofort wieder vom Gerät zu trennen.

    Garmin sagt halt einfach mal nur was wenn es was zu sagen hat. Und nicht
    ja, Sie sind richtig, immer noch nicht abbiegen, toll machen Sie das... :D

    (Wenn das jemand sarkastisch findet: Mich nervt grad ein TT Umsteiger der sein TT zwar weggeschmissen hat weil er Anweisungen immer erst bekommen hat wenn´s zu spät war, sich aber wieder die Funktionen des TT wünscht. :eek: )
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich muss auch sagen: Für Umsteiger die nicht bereit sind zu erkennen und sich darauf einzustellen dass sie jetzt ein anderes System haben ist es oft besser sich sofort wieder vom Gerät zu trennen.

    Garmin sagt halt einfach mal nur was wenn es was zu sagen hat. Und nicht
    ja, Sie sind richtig, immer noch nicht abbiegen, toll machen Sie das... :D

    (Wenn das jemand sarkastisch findet: Mich nervt grad ein TT Umsteiger der sein TT zwar weggeschmissen hat weil er Anweisungen immer erst bekommen hat wenn´s zu spät war, sich aber wieder die Funktionen des TT wünscht. :eek: )


    wiederum: so lange einfach nichts, wir fuhren dann einfach weiter ..


    Für diese stumme Zeit zeigt der Fahrspurassistent dass, und für wieviel Strecke, man (noch) richtig ist.

    und das Gerät lotse uns dann wieder.


    So soll´s auch sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    PS: Was man anbieten kann ist sich die Hausnummer (Adresse) mal anzusehen. Falls es nicht gerade die der Oma ist.

    Denn auch wenn nicht, z.B. in Neubaugebieten, alle Hausnummern schon hinterlegt sind , glaube ich nie und nimmer dass es eine Adresse auf dem "alten FAlk" gab die hier auf dem "aktuellen Gerät" nicht sind.

    Nicht dass mit den Karten was nicht stimmt. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo

    an sich wohl richtig, wenn dass Navi nicht ununterbrochen quatscht. Aber:

    hab ein Bildchen angehängt
    Fahren von der Burgunderstrasse auf die Prehlstrasse. Statt nun den Mühleweg anzuzeigen, lässt uns das Navi weiter die Prehlstrasse hochfahren, sind dann nach ca. 400m umgekehrt, das Navi stumm wie ein Fisch.
    Das sollte doch nicht sein, oder?

    Schönen Sonntag!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Bild sagt (mir) so überhaupt nichts. Sackgasse?(Mühleweg) , Einbahnstrasse?, Unterführung der Prehlstrasse schon gebaut ? (scheint ja noch nicht fertig zu sein), Hausnummer hier auch analog (falsche Seite)? .

    Zur Beurteilung müsstest eine Route zeichnen, die gezippt hier anhängen.
    Dann kann man sie sich anschauen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi Smithy

    so vielleicht besser:

    statt auf die Abzweigung in die Sackgasse Mühleweg (rot) aufmerksam zu machen ,( ich sah auch kein Strassenschild, verliess mich also aufs Navi, es war auch stockdunkel ) liess es uns auf der durchgehenden Prehlstrasse ( blau) hochfahren , wir fuhren noch das Fischergässlein weiter, als nichts mehr kam, fand ich, das könne nicht sein und wir wendeten.