Nüvi 2460 LMT "Kreuzungsansicht"

Hallo zusammen,

ich habe das 2460 LMT ca. 4 Monate (Software V. 2.70 GPS Firmware 2.89)

Am Anfang hatte ich diese schöne (mir wichtige) Kreuzungsansicht, wo zB. bei einer Route, zB. bei einer Autobahnabfahrt oder größeren Strassen die Orginalschilder Ansicht eingeblendet wird.

Das bekomme ich nicht mehr hin. Es wird nur noch oben links ganz klein die Fahrspuren angezeigt.

Nun weiß ich nicht mehr, seit wann das nicht mehr geht, da ich nicht so oft Autobahn fahre.

Am Anfang wurde im Kartenmenü; CN Europa 2012.10 angezeigt. Jetzt wird nach Installation auch noch dazu CN Europa 2012.30 und Traffic Trents Europa 3.75 angezeigt.


Hat jemand bitte einen Tipp woran es liegen kann und wie ich das wieder mit der "Kreuzungsansicht" hinbekomme.:confused:

Danke schon mal im Voraus.;)
Gruß Bertram
  • zum wesentlichen:
    Dann steht im neuen Fenster des Updater: Neue Karte verfügbar; Vollständige Abdeckung von Europa 2012.40 bereit zur Installation.

    Wenn ich "Installieren" anklicke kommt nach der Lizenzvereinbarung der Hinweis;
    Beim Installieren Ihrer Karten ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es erneut. Bestehen die Probleme...........Support Garmin.


    Genau um das geht es.

    Vergiss vorerst alle anderen (alten Karten). Das sind die neuesten, die willst Du haben.
    Am Navi sollten sie überschrieben werden, am PC beisst sich gar nichts, da kannst auch hundert Versionen nebeneinander laden.

    Die Frage ist EINZIG warum Dein Update nicht kommt.

    Du schreibst Du hättest den LifetimeUpdate deinstalliert und einen "anderen" genommen.

    Wie heisst denn der "andere".
    Ich nehme an dass genau hier das Problem liegt.

    dann steht oben im Updater: Aktuelle Karten: Vollständige Abdeckung der Europa 2012.30

    Das ist doch wieder derLifetimeUpdater, oder? Ich kann mich nicht erinnern dass mir der MapUpdater jemals die installierte Version angezeigt hätte.

    -Du gehst in dein Konto
    -Du gehst auf MyMaps
    -Du bekommst die 2012.40 angeboten
    -Du gehst auf Download
    -Du nimmst Option 2, Garmin MapUpdater
    -Du führst den im Browser aus oder lädst ihn herunter und führst ihn dann aus

    So, und ab wann kommt nun eine Felermeldung?

    Nicht dass sich die Meldung darauf bezieht dass das Navi immer noch mit zu vielen Karten übersät ist und daher kein Platz drauf ist.
    Nicht dass Du ein PC-Problem hast (Auslagerungsdatei, Plugin, ect.)

    Edit:
    So muss das aussehen. Kriegste den, falls ja ab wann kommt ein Fehler:
  • Hallo

    sorry....es ist natürlich der "Garmin Lifetime Updater" in der PC Systemsteuerung Programme steht: Garmin Lifetime Updater 2.1.7 42,9 MB

    Ja ich bekam die 2012.40 angeboten. Er hat das Nüvi erkannt. Dann hat er fast 3 Stunden die Karten geladen.
    Nach dem Laden kam vom Lifetime Updater ein Fenster, das er am "verifizieren" ist. Dauerte ca eine halbe Stunde.

    Danach kam im Lifet. Updater das Fenster:

    Neue Karten verfügbar
    Vollständige Abdeckung von Europa (2012.40)
    Bereit zur Installation

    Wenn ich jetzt auf Installieren klicke kommt die Lizenzvereinbarung die ich bestätige und dann kommt ein Updater Fenster (aber nur kurz) das die Installation mit dem Server läuft.

    Kurz danach kommt dann wie gesagt der "Hinweis";
    Beim Installieren ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen sie es erneut. Bestehen die Probleme weiterhin..........Support Garmin.


    Was nun ???

    Gruß Bertram
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was nun ?

    Ist doch bereits mehrfach gesagt worden:

    Nimm den MapUpdater und mach das Update damit. Vorher den Lifetime Updater deinstallieren UND den Dienst im Task Manager von Hand beenden.
  • Hallo

    noch eine Info.
    Im "Garmin Nüvi" Laufwerk wird angezeigt:

    4,21 GB belegter Speicher
    3,1 GB freier Speicher
  • verstehe ich im Moment nicht.

    Die Option 2 ist doch nur für ein Update.

    Ich habe doch den 2460 LMT. Brauche ich da nicht den "Lifetime Updater" ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Brauche ich da nicht den "Lifetime Updater" ?


    Hier auch noch mal für dich:

    als 1. die Suchfunktion bemühen,

    und 2., wenn das nicht klappen sollte kommt hier der entspr. Link:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=11030&highlight=lifetime+updater

    ab #17 wird´s interessant. ;);)
  • Hallo Bernd

    das hat mit dem "MapUpdater" in 40 Minuten auf PC und Gerät geklappt.

    Da hätte ich mit heute "viele" Stunden sparen können.

    Wieso macht Garmin mit dem "Lifetime Updater" von ein Sch...........


    Danke noch mal
    Gruß Bertram
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wieso macht Garmin mit dem "Lifetime Updater" von ein Sch...........


    Dass es bei dir jetzt mit dem MapUpdater so schnell gegangen ist, ist auch nicht der Regelfall. Es kann evtl daran gelegen haben, dass auf deinem PC schon von den vorherigen Installierungsversuchen diverse Daten gelegen haben, auf denen der MapUpdater nun aufgebaut hat. Normalerweise dauert die gesamte Updateprozedur ( Herunterladen / Überprüfen / installieren ) abhängig von diversen Faktoren ( Servergeschwindigkeit / DSL-Leitung / PC-Geschwindigkeit ) ca 3 - 4 Stunden. Es ist ja auch schon ein ziemlich großes Datenvolumen.

    Der LifetimeUpdater ist von Garmin ja eigentlich eine hervorragende Idee gewesen. Nur hat der noch diverse "Kinderkrankheiten". Auf die Benachrichtigungsfunktion, ( der einzige Vorteil gegenüber dem MapUpdater ) kann man aber ganz leicht verzichten, wenn das Gerät regelmäßig am PC angeschlossen und myStart gestartet wird. Dann bekommst du die Meldung ( Karten sind aktuell / bzw Update steht bereit ). ;)
  • Ja Bernd,

    ich nutze ja auch, wie oben geschrieben, BaseCamp (und MapSource). Da kommt ja auch die Info wegen Karten.

    Hab das ja Ende Dezember oder Anfang Januar mit dem Lifetime Updater probiert die neuesten Karten zu laden (damals noch 2012.30). Da kam auch damals für mich undefinierbares.
    Vielleicht habe ich mir da schon murks eingefangen und die schönen Autobahn Abfahrtsschilder gingen da nicht mehr. Dabei bin ich erst gestern durch ne längere Autobahnfahrt drauf gekommen, das da was nicht ok ist

    Da das Nüvi im Kartenmenü jedoch die 2012.10 und die 2012.30 angezeigt hat habe ich mir da nichts bei gedacht. (richtig wäre wohl wie jetzt, das NUR die 2012.40 angezeigt wird)
    Auf dem PC wurde in MapSource und BaseCamp ab dem probieren im Dezember die 2012.30 installiert und angezeigt.

    Gru Bertram
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    (richtig wäre wohl wie jetzt, das NUR die 2012.40 angezeigt wird)
    Auf dem PC wurde in MapSource und BaseCamp ab dem probieren im Dezember die 2012.30 installiert und angezeigt.


    So sollte es sein - auf dem Gerät soll eigentlich immer nur die aktuelle Kartenversion angezeigt werden, denn ( wenn keine "per-Hand-Installierungsversuche" gemacht werden ) normalerweise löscht der MapUpdater die alten / nicht mehr benötigten Dateien.

    MapSource arbeitet mit dem Karten, die im PC installiert sind ( deshalb auf PC installieren ) und BaseCamp kann auch (bei angeschlossenem NÜVI ) die Karten aus dem Gerät lesen ( aber diese nicht drucken ). Deshalb erscheint in BaseCamp beim Lesen der NÜVI-Karte immer ein entsprechender Hinweis. Deshalb ist dann auch besser, die Karte auf dem PC installiert zu haben. ;)