Ext. Stromversorgung schaltetTöne ab

Former Member
Former Member
Bei ext. Stromversorgung Töne abgeschaltet...
2460LMT

Genauer: wie schon in diesem Thread: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=13979 (wurde leider geschlossen!)

Kurz beschrieben: Ohne ext. Stromversorgung: Ich gebe eine Route ein.
Ich stecke das Gerät in die Halterung, das Gerät wird über das Bordnetz mit Strom versorgt. die Verbindung mit dieser ext. Stromversorgung bewirkt, dass sich alle! Töne abschalten. Sie lassen sich durch verändern der Lautstärke wieder aktivieren.

Habe mittlerweile das Gerät umgetauscht. Aber auch bei dem neuen Gerät zeigt sich der gleiche Fehler! Das Problem wurde also von Garmin nicht behoben und auch der Support hat keine Ideen! Aber vielleicht gibt es hier noch andere User, die sich mit dem gleichen Problem herum schlagen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Genau die gleiche "Erscheinung" stelle ich bei meinem 2460 LMT auch fest.
  • Bei etlichen Geräten sind die Lautstärke- und Helligkeitseinstellungen getrennt für Akku- und externe Stromversorgung abgelegt und müssen daher im jeweiligen Modus abgespeichert/vorgenommen werden. Dann sollten sie sich allerdings nicht mehr von allein ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich die Lautstärke -nachdem diese sich abgeschaltet hat- in der Aktivhalterung verändere, wird sie ja gespeichert. Mehr kann ich ja nicht machen.

    Zur Verdeutlichung: Ich setze das Gerät in die Halterung, der Ton wird dadurch abgeschaltet. Dann klicke ich auf "Lautstärke" und verändere diese. Meinetwegen vom angezeigten 100% auf 80% und wieder auf 100%. Dann ist der Ton auch wieder da. Aber nur solange, bis ich das Gerät wieder aus der Halterung herausgenommen habe und wieder einsetze. Dann ist der Ton wieder weg und es ist weder der Tasten-Klick noch die Sprachausgabe zu hören. Eindeutig ein Gerätefehler.

    Dieser Bedienungsablauf müsste doch bei jedem Anwender gleich sein. Man hält das Gerät in der Hand, gibt eine Route ein und setzt das Gerät anschließend in die Halterung.


    Mein voriges Gerät hatte eine Seriennummer, die mit 46... anfing. Nun habe ich ein neues Gerät mit einer Seriennummer, die mit 73.... anfängt. Meine Hoffnung war ja, dass das neue Gerät diesen Bug nciht mehr hat. Aber Garmin hat nicht nachgebessert. Und ich glaube, dieser Fehler zeigt sich auf vielen Geräten.

    Leider gibt es keine Alternative zum 2460LMT. Denn ich möchte eine Aktivhalterung, ein lebenslanges im Kaufpreis beinhaltendes Kartenupdate und ein 5" Display haben. Und da habe ich noch kein Gerät gefunden, was mir diese 3 Bedingungen erfüllt.
    Oder hat jemand eine Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum gibst Du das Ziel nicht ein wenn das Gerät in der Halterung ist oder per Sprachsteuerung (nehme an das 2460 hat Sprachsteuerung)?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum gibst Du das Ziel nicht ein wenn das Gerät in der Halterung ist oder per Sprachsteuerung (nehme an das 2460 hat Sprachsteuerung)?

    Wäre eine Lösung...:confused:

    Nein, denn das Gerät hat einen Bug! Und am Gerät rumfummeln, wenn es in der Halterung steckt, ist ja wohl keine Möglichkeit. Machst du das so?
  • Dieser Bedienungsablauf müsste doch bei jedem Anwender gleich sein. Man hält das Gerät in der Hand, gibt eine Route ein und setzt das Gerät anschließend in die Halterung.
    Nö, ich plane meine Route am PC und übertrage sie auf das Nüvi, steige ins Auto, setze das Gerät in die Halterung und rufe die Route ab. Unterwegs lasse ich es in der Halterung und gebe entweder per Sprachbefehl oder per Fingertipp eine neue Route ein. Manchmal halte ich dafür sogar an... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wieso sollte ich das Gerät nicht bedienen wenn es in der Halterung ist? Meistens allerdings mache ich es wie Uwe plane die Route vorher am PC oder die Zielangabe mache ich schon zu Hause, im Auto kommt das Gerät eigentlich immer sofort in die Halterung.
  • Hallo Garmin2460LMT,

    hier gibt es schon zwei Threads zu dem Thema.

    1.)

    2.)

    Bei mir verstellt sich die Lautstärke kaum noch, wenn ich mich an das Vorgehen wie in den Threads beschrieben halte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wieso sollte ich das Gerät nicht bedienen wenn es in der Halterung ist?

    Vielleicht sitzt du ja genau vor deiner Autoscheibe....

    Nein, ein mobiles Navi muss sich auch fehlerfrei bedienen lassen, wenn ich es in der Hand halte. Dazu ist es gedacht. Dein Vorschlag, es zu bedienen, wenn es in der Halterung steckt, ist einfach daneben! Damit würde ich den Fehler kompensieren. Und mich weit vorbeugen müssen, denn meine Scheibe ist weit weg!

    Werde einfach auf ein anderes Gerät ausweichen, denn es gibt scheinbar keine Lösung. Garmin weiß angeblich von nix. Da das 2460 eh ausläuft, kommt ein aktuelles Gerät in Frage.

    Garmin gefällt mir schon gut, daher werde ich versuchen, dabei zu bleiben. Vor allem gefällt mir das lebenslange Kartenupdate, welches im Kaufpreis enthalten ist. Und die Aktivhalterung. Diese Kombination bietet kein anderer Hersteller an.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielleicht sitzt du ja genau vor deiner Autoscheibe....

    Nein, ein mobiles Navi muss sich auch fehlerfrei bedienen lassen, wenn ich es in der Hand halte. Dazu ist es gedacht. Dein Vorschlag, es zu bedienen, wenn es in der Halterung steckt, ist einfach daneben! Damit würde ich den Fehler kompensieren. Und mich weit vorbeugen müssen, denn meine Scheibe ist weit weg!

    Werde einfach auf ein anderes Gerät ausweichen, denn es gibt scheinbar keine Lösung. Garmin weiß angeblich von nix. Da das 2460 eh ausläuft, kommt ein aktuelles Gerät in Frage.

    Garmin gefällt mir schon gut, daher werde ich versuchen, dabei zu bleiben. Vor allem gefällt mir das lebenslange Kartenupdate, welches im Kaufpreis enthalten ist. Und die Aktivhalterung. Diese Kombination bietet kein anderer Hersteller an.


    Kannst Du Dich auch etwas höflicher ausdrücken? Ich kann in meinem Auto den Navi bequem in der Halterung bedienen das Du das nicht kannst kann ich doch wohl nicht wissen.