Ext. Stromversorgung schaltetTöne ab

Former Member
Former Member
Bei ext. Stromversorgung Töne abgeschaltet...
2460LMT

Genauer: wie schon in diesem Thread: https://forum.garmin.de/showthread.php?t=13979 (wurde leider geschlossen!)

Kurz beschrieben: Ohne ext. Stromversorgung: Ich gebe eine Route ein.
Ich stecke das Gerät in die Halterung, das Gerät wird über das Bordnetz mit Strom versorgt. die Verbindung mit dieser ext. Stromversorgung bewirkt, dass sich alle! Töne abschalten. Sie lassen sich durch verändern der Lautstärke wieder aktivieren.

Habe mittlerweile das Gerät umgetauscht. Aber auch bei dem neuen Gerät zeigt sich der gleiche Fehler! Das Problem wurde also von Garmin nicht behoben und auch der Support hat keine Ideen! Aber vielleicht gibt es hier noch andere User, die sich mit dem gleichen Problem herum schlagen müssen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kannst Du Dich auch etwas höflicher ausdrücken? Ich kann in meinem Auto den Navi bequem in der Halterung bedienen das Du das nicht kannst kann ich doch wohl nicht wissen.

    Unhöflich? Das kannst du begründen? Oder ist es einfach dahergesagt?
    Übrigens heißt es das Navi.....

    Ohne es "wissen zu können..."
    In keinem Auto ist ein Navi, welches sich in der Halterung an der Scheibe befindet, bequem zu bedienen. Und darum geht es auch gar nicht! Es geht um den geschilderten Bug!

    Ich kann auch mit einem halbplatten Reifen gut fahren. Muss nur ein bisschen gegensteuern :confused:

    Dein Hilfevorschlag war also ziemlich daneben. Voraussetzung ist doch, dass ein fehlerfreies Gerät vorliegt. Und nicht Fehler auf eine Art und Weise kompensiert werden, die zu lasten des Bedieners gehen. Und die Route am Rechner planen ist ebenfalls keine Möglichkeit. Denn auch das würde nicht mal den Fehler kompensieren. Routenplanung am Rechner ist eine Möglichkeit, die ich nutzen kann, wenn ich das möchte. Aber dient nicht dazu, einen vorhandenen Gerätefehler zu kompensieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Unhöflich finde ich es meine Aussage als daneben zu bezeichnen, als Antwort hätte auch genügt das Dir eine Bedienung in der Halterung nicht möglich ist und Deutschunterricht ist hier auch nicht nötig.

    Um kurz eine neue Adresse eingeben zu können brauche ich das Gerät nicht aus der Halterung zu nehmen ein klein wenig vorbeugen genügt, aber ich fahre halt nur einen kleinen Fiesta.

    Wenn Du mal weiter oben liest bin ich übrigens nicht die Einzigste die so das nächste Ziel eingibt.
  • [...]

    Ungeachtet dessen, verändern sich bei mir die getrennt vorgenommenen Lautstärkeeinstellungsprofile im 3490 nicht, wenn es aus der Halterung entnommen oder hineingesteckt wird. Da dies auch beim 1490 und 765 so ist, muss das Problem woanders liegen. Ich würde einmal den folgenden Test durchführen:

    - Gerät außerhalb der Halterung resetten
    - die persönlichen Einstellungen vornehmen
    - Lautstärke für den Portabelbetrieb einstellen
    - Gerät aus- und wieder einschalten
    - prüfen, ob die Einstellung noch stimmt

    Nun das Gerät in die Halterung stecken und bei externer Stromversorgung (Zündung an!) die Lautstärkeeinstellung für den Mobilbetrieb vornehmen. Dabei darauf achten, dass kein BT-Handy mit dem Gerät verbunden ist.

    - nun ebenfalls das noch in der Halterung befindliche Nüvi ein- und ausschalten
    - Einstellung prüfen
    - Gerät aus der Hallterung nehmen und kontrollieren, ob die Portabeleinstellung wieder aktiv ist

    Wenn dann das Gerät wieder in die Halterung gesteckt wird, sollte es wieder auf die Mobillautstärke umschalten.

    Das mit der BT-Verbindung habe ich nur erwähnt, da ich vor einiger Zeit ein paarmal eine Wechselwirkung bei den Lautstärkeeinstellungen zwischen meinem M 10 und dem 1490 festgestellt habe. Da es aber nur in einer älteren FW-Version vom 1490 vorkam und nicht gezielt zu reproduzieren war, habe ich es ignoriert.
    Edit Shishapangma
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [QUOTE=JOCHUM-ANDREA;93368 Heute 12:51]Kannst Du Dich auch etwas höflicher ausdrücken?
    [QUOTE=JOCHUM-ANDREA;93371 Heute 13:17]Unhöflich finde ich es meine Aussage als daneben zu bezeichnen...
    Du bringst zeitlich etwas durcheinander. Zuerst beziehst du dich auf eine Antwort von mir, dann beziehst du dich auf eine andere Antwort, ohne auf meine Frage einzugehen.

    ...als Antwort hätte auch genügt

    Also.. Was mir genügt und was mir nicht genügt, entscheide doch ich. Solche Vorgaben gehören nicht in in eine Thread-Antwort.

    Deutschunterricht ist hier auch nicht nötig.

    Wenn das für dich Unterricht war.....
    Mal lesen: www.tty1.net/smart-questions_de.html#writewell

    Um kurz eine neue Adresse eingeben zu können brauche ich das Gerät nicht aus der Halterung zu nehmen...

    Das kann ja auch deine Vorgehensweise bleiben. Du hast aber nicht verstanden, dass es um etwas anderes geht.

    ...bin ich übrigens nicht die Einzigste die so das nächste Ziel eingibt.

    Und? Was ändert das daran, dass das Gerät fehlerhaft ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]

    Ich würde einmal den folgenden Test durchführen: [...]

    Genauso habe ich es mehrfach gemacht. Fehler zeigte sich dennoch.

    Dabei darauf achten, dass kein BT-Handy mit dem Gerät verbunden ist.
    Da BT ständig aktiviert ist, verbindet sich das Navi mit dem Handy und das ziemlich schnell. Das Gerät befindet sich dann noch in meiner Hand. Aber auch das müsste das Navi problemlos meistern können, oder? Es steht nirgndwo geschrieben, dass BT während dieser Aktion deaktiviert sein muss.
    Aber es könnte die Fehlerursache sein. Denn ich glaube, dass der Fehler erst dann auftauchte, als ich BT aktiviert habe. Das hatte ich nicht gleich zu Anfang.

    Das mit der BT-Verbindung habe ich nur erwähnt, da ich vor einiger Zeit ein paarmal eine Wechselwirkung bei den Lautstärkeeinstellungen zwischen meinem M 10 und dem 1490 festgestellt habe. Da es aber nur in einer älteren FW-Version vom 1490 vorkam und nicht gezielt zu reproduzieren war, habe ich es ignoriert.
    OK, das bestätigt meine Annahme, dass es mit BT zu tun hat. Nur geht es bei mir um ein 2490 mit aktueller FW.

    Da ich mittlerweile von diesem 2490 die Nase voll habe, werde ich mich für ein 3490 entscheiden und hoffe, dass sich das Problem nicht zeigt.

    An anderer Stelle fragte ich nach Unterschieden zwischen dem 3490 und dem 3790. Dargestellte Unterschiede sind mir nicht begegnet.

    Edit Shishapangma
  • Aber auch das müsste das Navi problemlos meistern können
    Ja, aber für den Test, ob es am Gerät liegt oder externe Komponenten mit reinspielen, wäre es schon relevant, zumal die BT-Einstellungen auch das Lautstärkeverhalten beeinflussen können. Wenn z. B. das nüvi auf 60 % Lst eingestellt ist, das Handy aber im Stumm-Modus betrieben wird, ist der Widerspruch ersichtlich.