Passstrassen im Winter

Hallo - Wenn ich im "Winter" eine Route über eine gesperrte Alpenstrasse (z.B. den Splügenpass in der Schweiz) planen will, dann verweigert mir das nüvi 1490T diese Möglichkeit. Scheint ja auf den ersten Blick auch sinnvoll. Es wäre jedoch schön, wenn ich selber entscheiden kann, ob ich diese Einschränkung nutzen möchte. Wo bitte kann ich diese Bevormundung abschalten und wie wird dieses seltsame Feature überhaupt gesteuert. Die Pässe werden ja nicht nach einem Kalenderdatum bzw. einem Kartenupdate wieder geöffnet !
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es könnte ja einmal etwas zwischen BaseCamp und Navi zusammenpassen!


    Noch mal es gibt ein paar Geräte da passt das schon nur halt nicht bei der Nüvi Sippe.Du scheinst die Beiträge nicht komplett zu lesen ...Im Moment heisst die Lösung mit dem Zustand leben oder ZUMO 210-660!!

    Gruss
  • Im Moment heisst die Lösung mit dem Zustand leben oder ZUMO 210-660!!


    Wird auch nicht viel bringen. Das ZUMO macht die Schranken auch nicht auf. :D

    Wenn die Sperrungen nicht hinterlegt sind, kommen dann auch Meldungen, daß das Gerät falsch rechnet.
  • einen WP irgendwo in den gesperrten Bereich zu legen


    Nützt nichts, das Gerät routet genau bis zum WP und verlangt dort, wieder umzukehren.
    Getestet am Koppenpass - eine Verbindung in Österreich zwischen 4831 Obertraun und
    8990 Bad Aussee. (Nüvi routet immer über die Alternative Pötschenpass)

    Auch wenn jetzt dann alle auf mich herhauen werden:
    ich bin auch der Meinung, dass die Sperre im Kartenmaterial hinterlegt ist.

    Nächster Test war VOR dem Kartenupdate im November mit Sommerkarten 2012.20 - da routete er brav über den Koppenpass, am selben Tag nach dem Kartenupdate auf 2012.30 wollte er nur mehr über den Pötschenpass - wie erklärt ihr das?
    Womöglich damit, dass mit dem Update Nov. zufällig auch das Sperrdatum überschritten wurde?
    Werde weiter berichten



    Google maps ist das egal, es führt immer über den (tatsächlich gesperrten) Pass entlang der L 547 L 701 (Koppenstraße) nach Bad Aussee
  • ich bin auch der Meinung, dass die Sperre im Kartenmaterial hinterlegt ist.
    Wo auch sonst? ;) Viele Sperrungen sind aber ab Monat XI bis Monat V.
    So bedeutet z.B, das XI-V neben dem Splügenpass, dass der Pass von November (XI) bis Mai (V) voraussichtlich mit einer Wintersperre versehen ist.
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wintersperre

    Und die 2012.30 kam genau am 01.11.2011 auf den Server.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=12790
  • Was hat ein Kartenupdate mit den Sperren zu tun ?? Die Sperren sind immer drinn nur werden sie in den Geräten ab einem bestiimmten Datum abgeschaltet( nicht beachtet und auch wieder ein ( beachtet ) . Es gibt keine Winter oder Sommerkarten .....
    Gruss

    Und woher nimmt das Navi das Datum zum Ein-. bzw. Ausschalten? Bei meinem 1490T lässt sich nur die Zeit anpassen!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich gebe auf du bist nicht in der Lage zu lesen was geschrieben wird .
    Frag deinen Haendler wenn du das nicht verstehst .
    Du kannst an keinem Garmin die Wintersperren abschalten . Nur mit einigen wenigen Geräten umgehen . Da zaehlt das 14xx nicht zu.
    Und wenn du noch zehn mal fragst : es geht nicht .
    Gruß
  • Ich gebe auf du bist nicht in der Lage zu lesen was geschrieben wird .
    Frag deinen Haendler wenn du das nicht verstehst .
    Du kannst an keinem Garmin die Wintersperren abschalten . Nur mit einigen wenigen Geräten umgehen . Da zaehlt das 14xx nicht zu.
    Und wenn du noch zehn mal fragst : es geht nicht .
    Gruß

    Entschuldigung, dass ich mir erlaubt habe, in diesem Forum einige Fragen zu stellen. Dass es nicht geht hab ich inzwischen auch geschnallt - da ich aber kein Profi bin - hab ich wenigstens auf eine andere Lösung gehofft. Die Threads zeigen ja, dass unterschiedliche Auffassungen über die Funktionsweise der Passsperren existieren!
    Schade - Ich dachte, das GARMIN vielleicht an sinnvollen Ideen interessiert ist. Kein Wunder, dass man in diesem Forum so viele frustrierte Artikel lesen muss.
  • Du kannst an keinem Garmin die Wintersperren abschalten


    ...nach meiner obigen Theorie dann doch - wenn man nämlich nur mit (alten) Sommerkarten im Winter routet ;), werde ich aber noch mal testen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt keine Sommer oder Winterkarten . Wer nur einmal im Sommer seine Karte kauft, hat die Sperre Inn Winter automatisch . Nur in MS oder BC lässt sie sich abschalten.In den Geräten nicht,da ist für die Pässe eine festes Datum hinterlegt .
    Zum letzen mal mit der Zumoserie lässt sich in Vebindung mit MS oder BC die Sperre umgehen . Aber nur dann wenn die Route nicht am Gerät neu berechnet wird . Da greifen die Wintersperren sofort .
    Gruß
  • Es gibt keine Sommer oder Winterkarten .

    Nehme ich jetzt einfach zur Kenntnis, weil ich (noch) keinen Gegenbeweis erbringen kann. Wenn, dann liest du ihn hier :)

    (Du musst ja deine Behauptung auch von irgendwelchen Fakten her haben...)