Hallo,
ich habe nun seit knapp 3 Monaten mein nüvi 2495LMT und bin immer noch dabei, mich mit den Besonderheiten des Geräts zu beschäftigen (mit Garmin habe ich seit 2001 Erfahrung, das Thema ist also nicht ganz neu für mich, habe derzeit auch noch einen Zumo und ein 60cx).
Eine der Besonderheiten des 2495 ist, das Routen (über die Routing App) immer nur bis zum nächsten Zwischenziel angezeigt werden. (ein Zwischenziel ist für mich ein Punkt auf einer Straße, die ich fahren möchte) Das ist im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, kann aber auch Vorteile haben z.B. kann sich die Route kreuzen, man sieht aber nur die aktuelle Teilstrecke.
Grundsätzlich sollte es mit dieser Art der Routenanzeige keine Probleme geben, wenn es nicht teilweise Umleitungen geben würde.
Das nüvi rechnet sofort beim Verlassen der geplanten Strecke (z.B. wegen einer Straßensperrung) die Route zum nächsten Punkt neu, will aber ohne wenn und aber genau diesen Punkt auch anfahren. Dumm nur, wenn der Punkt in den gesperrten Bereich ist.
Man muss also manuell eingreifen. Ich hab es jetzt so gemacht, in der Streckenbeschreibung das aktuelle Zwischenziel suchen und dann die Route neu auf das nächste Ziel aufsetzten.
Geht ganz gut (solange nicht 2 oder 0 Zwischenziele in der Sperrung sind) ist aber recht umständlich und beim Fahren kaum handhabbar.
Hat hier jemand eine Idee, wie man das eleganter erledigen kann?
Dann habe ich noch etwas Probleme mit dem Wiedereinstieg in eine Route. Wenn ich eine Route habe, die z.B. 20 Zwischenziele und rund 200 Km hat und ich diese irgendwo mittendrin verlasse oder nur aus versehen den Knopf Routing beenden drücke, muss ich die Route neu starten.
Dann fragt mich das nüvi nach dem nächsten Zwischenziel. Wie soll ich dann einfach entscheiden, was der nächste Punkt ist, den ich anfahren müsste, um wieder auf meine Route zu kommen? Man kann durch suche auf der Karte vielleicht was finden, ist aber sehr umständlich. (Fähnchen abzählen)
Daher die Frage, wie schafft man es elegant wieder in eine Route einzusteigen?
Es geht bei beiden Fragen um Zwischenziele. Einmal, das es eine Umleitung gibt und mir nicht klar ist, ob das aktuell Zwischenziel überhaupt angefahren werden kann, und dann die Frage, auf welchem Zwischenziel ich eine Route mittendrin aufsetze. Wobei ich selbst den zweiten Punkt als Nice-to-have, den ersten aber als sehr wichtig ansehe.
Freue mich über gute Vorschläge, wie man diese Themen hoffentlich einfach behandeln kann.
Grüße
Jürgen