Bescheidene Routenführung

Former Member
Former Member
Hallo ich habe ein 2595 und bin entäuscht davon.
Ich hatte es heute morgen zu einem Kundenbesuch an. Hinfahrt 42,7 km
Rückfahrt sollte über die Autobahn gehen und 55 km betragen, da ich dies ignorierte und die Bundesstrasse weiter fuhr bleib die Anzeige weiter bei 55 km und Ankunftszeit 12,46 Uhr gleich wie bei Autobahn. Auf halber Strecke sollte ich die Bundesstrasse Verlassen und über die Dörfer fahren als ich dies auch ignorierte sprang die km Anzeige um 10 km weniger Restfahrstrecke nachunten und die Ankunftszeit verkürzte sich um 10 min auf 12,36 Uhr. Auf allen Strecken war kein Stau. Für was brauch ich denn da ein Navi der Spitzenklasse wenn ich weiter und länger zufahren habe wie mit meinem alten Navigon.
Einstellung kürzere Zeit
SW 4,40
Karte CN Europe NTU 2012,40 ALL
kann mir da jemand ein paar tips geben, oder soll ich mich von diesem Teil wieder trennen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Oeko Profil nicht nutzen oder gleich loeschen . Ansonsten. Immer kürzere Zeit und Fernstraßen. /Autobahnen. zulassen


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Einstellungen habe ich so eingestellt. Die Routen waren heute auch wieder hin wie zurück verschieden. Immer wieder von der Hauptstrassen runter und dann durch den Ort und dann wieder auf die Hauptstrasse.
    Ich habe es heute eingepackt und zurück.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe es heute eingepackt und zurück


    Und jetzt? Tauschen oder Geld zurück?

    Falls ersteres:

    . Die Routen waren heute auch wieder hin wie zurück verschieden..


    Das nennt sich "TrafficTrends", hier werden Tag, UHRZEIT, früherer Verkehrsflüsse berücksichtigt.

    Dieses auf AUS sollte immer die selbe Route ergeben.
    Dies nur als Hinweis falls Dir getauscht wird und das nächste Gerät den selben "Fehler" aufweist. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hoffe das ich mein Geld zurückbekomme.
    Es ist schon knapp 4 Wochen alt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich habe eine 2595LMT. Ich finde die Routenführung auch extrem schlecht.

    Musste gestern von einem zu anderen Ende Berlins. Das 2595 führte mich komplett durch die Stadt mit mehr als 20 Ampeln. Dauer: 1h10Min :confused:

    Jedes andere Navi hat mich bis dato ausnahmslos über die Stadtautobahn geführt (VW RNS MDF2, iPhone Navigon App).
    Auch bei Google-Maps wurde die Stadtautobahn gewählt. Ich kann mich an meine letzte Fahrt erinnern, die dauert mit dem RNS MFD2 über die Stadtautobahn nur rund 35-40 Min.

    Egal ob kürzere Zeit oder Strecke beim 2595 eingestellt ist, es geht immer komplett durch die ganze Stadt, ohne auch nur an die Stadtautobahn zu denken. Was übrigens ökonomisch eine Katastrophe ist, diese stop & go Fahrerei durch die Stadt.

    Die Updates habe ich alle installiert.

    Kann man dort irgendwelche Einstellungen optimieren?

    Hauste!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    - Kehrtwenden
    - Stau
    - Fahrgem.spuren (was ist das??)
    - Unbefest. Strassen

    Mehr nicht!

    Hauste!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Räusper........

    dazu kann ich auch was sagen........
    Ich bin vor einigen Wochen zwischen Essen und Rheine (Nähe Osnabrück) gependelt. Der Hinweg wurde stets korrekt berechnet: A31- A2- B224- ZIELANKUNFT.

    Auf dem Rückweg wollte das 2595 allerdings einen Umweg von über 30 Km fahren- auch direkt nach der Ankunft in Essen. Es sollte u.a. über die A44 gehen. Die erste Fahrzeit war dementsprechend auch 30 min. länger.

    Ich bin dann immer hingegangen, und hab via Umleitung die A44 abgewählt- mit dem Ergebnis, dass der Rückweg mit dem Hinweg identisch berechnet wurde.

    UND JETZT KOMMTS:
    Auch die errechnete Fahrzeit VERKÜRZTE sich dadurch um die besagten 30 Minuten!!!

    Zwar hatte ich traffic trends aktiviert, aber die längere Strecke hätte ich nur akzeptieren können, wenn sich dadurch natürlich die Fahrzeit verringert. Dies war nicht der Fall.

    Einstellungen:
    Kürzere Zeit

    Vermeidungen:
    Kehrtwenden, Stau.

    ABER: Mein altes TomTom hatte auch nicht immer alles perfekt berechnet. Ich für meinen Teil bin trotzdem hochzufrieden mit dem Gerät, da es, wie ich finde, beispielsweise Tomtom in nahezu allen Belangen schlägt. Irgendwo hakts halt bei jedem Hersteller, so seheich das.

    Gruß, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fahrgemeinschaftsspuren sind in den USA und ein paar anderen Ländern weit verbreitetet . Wenn mehr wie zwei Personen im Fahrzeug sitzen dürfen sie benutzt werden . Nicht zu vergleichen mit Taxispuren die dürfen wie der Name schon sagt meistens von Taxen und Bussen befahren werden . Jedes Navi hat seine Rechengrundlagen . Wenn es in deinem Fall nicht passt ist es halt p.P. Das Thema kommt alle paar Wochen hoch. Ob Wien ,Köln oder in deinem Fall Berlin . Das Gerät ist ein doofer Kleincomputer der werder Ampelzeiten noch deine persöhnlichen Wünsche immer berechnen kann. Stadtverkehr ist einen Unbekannte mit vielen Variablen.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So sehe ich das auch. :rolleyes:

    Wobei einen Umweg von 30 Minuten vorzuschlagen- und das täglich..... naja.