TMC-Scheibenantenne

Former Member
Former Member
Hallo,
im Lieferumfang meines 2460 ist eine Scheibenantenne für TMC.
Diese hat ein "knöpfchen" an seinem Ende.
Nun meine Frage:
Muss die ganze Antenne (Kabel) an die Scheibe (sieht nicht so toll aus)
Oder reicht es, wenn nur das "knöpfchen" an der Scheibe klebt?

Den Rest könnte man dann schön im Amaturenbrett verstecken.

Danke

Nette
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das " Köpfchen " ist nur das Ende der Antenne, sie also nicht hinter Metall verstecken.
    Bei mir ist die Antenne so verlegt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es reicht, wenn das "Köpfen" am vorderen Teil des Antennenkabels an der Scheibe befestigt ist. Aber -wie Geyer schreibt- das Köpfchen nicht hinter Metall verstecken.

    Einfach ausprobieren und sehen, ob der Empfang ausreichend ist.

    Ich habe z.B. bei meinem 2595 das dünne Antennenkabel nur bis zum Navi geführt, welches mit der Halterung in dem Lüftungsgitter am Amaturenbrett befestigt ist.

    Gruß Joachim
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    TMC läuft im nichthörbaren Bereich des UKW-Radios, die TMC-Antenne ist also letztendlich eine einfache UKW-Wurfantenne. UKW lässt sich durch Metall gut abschirmen - je "offener" die Antenne liegt, umso besser.

    ABER: mindestens in Regionen mit guter Radioversorgung wird es Dir fast nicht gelingen, die Antenne so abzuschirmen, dass Du keinen TMC-Empfang mehr hast. Ich habe meine Zuleitung mitsamt der TMC-Antenne bspw. in der 12V-Steckdose der Mittelkonsole eingesteckt und in der Verkleidung des Mitteltunnels, an der Schaltung vorbei, verborgen (das Navi ist auf Kniehöhe des Beifahrers, vor dem Handschuhfach).

    Nach dem Einschalten habe ich i.d.R. 4 von 5 Balken in der TMC-Ansicht, also offenbar ausreichend Empfang.

    Also einfach mal probieren ... optimal ist natürlich auf dem Armaturenbrett bei einem nicht-französischen Auto (französische Autos haben oft metallbedampfte Frontscheiben, die machen bei GPS und TMC oft Kummer).