Zwei Nümaps Lifetime Updates auf einem Gerät ...

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit ein Nüvi 450 LMT aus den Staaten mitgebracht. Nun war bei diesem Gerät schon ein Lifetime Update für Nordamerika und Canada dabei. Hier in Deutschland habe ich mir nun noch ein Lifetime Update für Europa gekauft. Kann ich nun beide Lifetime Updates auf einem Gerät betreiben ? Wenn ich nämlich in MyGarmin gehe, soll ich das Lifetime Update immer aktivieren.

Besten Dank für eure Hilfe
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mal was gelesen davon, dass die *.UNL Datei beschädigt sein könnte. Aber wie kann man die wieder reparieren ?

    Die UNL ist eine einzeilige Textdatei, die lediglich den gültigen Freischaltcode enthält.

    Welche Dateien sind denn (noch) auf der Original SD-Karte?

    Hast du das Navi zwischendurch beim Kartenwechsel schon mal ganz aus gehabt und/oder einen Reset gemacht?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die UNL ist eine einzeilige Textdatei, die lediglich den gültigen Freischaltcode enthält.

    Welche Dateien sind denn (noch) auf der Original SD-Karte?

    Hast du das Navi zwischendurch beim Kartenwechsel schon mal ganz aus gehabt und/oder einen Reset gemacht?


    Es sind folgende Daten auf der Karte:

    GMAPSUPP.GMA
    GMAPSUPP.IMG
    GMAPSUPP.UNL

    Ja das Gerät hatte ich auch schon aus.
  • Es sind folgende Daten auf der Karte:

    GMAPSUPP.GMA
    GMAPSUPP.IMG
    GMAPSUPP.UNL



    Und die kopierst jetzt mal vom Stammverzeichnis nach sd:\Garmin der Original SD.
    Sind´s die richtigen sollte es passen, sind´s die falschen (Update, wasweisich) geht nix.

    Denn ZUSÄTZLICH muss die Freischaltung nämlich auch zur (versteckten) Seriennummer deiner SD passen.

    Das nennt sich Kopierschutz weshalb die RICHTIGE gmapsupp.img nur mit der RICHTIGEN (Original) SD Karte läuft.

    Wobei die gma überflüssig ist. Bei einer vorbespielten SD Karte gibt es die nicht.
  • PS: ORIGINAL SD Karten bespielt Garmin für einen gewissen Obulus neu.
    Hilft Dir zwar heute nichts, aber es lohnt sich vielleicht es zu wissen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und die kopierst jetzt mal vom Stammverzeichnis nach sd:\Garmin

    Sind´s die richtigen sollte es passen, sind´s die falschen (Update, wasweisich) geht nix.

    Denn ZUSÄTZLICH muss die Freischaltung nämlich auch zur (versteckten) Seriennummer deiner SD passen.

    Das nennt sich Kopierschutz weshalb die RICHTIGE gmapsupp.img nur mit der RICHTIGEN (Original) SD Karte läuft.

    Wobei die gma überflüssig ist. Bei einer vorbespielten SD Karte gibt es die nicht.


    Die liegen ja schon auf der Originalkarte im Ordner Garmin. Ich hatte die ja vorher von der Karte auf den PC gesichert um sie auf die neue Karte zu übertragen. Habe sie schon neu auf die Originalkarte zurückkopiert. Trotzdem besteht das Problem immer noch.
  • Die liegen ja schon auf der Originalkarte im Ordner Garmin. .


    Dann ist es die falsche, nicht die Originalkarte bzw. nicht die richtige unl. Das würde auch die generierte "gma" erklären.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das würde auch die generierte "gma" erklären.

    Nöö, die gehört schon dazu. ;)

    Thomas,

    lief denn die CN Europa überhaupt schon mal auf deinem 450er? Nicht, dass das Navimodell noch die 2 GB Dateibegrenzung hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nöö, die gehört schon dazu. ;)

    Thomas,

    lief denn die CN Europa überhaupt schon mal auf deinem 450er? Nicht, dass das Navimodell noch die 2 GB Dateibegrenzung hat.


    Ja , die lief einwandfrei, bis ich halt in geistiger Umnachtung der Meinung war, alles auf eine größere Karte zu verfrachten, und angefangen habe hin und her zu kopieren. Ich vermute mal, dass da der Hse im Pfeffer liegt. Lässt sich die UNL nicht irgendwie wieder neu erstellen oder so ?
  • Um welches Gerät geht es hier eigentlich, um ein 1450'ger?

    BTW, bitte keine Fullquotes!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Um welches Gerät geht es hier eigentlich, um ein 1450'ger?

    BTW, bitte keine Fullquotes!


    Ja um das 1450 LMT