Zwei Nümaps Lifetime Updates auf einem Gerät ...

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit ein Nüvi 450 LMT aus den Staaten mitgebracht. Nun war bei diesem Gerät schon ein Lifetime Update für Nordamerika und Canada dabei. Hier in Deutschland habe ich mir nun noch ein Lifetime Update für Europa gekauft. Kann ich nun beide Lifetime Updates auf einem Gerät betreiben ? Wenn ich nämlich in MyGarmin gehe, soll ich das Lifetime Update immer aktivieren.

Besten Dank für eure Hilfe
  • Lass doch bitte mal die Fullquotes!

    Ansonsten fasse ich mal zusammen:
    - eine Garmin-Karte, die auf SD gekauft wurde, läuft nur auf dieser (gekauften) SD, da sie mit der Seriennummer der SD verbändelt ist
    - eine SD-Karte ist nicht updatefähig
    - ein Lifetime funktioniert nur mit einer Vollversion-DVD oder einer auf dem Gerät vorinstallierten Vollversion
    - wenn du wirklich zwei LTU parallel für das Gerät unterhalten willst, musst du sehr sorgfältig vorgehen und auf die IMG-Bezeichnungen achten
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja das habe ich auch schon mittlerweile verstanden. Aber nun ist ja die original Karte wieder im Gerät.
  • Die Originalkarte im Gerät ist die USA/C-Karte und funktioniert? Die Original-SD hat ihren Original-Europa-Inhalt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja USA Karte ist im Gerät und funktioniert.
    Ja die Original SD-Karte ist im Gerät und hat den original Inhalt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also kein 450, sondern ein 1450. Damit sind die 2 GB schon mal nicht die Fehlerquelle.

    Lässt sich die UNL nicht irgendwie wieder neu erstellen oder so ?

    Ich sag doch: Das ist eine reine Textdatei mit dem Freischaltcode. Kann problemlos mit einem Texteditor gelesen und erzeugt werden.

    Das wird´s aber nicht sein. Bei dir ist beim kopieren irgendwas durcheinander gekommen. Evtl. mit den Codes für die USA Karten. Schau mal nach, ob der Freischaltcode in der UNL Datei auf der SD Karte "zufällig" identisch mit dem im internen Speicher ist.

    Ansonsten wüßte ich nicht, was man ohne Garmin selbst noch machen könnte. Du hast ja schon alles mit Smithy durchgekaut: Die drei gmapsupp Dateien müssen auf der Originalkarte im Ordner "x:\Garmin" vorhanden sein. Dann sollte das Navi die Karte lesen können. Wenn nicht: Support!
  • original Inhalt.
    Poste diesen bitte einmal mit den Details Dateigröße, -Datum, -Änderungsdatum.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also Heinz:

    in der UNL auf dem Gerät steht tatsächlich eine sehr Zahlen-Buchstaben Kombination während in der UNL auf der SD-Karte nur dies hier drin steht:

    o 3DSKIMG

    Kann ja sein, dass das so aussehen muss, aber ich bezweifle dies.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich auch! :D

    Hast du noch die Kopie?

    Ansonsten wird´s schwierig, da der Freischaltcode auf einer SD-Karte ja nicht bei myGarmin hinterlegt ist.

    Verpackung? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das ist die Kopie ! Aber ich habe daheim noch die Verpackung von der SD-Karte.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Anbei der Screenshot einer Original vorbespielten SD Karte:
    kein gma
    nur unl und Karten.

    Wenn das (Unter-)Verzeichnis wirklich GARMIN ist kannst Du noch die gma löschen (für was wurde die erzeugt?) und dann probieren.

    Das ganze auf der Original SD Karte.

    Passt es wieder nicht ist das Image oder die unl falsch.

    Dem ist einfach so. ;)

    Edit: Das mit der gma nehm ich zurück. Habe aus Versehen die V3 erwischt. Die V 2010 hat tatsächlich eine gma :o
    (Beispiele aus Topo Originalvorbespielten Karten)
    Dass unl und/oder Image nicht zur SD passen bleibt. ;)