NÜVI 1450T - Problem beim Update

Former Member
Former Member
Hallo liebe Foris,
habe mir über das Lifetime Abo den City Navigator Europa NT 2012.40.gmap über den Mapupdater runtergeladen. Gerätesoftware vorher auch aktualisiert. Nun mein Problem: Wenn ich die ausgewählten Karten (über MapInstall) an mein Gerät (Speicherkarte 4GB) sende, erhalte ich bei der Installation (nach 47%) die Fehlermeldung: Bei der Kommunikation mit der Speicherkarte ist ein Problem aufgetreten: i:/garmin/gmapsupp.img. Ich kann dann den Vorgang nur noch abbrechen. Habe schon zwei andere Speicherkarten ausprobiert, woran kann es liegen?:confused:

Versuche das Problem schon seit einigen Tagen durch lesen der verschiedensten Beiträge zu lösen, aber bislang ohne Erfolg. Vielleicht ist jemand so lieb und hilft einem Newbie aus die Sprünge?

Ein herzliches Dankeschön
Karin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du die Kartensoftware mit dem MapUpdater nur auf den PC geladen hast und sie nun auf das .Nüvi überspielen willst.

    Das geht nicht!

    Du musst nochmal den MapUpdater anschmeissen und dort in den "Installationsoptionen" die Möglichkeit " auf Gerät installieren" anwählen.

    Dann bekommst du die Kartensoftware auf dein Nüvi.

    Beim nächsten Update "auf Pc und Gerät installieren" auswählen.
  • Sie möchte auf einer SD installieren. Das funktioniert normalerweise problemlos. Hier fehlen halt ein paar wichtige Informationen, wie BS, Kartenleser oder SD im Gerät, ...

    @Karin
    versuche es mit einem Kartenleser, geht schneller und problemloser.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @BERNDGEHLE
    Die Installationsoption PC und Gerät hatte auch auch schon ausprobiert. Ebenfalls abgebrochen mit einem e/a Gerätefehler.

    Habe es jetzt auch mal versucht, über die Installtionsoption direkt auf das Gerät zu installieren. Fazit: Karten werden geprüft - ok. Karten werden erstellt - ok. Karten werden installiert - schwerwiegender Fehler bitte wenden Sie sich an den Garmin Support. Garmin neu gestarted und ich habe keinerlei Detailkarten mehr, unter Basiskarte wird mir noch Worldwide Autoroute DEM Basecamp NR 4.00 angezeigt.


    @D4GAZV
    Nutze auf meinem PC WINXP SP3 und ein Lesegerät habe ich leider nicht, geht also nur auf die SD im Gerät.

    So langsam kapituliere ich......
    Wollte für die anstehende Reise nur mal aktuelle Karten installieren, investiere dafür auch noch einen stattlichen Betrag für das Livetime-update. Wäre schade, wenn ich das Gerät nicht mehr zum Laufen bringe.
    Trotzdem vielen Dank für eure bisherige Hilfe!

    LG
    Karin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... und ein Lesegerät habe ich leider nicht, ...

    Solltest du dir anschaffen: Für relativ wenig Geld ein erheblicher Zeitgewinn!

    Brauchst du wirklich die komplette Karteninstallation? Falls du z.B. mit Mitteleuropa-Gegend:



    oder Westeuropa



    auskommen solltest, dann passt das problemlos in den internen Speicher.

    Zur Sicherheit würde ich in deinem Fall erst einmal alle alten CN Installationen vom Navi entfernen (gmapprom.* und gmapsupp.* im Ordner \.System und die *.JCV im Ordner \.System\JCV). Nicht löschen, sondern erst einmal in einen Ordner auf dem Rechner verschieben.

    Danach das Dateisystem mit chkdsk x: /f /r (x= dein Garmin Laufwerk) überprüfen und ggfs. reparieren.

    Danach über den MapUpdater als Region Mitteleuropa-Gegend oder Westeuropa wählen und nur auf Gerät installieren. Die SD-Karte wird nicht benötigt und es könnte nichts schaden, wenn die bei der Installation erst gar nicht im Gerät ist. ;)

    Wenn dabei dann immer noch der "e/a Gerätefehler" auftritt, brauchst du wohl eine RMA. :rolleyes:

    PS: Wenn du bei der Installation über den MapUpdater NICHT direkt auf das Navi installierst, bekommst du auch die zur Karte passende JCV Datei nicht. Darum nicht nur auf den Rechner installieren und von da aus die Karte nachträglich auf das Gerät übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @HEINZHOFFMANN

    Danke für den Tip, werde ich heute noch ausprobieren und testen.
    Hatte mir sowieso auch nur "Mitteleuropa Gegend" ausgesucht, reicht mir vollkommen. Ich gebe auf alle Fälle Rückmeldung, wie es mir bzw. dem Nüvi ergangen ist.

    LG
    Karin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @HEINZHOFFMANN

    Sorry, dass ich mich erst heute melde. Habe alles nach deinen Anweisungen ausgeführt, Dateien vom Gerät gesichert und Platz geschaffen, chksdk ausgeführt - ist sauber durchgelaufen und keine Fehlermeldung.
    Kartendaten über Mapinstaller (westl. Europa) direkt auf das Gerät (ohne SD-Karte) installiert - nach 47% - Abbruch: Bei der Kommunikation mit dem Garmin-Gerät ist ein Problem aufgetreten. Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
    Sieht wohl doch so aus, dass ich eine RMA bräuchte. Wie sieht es denn (falls es zu einem Geräteaustausch kommt) mit meinem gerade erworbenen und bis jetzt nicht nutzbarem Lifetime-Update aus? Könnte dies aus Kulanzgründen übertragen werden?
    Wie schnell würde ein Austausch gehen, brauch das Navi funktionsfähig zum 30.03.

    Karin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast du die Möglichkeit die Installation über einen anderen Rechner zu probieren? Was für ein USB Kabel hast du verwendet (Original? ) und welchen USB Port hast du benutzt?

    Falls kein Original USB Kabel und/oder einen USB Hub: Dann würde ich erstmal da ansetzen und die Installation mit dem Original Kabel an einem Port direkt vom Motherboard noch einmal probieren. Das Problem muss ja nicht unbedingt auf seiten des Nüvis sein.

    Ein Geräteaustausch geht in der Regel relativ schnell in 3 bis 5 Tagen über die Bühne. Ich würde dazu an deiner Stelle einen der Mods aus diesem Forum ein PN schicken. Ansonsten findest duhier weitere Infos.

    Dein Lifetime Update wird bei einem Austausch über Garmin automatisch auf das neue Gerät übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kommt dabei außer dem "üblichen Kommunikationsproblem" auch die Meldung mit dem E/A-Gerätefehler? :confused:
  • Wenn das BS schon bei der Übertragung angelangt ist und plötzlich die Schnittstelle nicht mehr wie erwartet reagiert, kann ein E/A-Fehler auftreten. Vermutlich klappt der "wach auf"-Befehl dann nicht mehr. Die Urachen dafür können vielfältig sein (kein Originalkabel, HUB, Energiesparmodus, ...). Man könnte es auch mal an einem anderen Port versuchen.

    Interessant wäre es zu wissen, ob in diesem Moment das Laufwerk noch über den Explorer ansprechbar ist.