2495LMT 3 D Kreuzungsansicht

Former Member
Former Member
Hallo,

kann mir vielleicht jemand von den Nüvi 2495LMT - Besitzern mitteilen, wie die 3 D Kreuzungsansicht bei diesem Navi reagiert. Nutze momentan das Nüvi 1390Tpro, bei diesem Gerät wird die 3 D Kreuzungsansicht viel zu früh und zu kurz eingeblendet. Wie seid Ihr denn mit dem Nüvi 2495LMT zufrieden ?

Liebe Grüße >> Laura
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also da sich von den 2495ern keiner meldet:

    Wie man auf den Produktfotos unschwer erkennen kann hat das Gerät SPLITTSCREEN.

    BEi solchen Geräten siehst Du im halben Bildschirm deine Route, in der anderen Hälfte die AB-Schildchen.
    Die bleiben bestehen bis Du durch die Ausfahrt DURCH bist.

    So wie früher, Bild kommt, Bild verschwindet, ist das nicht mehr.

    Dafür kann man die SChilder aber auch nicht mehr lesen sondern nur ERAHNEN was draufstehen soll.
    Sehen auch alle gleich aus: Für DEutschland z.B. weisse unlesbare Schriftzeichen auf blauem Hintergrund. :cool:

    Da sich die Anweisung aber immer auf die NÄCHSTE Kreuzung/Abfahrt beziehst kommst Du zurecht.
    Ist dann egal was auf den Schildchen steht, man folgt den rosa Pfeilen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    Dafür kann man die SChilder aber auch nicht mehr lesen sondern nur ERAHNEN was draufstehen soll.

    Bei uns in A ist es mit Brille lesbar :D
    Aber es hilft schon denn bei der Anzahl der Zeilen (1, 2 oder 3) trägt es zur Orientierung bei!
    Ich für meinen Teil finde diese funktion TOLL!

    LG aus A

    Franz
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also da sich von den 2495ern keiner meldet:

    Wie man auf den Produktfotos unschwer erkennen kann hat das Gerät SPLITTSCREEN.

    BEi solchen Geräten siehst Du im halben Bildschirm deine Route, in der anderen Hälfte die AB-Schildchen.
    Die bleiben bestehen bis Du durch die Ausfahrt DURCH bist.

    So wie früher, Bild kommt, Bild verschwindet, ist das nicht mehr.

    Dafür kann man die SChilder aber auch nicht mehr lesen sondern nur ERAHNEN was draufstehen soll.
    Sehen auch alle gleich aus: Für DEutschland z.B. weisse unlesbare Schriftzeichen auf blauem Hintergrund. :cool:

    Da sich die Anweisung aber immer auf die NÄCHSTE Kreuzung/Abfahrt beziehst kommst Du zurecht.
    Ist dann egal was auf den Schildchen steht, man folgt den rosa Pfeilen.


    Vielen Dank Smithy1,

    das mit dem Splittscreen habe ich schon gesehen, dachte mir aber man kann das zusätzlich so einstellen. Ist auf jeden Fall besser, als wenn nur kurz die Abfahrt eingeblendet wird. Ich habe mir jetzt das 2595LMT bestellt, mein 1390Tpro scheint fehlerhaft zu sein.

    Liebe Grüße >> Laura
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dafür kann man die SChilder aber auch nicht mehr lesen sondern nur ERAHNEN was draufstehen soll.
    Sehen auch alle gleich aus: Für DEutschland z.B. weisse unlesbare Schriftzeichen auf blauem Hintergrund. :cool:


    Naja, beim 3490 ( die JCV-Anzeige ist ungefähr gleich mit dem 2495 ) komme ich mit der Größe der Splitscreenanzeige ganz gut klar. Ich brauche auch keine Lupe, um die Ortsnamen zu lesen.

    Die "eher unlesbaren ( leicht unscharfen )Zeichen auf blauem Hintergrund" beziehen sich auf die Richtung, die nicht eingeschlagen werden soll.

    " />">
  • Naja, beim 3490 (die JCV-Anzeige ist ungefähr gleich mit dem 2495) komme ich mit der Größe der Splitscreenanzeige ganz gut klar. Ich brauche auch keine Lupe, um die Ortsnamen zu lesen.


    Das "ungefähr" ist dabei wörtlich zu nehmen. Das 480x272 Pixel auflösende Display des 2495 wird kaum die Qualität des 800x480 Displays des 3490 liefern. Da werden ja wohl Äpfel mit Birnen verglichen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da werden ja wohl Äpfel mit Birnen verglichen.


    Auf jeden FAll. Ausserdem gibt es noch ganz andere (schlechtere) Schildchen die nicht so im Vordergrund stehen wie das gewählte Beispiel. Es gibt auch Schildchen die nicht im Halb- sondern Drittelbild angezeigt werden. Und es gibt auch unterschiedliche Befestigungspositionen für das Navi. (Die Scheibenpapperei hatte ich noch nie).

    Ist aber auch egal: UNINNSBRUCK weiß jetzt was ihn erwartet, zurecht kommt man wie gesagt auch ohne die Schildchen lesen zu können da immer die AKTUELL BETROFFENE Ausfahrt/Kreuzung angezeigt wird.

    So habe ich mich arrangiert.


    Im Endeffekt ist das Verhältnis Blindfüchse/Adleraugen von 55 Usern 2:1 für die Blindfüchse
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=9902

    Und das bei einem Gerät mit gutem Display. (Auflösung 800 x 480)

    Nicht von ungefähr sollen die Amerikaner aus diesem Grund die Wahl der JCV bieten. Wurde zumindest seit dem vorletzzten Update so behauptet.