nüvi 34xx: Neue Gerätesoftware 6.20 verfügbar

Former Member
Former Member
Und zusätzlich ist der Smartphone Link im Android Market zu erhalten.

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier sind die Änderungen im Original:

    " />">

    und in der ( etwas holperigen ) Windows-Übersetzung:

    " />">

    Die SmartLink-Funktion ist auch ohne die Freisprechfunktion verwendbar. Dazu muss der Haken oben bei "Freisprechfunktion" entfernt werden. Dann ist es sogar möglich, anstelle der Freisprecheinrichtung des NÜVI`S eine andere zusätzliche Bluetooth-Freisprechanlage einzusetzen:

    " />">

    Die Ansicht von Wetter- bzw Verkehrsdaten sehen ( bisher noch ohne Informationen ) folgendermaßen aus:

    " />">

    " />">

    Im Einschaltbildschirm des 3490 ( und der anderen 2012er ) ist nach der Datenaktualisierung die örtliche Temperatur sichtbar:

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Falls bei Verwendung der Smartphone-Link das NÜVI nach dem Einschalten nicht über die Link-Verbindung mit dem Smartphone gekoppelt werden kann, das NÜVI komplett runterfahren ( 5 Sek. die Einschalttaste drücken und Abfrage bestätigen ). Danach Gerät normal wieder starten. ( die Verbindung lässt sich wohl nicht in den "Bereitschaftsmodus" versetzen )

    In der Smartphone-Link App des Handys unten auf "letzte Verbindung vor ...Minuten" klicken und dann auf "verbinden". ;)

    Die Anzeige der Wetter-App kommt derzeit noch nicht über die "Eieruhr" hinaus:

    " />">

    Offenbar ist die App zwar vorhanden, die Daten fehlen aber noch.:confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe keine Probleme beim Verbindungsaufbau zwischen 3490 und Galaxy, wenn das NÜVI aus dem Stand-by-Modus oder Kaltstart aktiviert wird.

    Nach Aktivierung der Wetter App, werden die Daten entsprechend dargestellt.
    Dauert je nach Art der Datenübertragung vom Smartphone ins Internet ein paar Sekunden.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, jetzt habe ich die Wetter-App auch. Bei klicken auf die einzelnen Tage werden weitere Details angezeigt.

    Die Funktion "PhotoLive-Verkehrskameras" lässt wohl noch auf sich warten:

    Ein cooles Extra sind die "photoLive-Verkehrskameras". Dieses Feature bietet die Möglichkeit, Echtzeitfotos von Verkehrskameras zu laden, damit Sie sich eine Vorstellung der Verkehrs- und Wetterbedingungen verschaffen können. Allerdings wird diese Funktion derzeit nur in Kanada und den USA unterstützt. Wann der Dienst in Deutschland verfügbar ist, ist bisher nicht bekannt.


    http://www.chip.de/downloads/Garmin-Smartphone-Link-Android-App_54943191.html

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=62nxc0vD1mI

    In der "Smartphone-Link"-App auf meinem Smartphone habe ich die Buttons:

    Parkposition & Ziel / Garmin-Live-Dienste / Favoriten / Kürzlich.

    Bei den beiden ersten ( Parkposition & Ziel / Garmin-Live-Dienste ) erscheinen auch die dementsprechenden Details.

    Hat schon jemand herausbekommen, was man tun muss, um auch in den beiden letzten Einträgen ( Favoriten / Kürzlich ) die entsprechenden Mitteilungen zu bekommen ? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei der Beobachtung der Verkehrshinweise des 3490 fiel mir heute folgendes auf:

    Es gibt offenbar keine Möglichkeit, zu beeinflussen, ob die Verkehrshinweise über die GTM-Antenne bzw über die Smartphone-App bezogen werden.

    Wenn die Verkehrsdaten über GTM-Antenne angezeigt werden, erscheint im Menü Verkehr der Hinweis:

    " />">

    In der Verkehrsinformationsanzeige sieht man die Symbole ohne das Link-Symbol:

    " />">

    Bei Empfang über die Smartphone-App erscheint im Menü Verkehr:

    " />">

    und in der Verkehrsinformationsanzeige entsprechend die Symbole mit dem Link-Symbol:

    " />">

    Wünschenswert wäre eine kombinierte Anzeige beider Empfangsmöglichkeiten, was aber offenbar nicht möglich ist. Außerdem habe ich bisher keine Einstellmöglichkeit gefunden, um zu beeinflussen, welche Empfangsmöglichkeit man haben möchte.:confused:
  • Bei mir erscheint plötzlich ein P Icon kurz vor dem Ziel auf der Karte. Damit kann man sich Parkplätze in der Nähe anzeigen lassen. Ich habe es nicht wirklich aktiviert, aber finde auch keine Möglichkeit es am Gerät abzustellen. Hat da jemand eine Lösung?

    Rainer
  • In der zweiten Kartenansicht das Lupensymbol anklicken und dann das oberste Symbol (=alle löschen) antippen sollte helfen,
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei mir erscheint plötzlich ein P Icon kurz vor dem Ziel auf der Karte.


    Diesen Hinweis auf erreichbare Parkplätze habe ich bereits vor der 6.20 gehabt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hat schon jemand herausbekommen, was man tun muss, um auch in den beiden letzten Einträgen ( Favoriten / Kürzlich ) die entsprechenden Mitteilungen zu bekommen ? :confused:


    " />">

    Macht es aber nicht! :confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habs mal ausprobiert wann die Daten von 3490 an das Smartphone gesendet werden.

    Kürzlich gefundene Ziele werden übertragen sobald ich auf „Los“ drücke.
    " />">

    Das Fenster wird dann über die rechte Seite ausgeblendet, aber nicht komplett.
    Verweilt noch kurzzeitig, halb dargestellt, an irgendeiner Position am Bildschirm.

    Und hier habe ich mich schon gefragt warum das Nüvi in diesen Augenblick sooooo langsam / träge geworden ist.
    Kann leider keine Screenshot aufnehmen, lässt das 3490 in diesen Augenblick nicht zu.
    Screenshot wird erst danach ausgelöst.

    In diesem Moment werden die Daten an das SmartPhone gesendet.

    Das Ziel wird auch sofort am SmartPhone unter „Kürzlich“ dargestellt.
    " />">

    Auch das Hinzufügen / Löschen von Favoriten erfolgt fast zeitsynchron.

    PS: Zum automatischen senden der Daten habe ich keine Einstellungen vornehmen müssen.

    lg