3790: Trackaufzeichnung ?

Former Member
Former Member
Hallo,
weiß jemand, ob das nüvi 7390 lmt Tracks aufzeichnet? ich habe im Forum nichts darüber gefunden.
Gruß Sonja.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das 3790 zeichnet die Reiseaufzeichnung (Tracks) auf.
    Man muss aber wissen:
    -wenn man VOR der Fahrt einstellt dass "der Track" auf dem Navi angezeigt wird kann man die Spur auf dem Navi auch sehen.
    -wenn man schon gefahren ist und hatte die "Ansicht" Reiseaufzeichnung aus kann man sie nur über den Computer ansehen (Basecamp)

    Andersrum gesagt: Die REiseaufzeichnung läuft IMMER mit, auf dem Navi sehen tut man sie aber nur wenn man es VORHER in der Ansicht eingestellt hat.

    Ein nachträglich sichtbar machen wie bei en 35XX mit der Funktion "wo war ich" gibt es hier nicht.
    Zum kontrollieren ob die Route sinnvoll war z.b. ist das schlecht.

    Dafür kann man die Reiseaufzeichnung getrennt nach Fussgänger/Auto einstellen.

    Finde ich gut da ich z.B. sie als Fussgänger schon mal brauchen kann während es im Auto-Modus zu 99% AUS ist.

    Du kannst sie aber ausser am PC nicht abspeichern, was einstellen oder so.
    Heisst zeichnet auf, wenn Speicher voll wird überschrieben. Wenn´st einen Track haben willst musst ihn rechtzeitig in den PC einlesen und sichern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Smithy,
    vielen Dank für die hilfreichen Infos.
    Gruß Sunnysunshine.
  • -wenn man schon gefahren ist und hatte die "Ansicht" Reiseaufzeichnung aus kann man sie nur über den Computer ansehen (Basecamp)

    Andersrum gesagt: Die REiseaufzeichnung läuft IMMER mit, auf dem Navi sehen tut man sie aber nur wenn man es VORHER in der Ansicht eingestellt hat.

    Ein nachträglich sichtbar machen wie bei en 35XX mit der Funktion "wo war ich" gibt es hier nicht.

    Moin!
    Natürlich kann die abgespeicherte Reiseaufzeichnung auch eingeblendet werden, wenn die Anzeige während der Fahrt nicht aktiv war. Es wird dann die gesamte gefahrene Strecke angezeigt, die sich im Speicher befindet. Zu beachten ist, dass ab einer bestimmten Anzahl von Punkten der gespeicherte Track überschrieben wird. Man sieht also rückwirkend nur eine gefahrene Strecke von ca. 1000 bis 1500 km.
    Bearbeitet und gespeichert werden können Tracks auf dem 3790 nicht, diese Möglichkeit bietet Mapsource oder Basecamp.
    Wenn es etwas weiter in die Vergangenheit gehen soll, bietet das 3790 aber im Verzeichnis GPX\Archive noch 20 "historische" GPX-Dateien, die bei mir z.B. für einen Zeitraum ab Juli 2011 alle gefahrenen Strecken enthalten. In BC oder MS eingelesen können sie hier nach Belieben bearbeitet oder gespeichert werden.
    Damit ist es auch nach dem längsten Urlaub möglich, alle auch inzwischen überschriebenen Strecken nachzuverfolgen.

    J.P.B.