Separate Einstellbarkeit der Alarme beim 2460/ 2595

Former Member
Former Member
Hallo,

ein 2460LMT -User schreibt mir, dass er bei seinem 2460LMT die Alarmtöne getrennt von Tempoalarm (Geschwindigkeitsüberschreitung) und unabhängig vom akustischen Alarm der Radarwarner (Annäherungsalarm) aktivieren/ deaktivieren kann. Gibt es das beim 2460 LMT?

Das suche ich bei meinem 2595LMT vergeblich. Oder habe ich beim 2595 bis jetzt nicht richtig gesucht ?

Gruß Joachim
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich wende mich nochmals an die 2460 Gerätebesitzer

    Entweder ist meine Frage vom 1.04.2012 als Aprilscherz auftgefasst worden oder ich hatte die Frage nicht richtig gestellt.

    Daher versuche ich es noch einmal und richte meine Frage an die 2460-Gerätebesitzer:
    Kann man beim 2460 den Tempoalarm unabhängig vom Alarm der Radarwarnungen deaktivieren ?
    Das bingbingbing beim Tempoalarm ist ausgeschaltet und bei der Radwarnung ist dabei der Warton aber gleichzeitig noch aktiviert.


    Gruß Joachim
  • Meine Einstellung am 2460:

    Annäherungsalarme:
    Alarme: Aktiviert
    Akustisch: Einzelner Ton

    Tempoalarme: Deaktiviert

    So ist das DingDong bei Tempoüberschreitung weg und der "Radarwarner" funktioniert noch immer! :D Bei mir allerdings in Funktion als "Merker" für "billige" Tankstellen an Autobahnen.:rolleyes:

    Eine separate Einstellung, um Radar-Pois (Verboten!) und andere (wie meine) zu trennen, geht nur mit Änderung der betreffenden Poi-Datei.

    Hinweis Radarpoi: http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Blitzer_Warner.aspx?ComponentId=100920&SourcePageId=6729
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Stephan,

    vielen Dank für die Information.

    Ich wollte es nicht glauben, als man mir von dieser separaten Einstellmöglicbhkeit beim 2460 erzählte.
    In diesem Forum jammern doch einige User über das ewige "bingbingbing" bei Tempoüberschreitung. Wenn diese ein 2460 haben, dann ist doch das Problem keines mehr.

    Leider kann man beim 2595 die Alarme nicht separat einstellen.

    Gruß Joachim
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Garjoachim,

    am 2595 lassen sich die Tempoalarme auch separat deaktivieren, und zwar unter dem Menüpunkt Einstellungen > Karte u. Fahrzeug > Tempoalarme :)

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo PUNCAK_JAYA,

    vielen Dank für die Information.
    Ich habe es probiert und es funktioniert.

    Gruß Joachim
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab's am 2495 auch deaktiviert.
    Kann mir nicht vorstellen, daß es jemand aktiviert lässt.
    Bei überschreiten der Geschwindigkeit nur um 1 kmh bimmelt es schon.
    Das hält kein Mensch länger aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    Bei meinem 2595LMT gibt es den oben genannten Menüpunkt Einstellungen > Karte u. Fahrzeug > Tempoalarme gar nicht. Das Gerät ist brandneu und hat die aktuelle SW drauf.
    Hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ;)Einstellungen / Karte und Fahrzeug (dann ganz runter scrollen ! ) Tempoalarme!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei meinem 2595LMT gibt es den oben genannten Menüpunkt Einstellungen > Karte u. Fahrzeug > Tempoalarme gar nicht.

    Ist als "Land" beim ersten Start Deutschland gewählt worden?
    Falls als "Land" Schweiz gewählt ist, steht die Auswahl nicht zur Verfügung, da diese "Tempoalarme" vom Gesetztgeber nicht gerne gesehen werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ;)Einstellungen / Karte und Fahrzeug (dann ganz runter scrollen ! ) Tempoalarme!


    Ich bin mir sehr sicher, dass der Punkt "Tempoalarme" dort nicht vorkommt. Nach den diversen Menüpunkten kommt der Abschnitt "Verwandte Themen" (oder so ähnlich, ich hab's grad nicht vor mir).
    Finde auch interessant, dass der Begriff "Tempoalarme" auch in der Anleitung nicht erwähnt wird.

    Ist als "Land" beim ersten Start Deutschland gewählt worden?
    Falls als "Land" Schweiz gewählt ist, steht die Auswahl nicht zur Verfügung, da diese "Tempoalarme" vom Gesetztgeber nicht gerne gesehen werden...


    Ich habe beim Start explizit "Deutschland" ausgewählt. Allerdings wurde das Gerät in der Schweiz gekauft. Kann es sein, dass dann (unabhängig von der Länderwahl bei der Ersteinrichtung) gewisse Sachen einfach nicht gehen?

    Ich schau mir das nachher noch mal live an, und wenn der Punkt wirklich nicht da ist, dann geb ich das Gerät heute noch zurück und kauf es mir in Deutschland noch einmal. Schade um die bereits vom Altgerät übertragenen (und dort gelöschten) Favoriten, aber was soll's?