2595 - welches Ladekabel?

Former Member
Former Member
Ich möchte mir ein zweites KFZ-Ladekabel für mein 2595 kaufen. Wer kann mir sagen, worauf ich achten muss? Auf dem mitgelieferten Kabel steht die Bezeichnung GTM 36. Welche Unterschiede gibt es bei den Kabeln und sind auch andere Garmin-Kabel kompatibel?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wozu braucht man denn 2 KFZ- Ladekabel ?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wozu braucht man denn 2 KFZ- Ladekabel ?:confused:


    Ist reine Geschmackssache. Die Navi selbst liegt bei mir im Haus, weil Hitze und Kälte auf Dauer für den Akku nicht ideal sind.

    Eine Halterung möchte ich permanent im Wagen angebracht haben, damit ich nicht immer die optimale Position suchen muss und das Ladekabel möchte ich im Handschuhfach aufbewahren. Ein zweites Ladekabel und eine Halterung möchte ich im Haus parat haben, falls ich einmal mit einem anderen Wagen fahre und die Navi brauche.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    steht die Bezeichnung GTM 36. Welche Unterschiede gibt es bei den Kabeln


    Das Problem ist erst mal dass das GTM ein Verkehrsfunkempfänger mit integrierter Stromversorgung ist.

    Willst du also auch einen zweiten Verkehrsfunkempfänger (mit Lizenz über 70 Euro) oder geht es um ein reines Lade-/Versorgungskabel, dafür aber ohne Verkehrsfunk.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Problem ist erst mal dass das GTM ein Verkehrsfunkempfänger mit integrierter Stromversorgung ist.

    Willst du also auch einen zweiten Verkehrsfunkempfänger (mit Lizenz über 70 Euro) oder geht es um ein reines Lade-/Versorgungskabel, dafür aber ohne Verkehrsfunk.


    Mir geht es rein um die Stromversorgung. Für große Touren kann ich immer noch das GTM 36-Kabel aus dem Wagen holen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dann muss nur der USB Stecker und der Stecker für´s Zigarettenanzünderkabel passen.

    Bei deinem 2595 ist das Zubehör noch nicht aufgeführt, ist wohl zu neu. ;)

    Deshalb wundere Dich nicht wenn am Link 3790 drüber steht.
    Das passt weil wir auch den selben GTM haben.
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=67648

    Fremdprodukte gehen sicher auch billiger aber ob da die USB-Belegung (LAden, Ausschalten, ect.) stimmt ist halt nicht immer gewährleistet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir geht es rein um die Stromversorgung. Für große Touren kann ich immer noch das GTM 36-Kabel aus dem Wagen holen.


    Dann muss nur der USB Stecker und der Stecker für´s Zigarettenanzünderkabel passen.



    Nun ist aber die Frage, ob der USB-Stecker des GTM36 tatsächlich direkt in das 2595 passt.

    Soviel ich weiß, hat das 2595 doch eine aktive Halterung, sprich der ( dicke ) USB-Stecker des GTM36 kommt normalerweise in die aktive Halterung.

    Hat das 2595 denn auch eine "dicke" USB-Buchse, oder ( wie das 3490 ) die neue ( dünne ) USB-Anschlussbuchse ?

    Dann würde logischerweise das GTM36 und auch alternative Ladekabel mit dem dicken USB-Stecker nicht passen und du müsstest dir ein anderes Kabel besorgen.

    Es kommt dabei auf den Ladestrom an, der 5V / 2A betragen soll. ;)

    Wenn du dir jedoch noch die 2. Halterung besorgen willst, solltest du direkt auf die Garmin-Angebote zurückgreifen, denn da ist eher fraglich, ob du im Zubehörhandel jetzt schon was passendes bekommst.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nun ist aber die Frage, ob der USB-Stecker des GTM36 tatsächlich direkt in das 2595 passt.

    Soviel ich weiß, hat das 2595 doch eine aktive Halterung, sprich der ( dicke ) USB-Stecker des GTM36 kommt normalerweise in die aktive Halterung.



    So ist es ja bei uns auch. Das passt schon.
    Schau Dir nur mal die Kompatibilitätsliste an.

    Das IST ein "Rahmenstecker". Fast keiner mehr steckt direkt in´s Gerät. Ich gehe davon aus dass der Rahmen beim Gerät liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das IST ein "Rahmenstecker". Fast keiner mehr steckt direkt in´s Gerät. Ich gehe davon aus dass der Rahmen beim Gerät liegt.


    Eine Halterung möchte ich permanent im Wagen angebracht haben, ........
    Ein zweites Ladekabel und eine Halterung möchte ich im Haus parat haben, falls ich einmal mit einem anderen Wagen fahre und die Navi brauche.


    Ja dann also das "passende" Ladekabel mit der "passenden" Stromstärke.

    http://www.amazon.de/dp/B000EGQS5G/ref=asc_df_B000EGQS5G7286931?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B000EGQS5G
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die vielen Antworten. Da werde ich mich noch ein bisschen auf ebay umsehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da werde ich mich noch ein bisschen auf ebay umsehen.


    Aber von Garmin sollt´s schon sein.
    Sonst passt vielleicht die Autoabschaltung (Zündschlüssel aus) und anderes nicht.

    Wegen der 3 Euro Unterschied geht man hier doch kein Risiko ein. ;)

    Allein schon der Steckerwinkel kann entscheiden ob Du ihn in die Halterung bringst oder ob das Kabel den Anschluss nur ansehen darf wenn das Kabel nicht um 180 Grad geknickt wird. :D