2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    also ich habe jetzt direkt von 6.30 und Karte 2012.40 auf das Kartenupdate 2013.10 gewechselt - ohne erst auf Firmware 4.40 downzugraden.... und man will es nicht galuben:
    Ein-/Ausschalten ohne Wartezeit - Satelittenempfang nach Ruhemodus ... es funktioniert bislang. Ich hoffe, es bleibt so - und es gibt dafür keine anderen Bugs.


    Jetzt kommt der Gambler in mir hoch. Upgrade auf 6.30 und teste es morgen auf Geschäftsreise ausgiebig. Dowbgraden kann ich dann immer noch
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe es auch getan. Von FW 4.60 und Karten 2012.30 auf FW 6.30. Katastrophe. Kartenupdate auf 2012.40, keine Besserung. Downgrade auf FW 4.40, lief wieder einwandfrei. Danach mit dem Lifetime Updater die neuen Karten 2013.10 und damit auch wieder die FW 6.30 geladen. Bis jetzt alles gut. Kurzer druck auf die Ein Taste, Ruhemodus. Heute Morgen kurzer Druck, Sperrbildschirm. Satellitensuche hat auch sofort geklappt. Bin begeistert, wenn es so bleibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bei mir läuft es seit gestern bis jetzt einwandfrei mit 6.30 und 01.2013 wie es sein sollte
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Apell an Garmin:
    Kartenupdates sollten unabhängig von der Gerätesoftware aktualisiert werden können um zukünftige Proleme wie es jetzt geschehen ist zu umgehen.
    Die Entscheidung des Softwareupdates sollte dem Anwender selbst überlassen bleiben.
    ...Anfang April hab ich bei meinem ersten Neugerät Nüvi2495 Karten und Software aktualisiert und hatte dann diese riesen Probleme. - Gerät zurückgegeben und Neugerät erhalten.
    Dann wollte ich nur noch die Karten aktualisieren, hatte dann aber gezwungener Maßen wieder die Gerätesoftware 6.3 drauf. - Danach war auch dieses Gerät im "Navi-Himmel".... Geld zurück erhalten. Vor 2 Wochen hab ich mir das Nüvi3490 gekauft. - Das läuft bisher ohne Probleme. Aber Kartenupdates lassen sich auch da nicht ohne Softwareupdate aktualisieren.
    Von daher mein Apell: Bitte "Dem Anwender keine Geräte-Softwareupdates aufzwingen."
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hat eigentlich mal jemand von euch die Gegenprobe gemacht und nachdem die 2013.1 funktionierte, erneut die 2012.4 installiert?

    Es kann durchaus möglich sein, dass man die verbugte FW 6.30 still und heimlich modifiziert hat.
    Um das dann auf einen Kartenfehler zu schieben (zu können) wurde halte keine FW-Modifzierung veröffentlicht, sondern still und heimlich vollzogen.

    Bin auf Antworten gespannt ....

    -ghost-
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kaum zu glauben. Habe heute die Firmware 6.30 und Karten-Update 2013.1 ausgiebig getestet. 3 Unterbrechungen mit den Varianten Standby und Ausschalten. Beim erneuten Starten funktonierte das Nüvi einwandfrei. Kaum zu glauben. Keine weiteren Test, gemäß dem Motto "Never chance a running system". Auch zu überlegen, woduch die "Wunderheilung" ausgelöst wurde, ist müßig. Man muss nicht alles verstehen.
  • auch bei mir funktioniert das neue update wohl.....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .......und mit der neuen Karte wurde aus der "Goethestrassse" auch wieder die "Goethestrasse" im Sprachbefehlmenü.......;):cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte auch das Einschaltproblem (wobei sich bei mir der GPS-Empfänger manchmal gründlich weggehängt hatte), habe dann auf FW 4.40 downgraded, jetzt funktionierts soweit wieder.
    Interpretiere ich Eure Beiträge richtig dahingehend, dass das derzeit in myStart angebotene FW-Update bereits repariert ist und ich es bedenkenlos installieren kann?
    Neues Kartenmaterial gibts angeblich auch. Wie ist das eigentlich mit dem "bis zu 4 Kartenupdates pro Jahr" zu verstehen - darf ich max. 4 mal aktualisieren, oder darf ich jederzeit aktualisieren, aber i.d.R. gibts max. 4 Updates pro Jahr?
    Wäre ja schön, wenn die Kuh mit dem neuen Update vom Eis wäre ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte auch das Einschaltproblem (wobei sich bei mir der GPS-Empfänger manchmal gründlich weggehängt hatte), habe dann auf FW 4.40 downgraded, jetzt funktionierts soweit wieder.
    Interpretiere ich Eure Beiträge richtig dahingehend, dass das derzeit in myStart angebotene FW-Update bereits repariert ist und ich es bedenkenlos installieren kann?
    Neues Kartenmaterial gibts angeblich auch. Wie ist das eigentlich mit dem "bis zu 4 Kartenupdates pro Jahr" zu verstehen - darf ich max. 4 mal aktualisieren, oder darf ich jederzeit aktualisieren, aber i.d.R. gibts max. 4 Updates pro Jahr?
    Wäre ja schön, wenn die Kuh mit dem neuen Update vom Eis wäre ...


    Das heißt es kommen bis zu 4 Karten Updates raus im Jahr laden kannst du bis der Arzt kommt, am besten mapupdater downloaden und damit dein garmin updaten.

    dann funkt alles