2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zitat Bergmayr:
    Werde dies lieber nicht tun,weil ich dann auch so ein Gerät wie du es hast zurück bekomme.
    Spaß beiseite,aber wenn das ganze persönlich wird halte ich mich lieber draus,du mußt halt akzeptieren dass es
    halt auch Geräte gibt die funktionieren

    Bergmayr


    Mein Vorschlag mit der geänderten Länderanmeldung war nicht persönlich, sondern ernst gemeint.
    Ich habe irgend wo gelesen, das bestimmte Einstellungen länderspezifisch geschaltet sind.

    So gibt es z.B. beim Geschwindigkeitswarner von der Schweiz zu Deutschland unterschiede.

    Mich würde mal interessieren ob es bei unseren Geräten, die nicht optimal Schalten, eine wiederholbare Abfolge von Schaltzyklen bzgl Anzahl und/oder Druckdauer mit oder ohne Kabel gibt, die man sich aneignen kann.

    Ich hatte nach dem Einschalten zwar noch genug Akkuladung (was ich hinterher gesehen habe), aber mein Bildschirm blieb dunkel und ich konnte das Schloß zum Anschalten nur sehr schwach erkennen.
    Beim Tasten auf das Schloß war auch ein Ton zu vernehmen, aber ich hatte den Doppeltip nicht schnell genug durchgeführt.
    Nachdem ich dann mehrere Versuche mit unterschiedlichen Haltezeiten des Ein/Ausschalter getägt hatte wurde zwischenzeitlich der Bildschirm mal hellgrau ohne Symbole.
    Nach wiederholen der o.a. Prozedur startete das Gerät endlich. (alles im Akkubetrieb)

    Danach funktioniert das Gerät im Navibetrieb aber TOP!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So gibt es z.B. beim Geschwindigkeitswarner von der Schweiz zu Deutschland unterschiede.



    Das ist aber schon der einzige Fall. Warum: Weil die Schweitzer es mit den Blitzern besonders haben.

    Mit dem eigentlichen Problem hat das nun wirklich nichts zu tun.

    @BERGMAYR

    Ich hab auch lauter so Einzelgeräte. ;)
    Vom rundum funktionierenden 3790 bist zum 60 csx wo Tracks per gerader Linie verbunden werden.
    Selbst wenn Du mit Screenshots belegen kannst kommst hier nicht mehr raus. :D
    Freuen wir uns einfach über unsere Einzelstücke. :)

    Mich würde mal interessieren ob es bei unseren Geräten, die nicht optimal Schalten, eine wiederholbare Abfolge von Schaltzyklen bzgl Anzahl und/oder Druckdauer mit oder ohne Kabel gibt, die man sich aneignen kann


    DAs System ist eigentlich bei allen Geräten wo der Schalter eine Doppelfunktion hat gleich:
    KURZ= Energiesparmodus
    LANG mit Bestätigung = AUS

    Was man nicht sollte ist die automatische Ausschaltung nach Ausschalten der Zündung (..wird in 15 Sekunden ausgeschaltet...) irgendwie abzubrechen oder zu beeinflussen.
    Hier geht es nämlich NICHT AUS sondern in den Energiesparmodus.

    Ob diesbezüglich beim Firmwareupdate was wass iert ist kann man im nachhinein schlecht sagen. WEnn ich die unterschiedlichen Prozeduren lese (Hardware sicher entfernen, einfach Kabel ziehen) liegt die Vermutung nahe.

    Es geht ja m.E. bei dem oben angesprochenen Verbindungsmodus nicht (nur) darum dass das Gerät vom PC erkannt wird. Es geht darum dass nach dem ersten Neustart nach FirmwareUpdate jede Menge ausgepackt wird und vielleicht klappt das nicht.
    Wenn das Gerät nun dauernd darauf wartet bis es die Aufgabe erledigen kann kostet das auch Strom.
    So denke ich mir die ganze Geschichte.

    ** Interessannt wäre ob jemand bei dem es nicht mehr funktioniert Temporäre oder zip Dateien auf dem Gerät hat die da nicht hingehören.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habe ich leider auch. Auch aus dem Ruhezustand kommt er nicht mehr richtig zurück, dauert sehr lange (wenn überhaupt, nach x-maligem Drücken) und dann steht da "Erfasse Satelliten" und dann gehts nicht weiter. Nur Neustart hilft dann. Desweiteren kommt die Frage "Gerät ausschalten" nicht mehr, wenn der Ladestrom weg ist (Zündung aus beim Auto), und er geht dann auch nicht aus; schaltet sich auch nicht mehr zuverlässig selbst an, wenn der Strom wieder da ist. Ich vermute, das seltsame Benehmen hängt mit Smartphone Link zusammen. Werksreset habe ich schon probiert, mehrfach. Das Update neu aufgespielt auch schon. Das war mal ein tolles Gerät! Danke für das Firmware-Update, so ist das Gerät kaum mehr zu nutzen...:confused:



    Ist bei mir genau so. Nach dem (Zündung aus beim Auto) und nach ein paar Mnuten oder Stunden kommt..... dann "Erfasse Satelliten". Das liegt aber vermutlich nicht am Smartphone. Hab ich bei mir nicht eingerichtet. Wenn Du die Uhrzeit (oben in der Mitte), dann zeigt die die Zeit an, bei der die "Zündung am Auto aus ging" - Das Auto geparkt wurde. - Da hängt es sich bei mir auf. - Habs an den Support geschrieben und bin gespannt auf die Antwort. - So ist das Gerät wirklich kaum mehr zu verwenden. Brauchte mehrmals einige Minuten um das Gerät mit viel "aus und anschalten" wieder in Gang zu bringen.....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Habs an den Support geschrieben und bin gespannt auf die Antwort. - ...


    WEnn Du aufgefordert wirst es einzuschicken mach das.
    Das bringt sicher Licht in´s dunkel. ;)

    Man müsste die Dateien auf dem Gerät mal sehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    WEnn Du aufgefordert wirst es einzuschicken mach das.
    Das bringt sicher Licht in´s dunkel. ;)

    Man müsste die Dateien auf dem Gerät mal sehen.


    So wie bei meinem, angebl. Auto-Ladekabel defekt (siehe #34), was ich nie benutzt habe.
    Nun ist es das 2. Mal unterwegs, über meinen Händler. Hat über den Servicebeleg nur den Kopf geschüttelt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielleicht sagt mal einer der Moderatoren was zu dem ganzen Theater?
    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auch bei den Moderatoren ist heute Samstag und morgen Sonntag.

    Also wenn, dann frühestens Montag!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist mir klar, dad Thema läuft aber schon eine Weile...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,

    wir konnten das Verhalten bis dato nicht nachvollziehen, obwohl wir hierzu mehrere Geräte beobachtet haben.
    Daher ist es am sinnvollsten, wenn wir uns die Gerät und internen Speicher hier selber mal anschauen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein erstes Nüvi2495LMT hab ich mitte letzte Woche meinem Händler zurückgebracht. - Das sollte Ihnen demnächst vorliegen. Ich erhielt ein neues Gerät. Auch dieses hab ich mit demselben Fehler zurückgebracht. - Dieses sollte Ihnen ebenfalls in nächster Zeit zukommen. Jetzt bin ich wieder auf Navi Suche (Nach einem Gerät das funktioniert.) Hat das NÜVI3490LMT dieselbe Software? - Ich mein denselben Programmcode zum Ausschalten/Einschalten? - Bitte um kurze Rückinfo.