2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten Tag,

    ich habe gleichen Problem wie Sie.
    Ich versuchte das Geraet durch USB (PC) einladen und dann mehrmals einschalten und ausschalten.
    Der Akku haelt gut, und wenn ich das einschalten wollte, immer das geklapt hat. Ich habe das zwei Tage gemacht, und alles war OK. (Akku war nach zwei Tagen voll)
    Problem ist aber wenn ich mit dem Auto fahre, und dann mache ich irgendwo eine Pause ca. 10-20 Minuten (ich schalte das Geraet aus - Ruhezustand), und dann will ich weiter fahren, das Geraet geht nicht mehr richtig einschalten. Nur nach X-maligem Druecken, und das dauert manchmal auch 10 Minuten. Die Zuendung im Auto funktioniert einwandfrei (das Licht leuchtet und das Geraet zeigt, dass der Akku ladet). Bei mir funktioniert das, bis ich das im Auto zum Ladekabel schliesse (verbinde).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    Ich habe seit dem 17.04. zwei der 2595LMT Geräte und auch sofort die Firmewareupdates gemacht. Jetzt habe ich die Fehler beim Einschalten, die schnelle entleerung der Akkus, sowie beim wiedereinschalten im Auto das aufhängen bei "Satelliten erfassen". Ich habe 2 Anfragen bei Garmin gestellt und warte auf eine Antwort. Sollte wohl überlegen ob ich die Geräte zurückschicke.

    Grüße an Alle
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich muss mich wohl ein bißchen revidieren. Hatte es nach erfolgreichen Einschalt-Test gestern der Navigation unterzogen. Bei mir auch das Problem mit der Satelitensuche. Es ist ordnungsgemäß angegangen hat aber dann keine Sateliten gefunden. Erst nach einem Reset lief alles wieder normal. Während der Fahrt lief alles gut. Sprachsteuerung lief sehr gut, Bluerooth Verbindung zum Handy und Freisprechen auch. Dann muss ich wohl zum Einschalten den 10 Sekunden-Druck anwenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

    Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

    Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

    Besten Dank für eure Hilfe!


    Wie ich lesen kann bin ich nicht der einzige mit den bereits beschriebenen Problemen.
    Habe das 2595 erst vor ca. 4 Wochen gekauft und die Sw-Updates durchgeführt. Habe seitdem alle beschriebenen Fehler, von Einschalten nur nach 10 sek. (Reset) bis "Erfasse Satelliten". Habe auch schon mehrfach das Update wiederholt. Keine Änderungen. Und dafür bezahlt man soviel Geld. Soll Garmin die alte Sw wieder zu Verfügung stellen, damit man wenigstens wieder ein funktionierendes Gerät hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Oh ja, bitte, bitte! Die 3.70 lief sehr ordentlich. Lieber kein Smartphone-Link als diese Firmware im Alpha-Stadium (das war jetzt gemein, Entschuldigung ;-) )
    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe das selbe Problem mit dem Einschalten und der Satelittensuche - nachdem ich gestern für mein 2595 ein Update ausgeführt habe. Es ist jetzt die Version 6.3 drauf.
    Wann ist mit einem Bugfix von Garmin zurechnen ? Oder sollte man das Gerät einfach zurückgeben - auf einen Tausch kann man ja wohl verzichten, wie die weiteren Themenbeiträge zeigen. Das Problem liegt wohl an der Firmware.

    Wäre nett, wenn man von Garmin frühzeitig ein fehlerfreies oder altes Firmware
    erhalten könnte.

    Wer hat weitere Infos, wie man den Fehler evtl. selbst beheben kann ??
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wo sind in diesem Forum die GARMIN-MITARBEITER ??
    Wie man sieht, ist das Problem schon einige Zeit bekannt ! Wan kommt ein FUNKTIONSFÄHIGER BUGFIX ??

    Oder sollte man diese Geräte mit "eingeschränkter Funktion" zurückzugeben ???
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo da bin ich wieder,

    heute wieder mal ne Tour gemacht.
    Gerät mit >10sec Taste eingeschaltet. Ziel eingegeben und los.
    Tankstop eingelegt und Gerät mit der Zündung ausgeschaltet.
    Nach Start vom PKW blieb der Bildschirm dunkel.
    Also wieder Taste gedrückt. Zuerst nur mal kurz , dann immer länger gehalten.
    Dann nach wieder >10sec halten kam der Neustart und ich musste mein Ziel wieder neu eingeben.

    Unterweges hatte meine Steckdose einen Wackelkontakt. Dabei ging das Gerät aus und mit einem nur sehr schwach zu erkennenden Startbildschirm. Mit einem Druck in den Bereich wo die Karte gestartet wird wurde Der Bildschirm auch wieder hell, nur blieb das Gerät auf Satellitensuche hängen.

    Also wieder komplett ausschalten und wieder starten.

    Das nervt ganz schön!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hab langsam das Gefühl das es die Leute von Garmin überhaupt nicht interessiert das mit der Gerätesoftware 6.30 was nicht in Ordnung ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    bin jetzt auch in der Garmin Falle rein gefallen. Habe leider nichts ahnend auch die 6.3 auf meinem Garmin drauf gepackt. Man hat ja auch keine Wahl wenn man ein Kartenupdate machen will. Jetzt startet es bei mir auch erst nach 10 s drücken hin und wieder bekomme ich sogar einen weißen Bildschirm das ich nach nochmaligen 10 s drücken ausmachen kann und dann erst wieder 10 s drücken um es mit viel Glück einzuschalten. Ich hatte er schon im Januar gesagt das Garmin nicht unbedingt sich schmücken darf mit dem 2595. Da die Routenführung mehr als dürftig ist der Karten Zoom will ich nicht weiter eingehen und die Kreuzungsansicht also dieses splitscreen unleserlich ist. Wenn man jetzt denkt wie soll es dann besser gemacht werden oder kann es überhaupt besser gemacht werden kann ich nur sagen ja kann man zum Beispiel der nüvi 755 mein alter der hatte eine super Routenführung die nicht nach jedem Zwischenziel oder wie Garmin es jetzt nennt (Ziel) neu berechnet bei den alten heißt es noch Zwischenziel ja das stimmt darüber hinaus kann ich den Zoom ein mal einstellen und ist egal wie oft ich im starte er behält die Einstellung bei die Kreuzungsansicht ist Bildschirm füllen also übersichtlich und es gab nie ein Update dass das Navi in irgendeiner Weise beeinträchtigt hat. Also frage ich mich jetzt dass es bei Garmin zwischen 2008 und 2011 passiert bzw. 2012 das sie es so versaut haben.
    Sind wir jetzt bei Garmin alle Betatester oder was ist los???

    gruss

    ein genervter Garminbesitzer

    P. S. wenn man der Konkurrenz Marktanteile und neue Kunden beschaffen will weiter so ihr seid auf dem richtigen Weg