2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ]Auch ich habe ein nüvi 2595 gekauft.
    Habe auch die Probleme mit dem Einschalten, leerer Akku nach dem Ausschalten, und der Sateliten suche.
    Auf meinem Navi ist Die Firmware sw Ver. 6.20, City Navigator Europe NTU 2012.40
    Ich habe Garmin eine E-Mail geschrieben.
    Die Antwort von Garmin ist ich solle mein Gerät zurücksetzen und die aktuelle Updates über den WebUpdater herrunter laden.
    Die Aktuelle Firmware ist wenn ich es richtig weiß die 6.30.
    Soll ich das wirklich machen oder --> oder wird es mit dem Navi noch schlimmer?
    Schlimmer kanns anderer seits auch nicht mehr kommen.
    Wie soll ich mioch entrscheiden?
    mfg
    QUOTE=FORFREE2002;100102]bin jetzt auch in der Garmin Falle rein gefallen. Habe leider nichts ahnend auch die 6.3 auf meinem Garmin drauf gepackt. Man hat ja auch keine Wahl wenn man ein Kartenupdate machen will. Jetzt startet es bei mir auch erst nach 10 s drücken hin und wieder bekomme ich sogar einen weißen Bildschirm das ich nach nochmaligen 10 s drücken ausmachen kann und dann erst wieder 10 s drücken um es mit viel Glück einzuschalten. Ich hatte er schon im Januar gesagt das Garmin nicht unbedingt sich schmücken darf mit dem 2595. Da die Routenführung mehr als dürftig ist der Karten Zoom will ich nicht weiter eingehen und die Kreuzungsansicht also dieses splitscreen unleserlich ist. Wenn man jetzt denkt wie soll es dann besser gemacht werden oder kann es überhaupt besser gemacht werden kann ich nur sagen ja kann man zum Beispiel der nüvi 755 mein alter der hatte eine super Routenführung die nicht nach jedem Zwischenziel oder wie Garmin es jetzt nennt (Ziel) neu berechnet bei den alten heißt es noch Zwischenziel ja das stimmt darüber hinaus kann ich den Zoom ein mal einstellen und ist egal wie oft ich im starte er behält die Einstellung bei die Kreuzungsansicht ist Bildschirm füllen also übersichtlich und es gab nie ein Update dass das Navi in irgendeiner Weise beeinträchtigt hat. Also frage ich mich jetzt dass es bei Garmin zwischen 2008 und 2011 passiert bzw. 2012 das sie es so versaut haben.
    Sind wir jetzt bei Garmin alle Betatester oder was ist los???

    gruss

    ein genervter Garminbesitzer

    P. S. wenn man der Konkurrenz Marktanteile und neue Kunden beschaffen will weiter so ihr seid auf dem richtigen Weg

    Wie ich lesen kann bin ich nicht der einzige mit den bereits beschriebenen Problemen.
    Habe das 2595 erst vor ca. 4 Wochen gekauft und die Sw-Updates durchgeführt. Habe seitdem alle beschriebenen Fehler, von Einschalten nur nach 10 sek. (Reset) bis "Erfasse Satelliten". Habe auch schon mehrfach das Update wiederholt. Keine Änderungen. Und dafür bezahlt man soviel Geld. Soll Garmin die alte Sw wieder zu Verfügung stellen, damit man wenigstens wieder ein funktionierendes Gerät hat.
  • hab das navi gestern bekommen. alle updates draufgespielt und genau die selben probleme. ein-ausschalten eine katastrophe, auch hier schon weißer bildschirm, probleme mit satelitten. von arbeit heimgefahren 36km, keine gefunden. also wenns schon beim ein-ausschalten hapert, traue ich der software und den karten auf die ich "lebenslang kostenlose updates" beziehen kann keinen meter. zum glück hab ichs bei amazon bestellt und kanns dort auch noch nach 30 tagen zurückgeben. ich geb dem navi noch 2-3 wochen eine chance, dann zurück zu amazon........
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hab mir Ende März mein 1. Navi gekauft, ein 2495LMT, dann brav aktuelle Karten installiert und mir dabei die 6.20 Software eingefangen. In Osterulaub gefahren und gleich die oben beschriebenen Probleme mit der Akkulaufzeit und dem Aufhängen des Gerätes. Dieses Gerät hab ich an den Versandhändler zurückgegeben und gleich ein neues Gerät bestellt.
    Mittlerweile war dann die SW 6.3 verfügbar. Ich wollte die SW 3.7, die auf dem neuen 2495 installiert war, belassen, nur die Karten updaten, bis eine stabile Software vorliegt. Jedoch wurde mir beim Kartenupdate die neue 6.3 untergejubelt. Hab mich dann letzte Woche an den Garmin Support gewandt, auch mit dem Hinweis auf diesen Thread.

    Standardantwort: Problem weitergeleitet, ich möge doch bitte mein Gerät per RMA einsenden. Auf meine Nachfrage, was Garmin mit den Gerät machen wird, wenn es doch wohl an der Software liegt, bekam ich die Antwort, dass das Gerät voraussichtlich getauscht wird, da das Problem nicht generell mit neuer Firmware auftritt.

    Auf meine Frage, warum man den downgrade auf eine alte SW Version nicht anbietet, habe ich 2x keine Antwort bekommen.

    Es gibt bestimmt viele, die so wie ich bisher, den Thread nur lesend verfolgen, ohne ihr Leid zu klagen.

    Genell würde ich es begrüßen, wenn sich nochmals ein Moderator in den Thread einklinken würde um die Forenteilnehmer an den aktuellen Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Geräte zum Testen gibt es bei Gramin mittlerweile genug.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach dem Kartenupdate hat es bei mir auch nicht funktioniert.
    Da hat mir die Seite geholfen "Wieso findet mein Gerät keine Satelliten, bzw. kann es länger dauern, bis die Signale empfangen werden?"
    Bei mir wars allerdings auch länger als 15 Minuiten.
    Aber danach sollte es funktionieren.

    mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein 2495 hat vor ein paar Wochen, wie gepostet, nach dem 6.30 Update genauso rumgezickt wie hier beschrieben. Lange draufdrücken beim Einschalten, leerer Akku u.s.w.

    Mittlerweile funktioniert alles wieder einwandfrei. Zum Einschalten nur kurz Drücken.
    Gibt es vielleicht sowas wie Selbstheilung !!

    Auch im Auto alles ok. Beim Ausschalten der Zündung kommt die Meldung: Stromversorgung aus in...sek.
    Lasse ich die Zeit ablaufen, geht das Gerät aus, schalte ich Zündung ein, ist das Bild und Gps-Empfang sofort wieder da.
    Unterbreche ich den Ablauf der sek, schaltet das Gerät auf Akku.

    So soll es auch sein, oder ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Leute

    Nachdem ich mit meinem 2595er - seit der FW 6.30 bereits eine Odyssee hinter mich bringen musste, nun auch mit der Foren-Anmeldung... Nungut, Hauptsache hier drin:

    Ich leide - wie ihr erraten konntet - unter den Einschalt- und Sateliten-Such-Problemen der neuen Firmware.

    Gestern einen kurzen Lichtblick gehabt, nachdem ich das 2595 an den PC angeschlossen habe, und während dem "USB-Link-Display" 10Sec auf den Einschaltknopf gedrückt hatte. Das nüvi funktionierte danach - total Kabellos - tatsächlich für 2 Stunden genau so, wie es sollte; ein- und ausschalten, Standby, Sat-Suche - alles normal.

    Heute läuft wieder gar nichts... Akku leer, und die mysteriöse Selbstheillung (wie von KA.PRI beschrieben) ist wieder weg. Solange das nüvi nicht länger als 10 Min. im Standby ist, kann ich es wiederbeleben und zuweilen sogar nutzen... Sonst gehts von vorne los (an die Strippe legen, Einschalten, hoffen das es funktioniert, usw).

    Es nervt. DAFÜR war das Gerät zu teuer...

    @GARMIN:
    BITTE, stellt die 6.20er-Firmware bereit; wenn dies wg. der Versionsnummer nicht funktioniert dann bitte als freiwilliges Update mit Version 6.31(als Installer-Exe/sep. Download ausserhalb des Webupdaters!) - mit Verweis auf die Einschalt-Problematik, aber MACHT UM HIMMELS WILLEN ETWAS!!

    Mir erscheint es recht Witzlos zu sein das nüvi einschicken zu müssen, wenn das Gerät mit alter Firmware funktionierte (wenn auch die Sat-Suche zuweilen recht lange brauchte, aber das kann genau so gut an der Gegend liegen)... Zurück geben kann ich das Gerät aufgrund der Nutzungsdauer auch nicht mehr. (heute könnte ich mich ohrfeigen statt des Smartphones mit Navi-Software das 2595 genommen zu haben!)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Achtung wichtig Lösung vielleicht gefunden vorerst

    Hallo an alle die ein Problem mit dem Gamin unter Firmware 6.30 haben ich habe heute erstaunliches Gefunden und das wird euch über die Zeit bis ein funktionierendes Firmware Update gibt retten.

    Also das Problem liegt am Bildschirm ich habe nämlich durch Zufall mit einer Lichtspiegelung sehen können das wenn man nach dem man kurz drückt zwar der Bildschirm komplett dunkel bleibt aber trotzdem dieses Schloss dass man zwei Mal Antippen muss vorhanden ist.

    Vorgehensweise damit brauchst dir keine 10 s mehr lang drücken denn in Wirklichkeit schaltet ihr mit dem 10 sek nicht das Gerät an sondern erzwingt ein Neustart.

    so also was ist zu tun es ist so einfach wie banal.

    1. Gerät einschalten (egal wie Hauptsache an)
    2. wie früher gewohnt zum Ausschalten kurz drücken (Standbymodus)
    3. zum Einschalten ebenfalls einmal kurz drücken 20sek. Warten und plötzlich kommt das Schloss und man kann sein navi wie wie gewohnt bedient.


    Für eilige Mann kann während man 20 sek wartet auch wenn man das Schloss nicht sieht trotzdem zweimal an der Stelle tippen wo das Schloss sonst zu sehen ist dann wird es nach 20 sek gleich Navigations bereit sein.

    Also ist das Problem das man beim Einschalten nicht den Button sieht wo man zweimal tippen kann.

    Hoffe es hat euch geholfen
    2
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @FORFREE2002

    Sowas konnte ich gestern auch beobachten, das nüvi startete mit gesperrtem Display (ev. das die Ursache? Kann die Sperrung auch den Einschaltknopf betreffen?)...

    Hast du schon Langzeit-Erfahrung damit? (also über einen Tag so arbeiten können?)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    wie gesagt habe es mehrmals probiert klappt wie beschrieben also Display Problem nach update wird nicht hell ist aber schon an daher kann mann mit der 20 sek. -lösung erstmall warten bis ein neues update kommt und das behebt
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Achtung wichtig Lösung vielleicht gefunden vorerst

    Hallo an alle die ein Problem mit dem Gamin unter Firmware 6.30 haben ich habe heute erstaunliches Gefunden und das wird euch über die Zeit bis ein funktionierendes Firmware Update gibt retten.

    Also das Problem liegt am Bildschirm ich habe nämlich durch Zufall mit einer Lichtspiegelung sehen können das wenn man nach dem man kurz drückt zwar der Bildschirm komplett dunkel bleibt aber trotzdem dieses Schloss dass man zwei Mal Antippen muss vorhanden ist.

    Vorgehensweise damit brauchst dir keine 10 s mehr lang drücken denn in Wirklichkeit schaltet ihr mit dem 10 sek nicht das Gerät an sondern erzwingt ein Neustart.

    so also was ist zu tun es ist so einfach wie banal.

    1. Gerät einschalten (egal wie Hauptsache an)
    2. wie früher gewohnt zum Ausschalten kurz drücken (Standbymodus)
    3. zum Einschalten ebenfalls einmal kurz drücken 20sek. Warten und plötzlich kommt das Schloss und man kann sein navi wie wie gewohnt bedient.


    Für eilige Mann kann während man 20 sek wartet auch wenn man das Schloss nicht sieht trotzdem zweimal an der Stelle tippen wo das Schloss sonst zu sehen ist dann wird es nach 20 sek gleich Navigations bereit sein.

    Also ist das Problem das man beim Einschalten nicht den Button sieht wo man zweimal tippen kann.

    Hoffe es hat euch geholfen
    2


    Das hab ich zuerst auch gedacht. Habe das selbe Verhalten beobachten können, aber die Satellitensuche hat nicht funktioniert.
    Habe mich mittlerweile auch an den Support gewendet. Die Antwort: das Gerät muss eingeschickt werden. Bei mir gab es auf die Frage was jetzt passieren werde, die Antwort, das dieses Verhalten nicht generell auf allen 2595er sei. Hört sich hier im Forum aber anders an.
    Alsogut, ich habe es eingeschickt. Schlimmer als jetzt kann es auch nicht mehr werden. Das Porto habe ich allerdings selber bezahlen müssen. Vielen Dank Garmin das euer Fehler dem Kunden zur Last gelegt wird.