2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier auch... War grad unterwegs...

    Das nüvi schaltet zwar ein - aber die Satelitensuche klappt erst nach dem Ausschalten und 10sec-Einschalten...

    OK, klare Verbesserung gegenüber "es läuft gar nix", aber lang keine befriedigende Situation irgendwie... :-/
  • tag zwei mit neuem garmin-navi. auch bei mir habe ich rausgefunden, dass sich navi nun mit kurzem antippen auf schalter nach 20-30 sek. anschalten lässt. nur findet es keinerlei satelitten. also meine lösung: statt kurzem ausschalten immer richtig runterfahren, und das bei jedem halt(zb. tanken, kurze pause) dann wieder aus tiefschlaf erwecken und ziel neu eingeben. dann hats auch gleich satelitten. allerdings keine zufriedenstellende lösung. da laut garmin nicht alle geräte betroffen sein sollen, könnte ich es ja im moment immer gegen ein neues tauschen bei amazon, bis ich ein richtiges funktionierendes bekomme!?.......:confused:
  • so, jetzt habe ich nun doch schon ein ersatzgerät bei amazon angefordert. der service dort ist ja bekanntlich super. jetzt wird getauscht bis ein funktionierendes hier eintrifft....:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gut, dass sich noch mehr Benutzer gemeldet haben, die mit den gleichen Symptomen kämpfen. So wird das Ausmaß besser sichtbar! Irgendwann ist dann hoffentlich die kritische Masse erreicht. Mal schauen, ob die Version 6.2 oder 6.3 für den Download gesperrt wird, dass sich nicht noch mehr bisher funtionierende Navis "infizieren".
    Ein Software downgrade wird uns ja nicht gestattet.

    Also wenn man beim Einsenden an Garmin das Porto selber bezahlen muss, dann kann man allen, die kürzlich gekauft haben, raten, die betroffenen Geräte über die Händler zürückzugeben um neben dem Ärger wenigstens nicht auch noch Porto dafür zu bezahlen, dass hier ungetesete Software ausgerollt wird.

    Vermulich sind nur nicht so viele Geräte betroffen weil viele Benutzer das Navi "out of the box" verwenden, ohne gleich Updates einzuspielen.

    Übrigens hat mir der Support noch mitgeteilt, ich könne auch gerne auf ein Firmware-Update warten, statt das Gerät einzusenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gut, dass sich noch mehr Benutzer gemeldet haben, die mit den gleichen Symptomen kämpfen. So wird das Ausmaß besser sichtbar! Irgendwann ist dann hoffentlich die kritische Masse erreicht. Mal schauen, ob die Version 6.2 oder 6.3 für den Download gesperrt wird, dass sich nicht noch mehr bisher funtionierende Navis "infizieren".
    Ein Software downgrade wird uns ja nicht gestattet.

    Also wenn man beim Einsenden an Garmin das Porto selber bezahlen muss, dann kann man allen, die kürzlich gekauft haben, raten, die betroffenen Geräte über die Händler zürückzugeben um neben dem Ärger wenigstens nicht auch noch Porto dafür zu bezahlen, dass hier ungetesete Software ausgerollt wird.

    Vermulich sind nur nicht so viele Geräte betroffen weil viele Benutzer das Navi "out of the box" verwenden, ohne gleich Updates einzuspielen.

    Übrigens hat mir der Support noch mitgeteilt, ich könne auch gerne auf ein Firmware-Update warten, statt das Gerät einzusenden.


    Auch ich habe mein Gerät eingeschickt. Ergebnis alles wie vorher bei dem neuen Gerät nur zusätzlich ist der TMC also Stromversorgung im Auto defekt.
    So hart es klingen mag, das Beste ist nichts tun und auf Garmin Update warten.
    Die Sache mit dem Porto ist auch nicht so ganz klar es geht auch anders.
    Also bei neu gekauften Geräten kein Update Machen sonst kann es sein das nichts mehr geht.
    Wenn ich Garmin einen Rat geben dürfte würde ich den 6.20 und 6.30 Update aus dem System nehmen um den Ruf nicht noch weiter zu beschädigen.

    Allen Geplagten einen schönen Tag und abwarten und Tee trinken.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    wenn man eins davon gelernt hat nächstes navi kein garmin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]

    Wenn Garmin hier nicht schleunigst nachbessert, ist ein (weiterer) Kunde weg, und das 2595 mein erstes und letztes Navi...

    Edit Shishapangma: OT
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das nächstemal ein gscheidtes 5"-Smartphone, mit Navi-Software.
    ..


    Dann aber ein wirklich "gscheidtes".

    Bei allem verständlichem Ärger: Erst am Montag hat mich ein Vereinskollege stundenlang gequält wie man an seinem Super-Smartphone mit gestochen scharfen Sat-Bildern (waren wirklich toll) die eigene Position in Koordinaten einsehen kann.
    Muss man ggf. ja wissen wenn man sich den Hax´n verstaucht hat.

    Kurzum: Wir habens nicht gefunden, die anderen im Verein auch nicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]

    Naja. Wenn Garmin bald mit ner Lösung rüber kommt, kann ich nochmal eine Smartphone-Geräte-Generation aussetzen... (was bei den Akku-Laufzeiten echt schön wär ;)

    Edit Shishapangma: OT
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    was mir noch aufgefallen ist ist das wen der Ladestatus niedrig ist das Problem mit dem Satellit hat sonst nicht habe außerdem einmal am PC angeschlossen und dann ohne sicheres entfernen das gerät getrennt bei mir läuft es einwandfrei nur halt wie beschrieben 20sec nach kurzen kräftigen drücken ist keine Endlösung aber hilft erstmals