2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • so, eben mein austauschgerät von amazon ausgepackt. ein klick auf den schalter, und siehe da, navi ist gleich an. mit doppelklick entsperrt, geschaut was für eine software-> V 4.60

    gerät kurz an, kurz aus, kurz an, kurz aus....usw. und es startet wie man es sich wünscht. jetzt teste ich das navi ohne irgendein update zu machen übers wochenende und spiele mir dann die neuen karten am montag oder dienstag drauf.
    bekommt man mit den neuen karten auch das firmware-update, oder muss man das extra machen?
    ich erstatte dann bericht
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier eine Rückantwort zu UNSEREM Problem:

    Sehr geehrter Garmin Kunde,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Derzeit werden entsprechende Geräte mit diesem Verhalten ausgetauscht,
    da nach bisherigen Prüfungen keine direkte Verbindung mit der Verwendung mit aktueller Gerätesoftware 6.30 genommen werden kann.

    Mit freundlichen Grüssen

    [...]
    Customer Service


    Ich habe hierzu nochmals bei Garmin angefragt, ob es sich nun um einen Hardwarefehler handelt und ob bekannt ist, welche Seriennummern betroffen sind.

    Meine Frage an die "Amazon"-Kunden, die bereits ein Ersatzgerät erhalten haben:
    Funktioniert dieses Ersatzgerät ?

    Edit Shishapangma


    Mir scheint es so als ob da bei Garmin jeder was anderes in die Welt setzt. Es kommt also sehr darauf an wer was schreibt. Ich bekam schriftlich die Aussage, dass die Fehler in einer späteren Firmwareversion beseitigt würden.

    Meine Hoffnung ist zwar nur klein aber ich gehe davon aus es werden dann alle Probleme des nüvi 2595 LMT beseitigt auch wenn sie nicht ganz so böse sind.
    Mir sind folgende bekannt:

    1. Die POI Iconen können von Anfang an nicht vom oder zum Gerät übertragen werden.
    Das ist Garmin seit Monaten bekannt.
    2. Die Probleme hier mit Einschalten beschrieben, was auch das Ausschalten betrifft.
    oder als Akku leer nach dem Abschalten auftritt. Es ist alles das selbe Firmware
    6.20 oder 6.30.
    3. die wiederholte Aufforderung den EULA´s zuzustimmen, nicht so oft aber...

    Garmin hat sicher zu viel Geld in der Kasse denn das Austauschen bringt überhaupt nichts. Ich kenne Firmen da würde der entlassen der den Austausch freigibt obwohl er wissen muss das es dem Kunden nicht hilft.

    Seit Jahren habe ich Garmin Geräte und auch den Service habe ich auch schon mal bemüht aber so etwas hätte ich mir nie vorstellen können vielleicht wachen die verantwortlichen Garmin Leute ja doch noch auf.
    Also durchhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    so, eben mein austauschgerät von amazon ausgepackt. ein klick auf den schalter, und siehe da, navi ist gleich an. mit doppelklick entsperrt, geschaut was für eine software-> V 4.60

    gerät kurz an, kurz aus, kurz an, kurz aus....usw. und es startet wie man es sich wünscht. jetzt teste ich das navi ohne irgendein update zu machen übers wochenende und spiele mir dann die neuen karten am montag oder dienstag drauf.
    bekommt man mit den neuen karten auch das firmware-update, oder muss man das extra machen?
    ich erstatte dann bericht


    Soviel ich weiß kommen neue Karten nur wenn auch neue Firmware installiert wird.
    Ich kann nur dringend abraten den noch läuft das Gerät. Meines nach Austausch und Update nicht mehr.
  • Soviel ich weiß kommen neue Karten nur wenn auch neue Firmware installiert wird.
    Ich kann nur dringend abraten den noch läuft das Gerät. Meines nach Austausch und Update nicht mehr.


    klar, normal sollte man das nicht tun. aber ich genieße noch kostenlosen ersatzanspruch, nicht das ich 31 tage warte.... und dann bleib ich auf dem navi hocken.....wer weis denn schon ob und wanns besser wird!......

    wie gesagt, ich tausche das navi, so oft es geht bis ein funktioniert. geht alles zu lasten garmins :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Soviel ich weiß kommen neue Karten nur wenn auch neue Firmware installiert wird.
    .


    Ist doch kein Problem: ;)

    Auf dem Navi die gupdate.gcd suchen und EXTERN sichern.
    Gerät updaten, alte GUPDATE.gcd wieder auf´s Gerät spielen.
    So hast die neuen Karten und die alte Firmware.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also, ich hab die neueste FW + aktuelle Karte- diese Probleme sind mir bisher nicht bekannt...... hoffentlich haben meine Verwandten diesen Fehler auch nicht, denn ich habe das Gerät noch weiterempfohlen........:eek:

    Kann doch irgendwie alles garnicht sein. Wir haben alle dieselbe Hardware. Wie kommt sowas zustande????

    Gruß Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein erstes 2595 hab ich nach dem Update auch zurück geschickt. Das Tauschgerät kam schnell. Eigentlich hab ich mir vorgenommen kein FW Update zu installieren, auf Kartenupdate geklickt, es kam die Meldung das dies erst nach einem Firmeware Update geht. Abbrechen gedrückt, aber das FW Update hat sich dennoch eingeschlichen. Und da waren sie wieder, die Probleme. Der Kontakt mit dem Support lief eigentlich ganz gut. Jetzt befindet es sich momentan in der Zulieferung. Ich kann nur hoffen das es jetzt funktioniert. Hat jemand von euch sein Gerät schon eingeschickt, hat es funktioniert? Was für eine FW ist dann drauf?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist doch kein Problem: ;)

    Auf dem Navi die gupdate.gcd suchen und EXTERN sichern.
    Gerät updaten, alte GUPDATE.gcd wieder auf´s Gerät spielen.
    So hast die neuen Karten und die alte Firmware.


    Hat Jemand diese alte GUPDATE.gcd?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    habe meins heute durch den Händler nach garmin geschickt mal sehen was kommt.

    Support bekommt ne 6 von mir auf e.Mail wird nicht reagiert dann angerufen nachdem ich 4 tage jetzt gewartet habe Problem geschildert, nicht bekannt als Antwort aber aus Kulanz würden sie sich das mal angucken wenn ich es auf meine kosten hinschicke.

    und jetzt kommt der Hammer habe von den per Mail ein Reparaturauftrag bekommen wo drin steht Zitat :

    Reparaturaustauschgerät: Gerät, welches Ihnen im Ersatz für ein Defektes geliefert wird. Reparaturaustauschgeräte könnengeneralüberholte oder neue Geräte sein.

    kein ja nicht sein habe ein gerät das zb. 2 Monate alt ist und bekomme im Austausch dafür ein eventuell 6 Monate oder älteres gerät generalüberholt bin schockiert:eek::eek::confused::confused::confused::confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe zwei von den 2595 Geräten - auch mit den allseits bekannten Fehlern behaftet.
    Garmin Service konnte auch nur mitteilen, daß ich die Geräte 1. reseten und als zweite Lösung über RMA einschicken solle. Ich bin aber der gleichen Meinung wie viele andere, dass es an der Software 6.3 liegt. Ich werde auf ein Firmwareupdate warten und danach entscheiden ob ich die Geräte zurückgebe.
    Ich bin ziemlich enttäuscht, dass Garmin nicht endlich mal zu den Bug´s offiziell Stellung nimmt. Es sollten sich noch viel mehr Leute (Kunden von denen Garmin lebt) über Garmin beschweren. Ein Angebot über Austausch der Geräte ist die Variante "Hinhaltetaktik". Warum steht man nicht zu einem Fehler und versucht ihn sauber und zu aller zufriedenheit zu lösen? Ist wohl heute so.

    Wir warten weiter auf Godot!!!!

    Grüße an alle denen es genauso geht.