2595 - Einschalten

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

hab seit heute das 2595. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät nach dem Firmwareupdate nicht mehr richtig einschalten lässt.

Ich muss jedes mal, wenn ich es ausschalte (Power-Knopf 4Sec drücken und dann ausschalten) das Gerät mit einem 10sec druck auf den Power-Knopf starten.

Ist das normal? In der Anleitung steht leider nichts.

Besten Dank für eure Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na und das Update läuft dir nicht weg . Und drei Monate Unterschied in der Datenbank von Navteq ist sowas von marginal . Da fehlt mal ein Kreisel oder eine Strasse. Zum Ziel kommst du immer . Ich habe auch Life Time und mache den Zirkus nicht alle drei Monate mit außer ich habe viel Zeit und Langeweile . Wer nach Kroatien will sollte wohl eher mit Adriaroute fahren ( lokaler Anbieter) .

    Gruß
  • Na und das Update läuft dir nicht weg .

    Gruß


    aber meine 30 tage rückgabegarantie bei amazon läuft mir weg.....
    wer garantiert mir das in nem halben jahr das update besser wird?


    eben das erste mal zufrieden gewesen mit dem navi unter FW 4.60. Alles einwandfrei, echt klasse. Morgen teste ichs nochmal, ca. 800km.
    und dann kommt das berüchtigte UPDATE :D sollen ja laut garmin nicht alle geräte betroffen sein!? vieleicht hab ich glück, wenn nicht nochmals zurück an amazon:D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wo zu gibt es den Service von Garmin ?? Wenn der Fehler vom Hersteller kommt muss du Amazon nicht weiter belästigen . Der Support von Garmin ist und war schon immer erste Sahne . Was den Austausch innerhalb und auch ausserhalb der Garantie oder Gewärleistung an geht . Da wüede ich mir zwei Jahre keine grossen Gedanken machen . .Innerhalb von 48 Stunden ist der Gerät im Fall der Fälle getauscht ..Das ist Kundendienst..


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    . Der Support von Garmin ist und war schon immer erste Sahne .


    Ach Tourenfahrer, 6 Seiten sind viel, aber mach dir bitte die Mühe die Beiträge zu lesen.

    Denn just um diesen "erste Sahne-Support" geht es in diesem Faden!
    Der Zusammenhang zwischen Firmware und Fehlern ist so offensichtlich wie dein "Nichtlesen der bisherigen Beiträge".

    Seit 4.4.2012 gilt die Garmin-Aussage "nicht alle Geräte weisen diese Fehler auf"; sonst hört man: nichts... (ja, die mit der alten FW laufen wunderbar). Man bekommt Austauschgeräte - zuweilen Generalüberholte, siehe ein paar Beiträge früher. UND SELBST DANN ist es ein reines Glücksspiel ob das Gerät eine alte Firmware hat, oder zu der "Testserie" (meine Theorie über "neue Firmware wurde nur auf einer Hardwareversion getestet") gehört.

    Lies bsp. die früher verlinkten Amazon-Rezensionen... Austausch über Austausch über Austausch. Und immer die gleichen Probleme. Und das wird dir auch hier berichtet...

    Nochmal die Kurzzusammenfassung für dich:
    - Garmin hat eine FW veröffentlicht, welche Geräte schrottet.
    - Kunden merken dies, melden dies, fangan an Geräte auszutauschen.
    - Kunden gehen damit ein Glückspiel ein (ich zahlte 220 Franken (rund 190€) für das 2595; ein teurer Lottoschein, findest du nicht? Bei erwiesen 0.- Gewinn); das Problem wird durch den Austausch nicht unbedingt gelöst.
    - Garmin stellt sich auf den Standpunkt "Firmware ist nicht schuld" - obwohl es offensichtlich ist (Geräte funktionieren VOR dem FW-Update normal)
    - Garmin stellt seit über einem Monat kein Downgrade der Firmware (beste Problemlösung) bereit, oder ausser dem Austausch keine andere Supportleistungen

    ... merkst du was? Hier werden Kunden im grossen Stil hängen gelassen und das Problem ignoriert... Tourenfahrer - das ist wirklich "erste Sahne" dieser Support (im sarkastischen Sinn)...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das finde ich auf der Garmin Softwarensite wenn ich etwas stöber:

    If the software upload fails, and subsequent upload attempts prove unsuccessful, the unit may need to be returned to Garmin for service.


    Daher ist in einem solchen Fall Garmin der Partner für einen Austausch ,so steht es geschrieben bei diversen Garäten gilt also auch für die Nüvis .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Daher ist in einem solchen Fall Garmin der Partner für einen Austausch ,so steht es geschrieben bei diversen Garäten gilt also auch für die Nüvis .
    Gruss


    Sicher richtig: Und dann bekommt man ein Werkstauschgerät mit altem Softwarestand und nach dem Update geht der gleiche Mist von vorne los, was hat das mit Service zu tun ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Tourenfahrer

    UND SELBST DANN ist es ein reines Glücksspiel ob das Gerät eine alte Firmware hat, oder zu der "Testserie" (meine Theorie über "neue Firmware wurde nur auf einer Hardwareversion getestet") gehört.


    ... zu lesen an versch. Kommentaren hier und bei Amazon. Soviel zum Umtausch.

    Das Problem ist aber:
    das Update verläuft erfolgreich...
    "Recovery" ist unnötig.
    Eine Firmware (bsp. Vorversion) wird benötigt, um die fehlerhafte 6.30er ersetzen zu können...

    Den Rest kann man bequem von zu Hause aus erledigen (das einspielen einer neuen Firmware über Webupdater würde ja normal funktionieren; aufgrund der vielen Problemfälle dürfte auch für Garmin ein Downgrade die bequemste Lösung sein (wozu funktionsfähige Hardware tauschen wenn's eh an der Software liegt)

    Was machst du überhaupt in diesem Thread? Du bist vom Problem nicht betroffen, du hast keine Lösungsvorschläge, und du willst offenbar auch das Problem nicht verstehen...?
  • Wo zu gibt es den Service von Garmin ?? Wenn der Fehler vom Hersteller kommt muss du Amazon nicht weiter belästigen .


    oh doch, wenn ich mein nagelneues(2tage) jetzt zu garmin schicke, dann bekomme ich wohl, wenn ich pech habe ein gebrauchtes das refurbished ist. nein danke!

    so wie ich das kenne ist erst mal der händler in der pflicht, der hats mir ja auch verkauft. und mir steht wieder ein nagelneues zu oder eben die 178€.

    morgen oder dienstag spiel ich nun das update auf mein neues austauschgerät drauf. mal sehen ob ich nun ein gerät erwischt habe das nicht hopps geht. .....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Garmin verschickt nur neue Tauschgeräte das ist schon immer so . Da Garmin in D keine gebraucht Units vertreib . Das ist eine andere Firma die verkauft sogar ganz offiziell überholte Geräte auf der Homepage . Von Garmin gibt es sowas nicht zu kaufen !!!!Ich habe schon ein paar Geräte ( dienstlich) über den Garmin Support getauscht . Es wurden immer nur neue Geräte zurück geschickt !


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    Ich habe das gleiche Problem mit dem 2495 seit dem Karten 2012.40 und Firmware 6.3 Update.
    Das Navi hängt sich auch bei der Suchfunktion Städte unter POI`s total auf.
    Das muss ein richtig großer Softwarefehler sein. Habe Garmin schon geschrieben aber noch keine Antwort erhallten. Der Akku entlädt sich auch wie wen das Gerät dauernd an währe.
    Das Navi ist mein zweites Austauschgerät. Bei dem ersten war der gleiche Fehler.