Nein das ist Vorschrift von wegen der rechtssicherheit bei Garmin ! So sichern sie sich gegen Klagen ab wenn einer mit dem Auto gegen die Wand fährt nur weil er sein Navi bedient hat .
Kann man die unnötige "Warnung" beim Einschalten des Gerätes nicht irgendwo abschalten.:D
Man kann die zwar nicht abschalten aber den eigenen Wünschen entsprechend ändern. Das ist zwar die Bedienungsanleitung der 1xxx-Serie, geht aber bei den 2xxx-ern genauso:
Kannste machen nix, is nu mal so, abschalten kannste die Geschichte nicht, aber abändern! ;);)
So sichern sie sich gegen Klagen ab wenn einer mit dem Auto gegen die Wand fährt nur weil er sein Navi bedient hat .
Bei den Amis muss im dieser Hinsicht ja alles 200%ig sein, die klagen ja auch wenn die Katze nach dem Trocknungsversuch in der Mikrowelle krepiert ist, es hat aber nicht in der Bedienungsanleitung gestanden.:rolleyes::rolleyes:
ja stimmt. Wenn man bei Fahrt sein Navigationsgerät einschaltet und sinnlos einmal klicken und diese bekloppte Info wegdrücken muss, ist das bestimmt was ganz tolles für die Sicherheit. Oder noch besser: Beim Motorradfahren. Ich werde solange herumbasteln bis der Müll weg ist. Dieser Punkt ist sicherlich ein Negativpunkt, den ich mal bei Amazon reinschreibe