3790: Stauvermeidung ab wann ?

Former Member
Former Member
High,

wenn auf meiner Strecke zum Start der Berechnung Staus sind, versucht das 3790 diese auch zu vermeiden.

Tauchen Staus erst während der Fahrt auf, dann wird das grüne Symbol rot - obwohl ich "Stau vermeiden" eingestellt habe...

Kann es sein, daß er erst dann den Stau vermeiden will, wenn ich relativ nahe am Stau bin ?

Aber, das wäre ja ein Widerspruch zur Stauvermeidung am Anfang, wenn dem Nüvi die Staus ja schon bekannt sind...

Wie sind den eure Erfahrungen diesbezüglich

Gruß
P.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann es sein, daß er erst dann den Stau vermeiden will, wenn ich relativ nahe am Stau bin ?

    .


    Es führt dich da raus wo es aufgrund der Staumeldung meint dass Du noch raus kommst.

    Klar führt es Dich nicht die nächste Ausfahrt raus wenn die Staumeldung meint der Stau wäre in 70 Kilometern und noch 10 Abfahrten dazwischen liegen..
    dann wird das grüne Symbol rot - obwohl ich "Stau vermeiden" eingestellt habe


    Das ist der Fall wenn ein Stau gemeldet wird und es die Möglichkeit der Umfahrung nicht mehr gibt (keine vorherige AB-Abfahrt z.B.)

    Gibt es eine Umfahrungsmöglichkeit heisst es bei automatischer Umfahrung "Verkehrsbehinderung, neuberechnung erfolgt...." und das Symbol wird erst gar nicht rot.

    Das ist meine Erfahrung.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    genau so wie du es beschreibst, davon ging ich auch aus...

    Aber: Beispiel Route Mannheim - München

    Es gibt später einen Stau am Aichelberg, Symbol wird rot, drücke ich dann "Stau vermeiden", zeigt er an, daß die Route bereits auf kürzeste Zeit optimiert ist. Obwohl auf der Strecke über Heilbronn - Nürnberg nichts los ist...

    Wenn ich dann bewußt diese Vermeidung mache, wird die Ankunftszeit wieder um den Stau befreit, und er versucht mich über Nürnberg zu dirigieren...

    Das heißt, bei mir macht er die Stauumfahrung - obwohl so eingestellt - nicht automatisch....

    Bei vollkommen neuer Routenberechnung dirigiert er mich dann gleich über Nürnberg...

    Erinnert mich an die Streetpilot FW 4.1 - die hat es ähnlich (nicht) gemacht...

    Allerdings: vor kurzem kam ich in die Nähe eines Staus, und da meinte Steffi "erhebliche Verkehrsbehinderung voraus, Route wird neuberechnet"... Will er so lange es geht wohl noch in Staunähe fahren ?

    Gruß
    P.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Symbol wird rot,drücke ich dann "Stau vermeiden", zeigt er an, daß die Route bereits auf kürzeste Zeit optimiert ist


    Wenn die automatische Neuberechnung drin ist (Einstellungen-Navigation-NRoute-Auto-Vermeidungen-Stau) musst/kannst selber überhaupt nichts mehr beeinflussen.

    Es wurde vorher schon umgeleitet wenn es geht, es ist zu spät wenn die Meldung zu spät kommt.

    Allerdings: vor kurzem kam ich in die Nähe eines Staus, und da meinte Steffi "erhebliche Verkehrsbehinderung voraus, Route wird neuberechnet"...


    So soll´s sein.
    Will er so lange es geht wohl noch in Staunähe fahren ?


    Naja, wie gesagt: Wenn es meint der Stau wäre so und so lang (aufgrund der TCM Meldung) tastet er sich schon an´s mögliche und leitet nicht schon ewig vorher durch´s Land.
    Wäre ja auch sinnvoll, wenn´s funktioniert.

    Ich habe es selbst schon erlebt dass es mich vor dem Stau herausgelotzst hat, ich links den Stausah (in München/Freising veläuft die Landstrasse paralell zur AB) und im Kreuz (allershausen) vor dem Stau wieder reingelotst hat.

    Perfekt. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn die automatische Neuberechnung drin ist (Einstellungen-Navigation-NRoute-Auto-Vermeidungen-Stau) musst/kannst selber überhaupt nichts mehr beeinflussen.


    Aber dann dürfte doch eigentlich nie das Stausymbol ROT werden - oder ?

    Gruß
    P.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum nicht?
    Du fährst auf der AB. Die nächste Ausfahrt ist in 20 Km Entfernung. Nun wird ein Stau gemeldet der nur 10 KM von Dir entfernt ist. Soll es über die Leitplanke neu berechnen?

    Da das nicht geht zeigt es Dir mit rotem Symbol dass Du in den Stau fährst.

    Liegt der Stau in 25 Kilometern wird sofort neu berechnet, das Symbol bleibt grün da das Navo davon ausgeht Dich 5 KM vor dem Stau raus zu lotzsen..

    Du hoffst dass zwischenzeitlich der Stau nicht länger wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    High,

    er zeigt mir aber das rote Symbol für einen Stau in ca. 100 km Entfernung an !!

    Das sollte er umfahren können - oder ?


    Gruß
    P.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja sollte er.
    Tut mir leid, aber einen konkreten FAll von hier aus beurteilen kann ich nicht.

    er zeigt mir aber das rote Symbol für einen Stau in ca. 100 km Entfernung an !!



    Du bist aber schon in der Kartenseite und nicht in der Stau-Info-Liste?

    WEnn er Dir TATSÄCHLICH auf der Kartenseite beim Routingein rotes Stausymbol (oben links) anzeigt hast du die automatische Vermeidung nicht drin. Da bin ich absolut sicher. Du weisst dass es ANgehakt sein muss? Manche hatten hier auch schon gemeint wenn es NICHT angehakt wäre würde vermieden.

    Die Stau-Info-Liste dagegen zeigt auch andere STau´s an
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    100 Km ist noch eine Stunde fahren . Bis dahin hast du bestimmt noch 20 Möglichkeiten die BAB zu verlassen . Es ist so das sich Staus unter 6 Km das umfahren nicht lohnt . Es sei denn es ist eine Vollsperrung da ist das ok . Ich verlasse mich nie auf TMC / pro Meldungen . Oft werden Staus gemeldet die nicht mehr da sind .Radio hören ist immer noch die beste Lösung als Ergänzung zum TMC / pro Reciever. Meine Erfahrung beruhen auf eine Jahresfahrleistung vom ca 200.000 km durch ganz Europa immer Just in Time.Angekommen bin ich immer und pünklich auch selbst auf Strecken von 1690km in eine Richtung ( Neapel zu Alfa Romeo ).


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    High,

    gebe Tourenfahrer voll recht, es macht nicht viel Sinn einen Stau bereits Stunden vorher zu umfahren....

    Mir geht es um die Inkonsistenz meines nüvis: beim Erstberechnen (mit bekanntem Stau) fährt er um den Stau rum. Taucht der Stau erst während der Fahrt auf, dann macht er erstmal nichts...

    Ich bin mir sicher,daß ich die Stauvermeidung aktiv habe !!

    Bei meinem alten SP war/ist es genauso - zumindest mit der von mir präferierten FW 4.1...

    Gruß
    P.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    , es macht nicht viel Sinn einen Stau bereits Stunden vorher zu umfahren....

    .


    Das tut es aber auch nicht. Zumindest meins nicht. Das kann ich nun DEFINITIV sagen da ich sonst von Regensburg-München nie auf die AB käme. Das ist nun wirklich eine Staustrecke erster Güte.
    Deshalb sagte ich:
    Es führt dich da raus wo es aufgrund der Staumeldung meint dass Du noch raus kommst.

    Klar führt es Dich nicht die nächste Ausfahrt raus wenn die Staumeldung meint der Stau wäre in 70 Kilometern und noch 10 Abfahrten dazwischen liegen..