Verkehrsfunk im Ausland

Former Member
Former Member
Hallo!

Nachdem mich mein 2595 heute astrein um einen Stau gelotst hat, hab ich mich gefragt, wie die Verkehrsmeldungen im Ausland eigentlich aussehen! Stehen die Details dann in der jeweiligen Landessprache auf dem Display?

Die Ansagen dürften ja wohl in deutscher Sprache erhalten bleiben - z.B. "Schwere Verkehrsbehinderung in 2 Kilometern Entfernung. Umleitung wird berechnet, um Zeit zu sparen!"

Den Satz hat Steffi heute rausgehauen.:D

Vor einigen Wochen machte es auf der Autobahn plötzlich "Ding" mit dem Hinweis "Tiere auf der Fahrbahn"- würde in England dann "Animals on the Highway" zu lesen sein?

Gruß, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachdem mich mein 2595 heute astrein um einen Stau gelotst hat, hab ich mich gefragt, wie die Verkehrsmeldungen im Ausland eigentlich aussehen! Stehen die Details dann in der jeweiligen Landessprache auf dem Display?


    Stell doch einfach mal die Sprache auf englisch oder eine andere Sprache um und schau, was hier mit den Verkehrshinweisen passiert, sollte dann ja wohl in deiner eingestellten Sprache angezeigt werden. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stell doch einfach mal die Sprache auf englisch oder eine andere Sprache um und schau, was hier mit den Verkehrshinweisen passiert, sollte dann ja wohl in deiner eingestellten Sprache angezeigt werden. ;)


    Vor einigen Wochen machte es auf der Autobahn plötzlich "Ding" mit dem Hinweis "Tiere auf der Fahrbahn"- würde in England dann "Animals on the Highway" zu lesen sein?


    Fast richtig, aber trotzdem falsch: ;);)


    " />">

    Die Englisch-Übersetzung der Verkehrshinweise kannst du ansehen, indem du ( z.B. mit Notepad++ ) die Datei en_GB_TRF.glx im Ordner "Text" deines NÜVI`S öffnest. ;);):

    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für Deine Mühen........ :)

    Das heißt also im Klartext, dass ich im Ausland KEINEN Duden brauche- sehe ich das richtig?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ;)Ob du einen Duden brauchst, weiss ich nicht.

    Für dein Nüvi wirst du aber definitiv kein Übersetzungsprogramm benötigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das heißt also im Klartext, dass ich im Ausland KEINEN Duden brauche- sehe ich das richtig?


    Duden ?
    Ein Nachschlagewerk für deutsche Rechtschreibung wäre wenig sinnvoll.
    Fremdsprachige Texte unterliegen nicht der deutschen Rechtschreibung.

    Da die deutsche Rechtschreibung in letzter Zeit häufiger reformiert, und die Reformen ihrerseits ständig kritisiert und oftmals revidiert oder modifiziert werden, müßte man immer die Ausgabe des Duden verwenden, die gerade zur zur Zeit der Texterstellung gültig war. :eek:

    Das Navi wird Dir auch im Ausland nicht statt der "Taylor Bridge" eine Schneiderbrücke ansagen. :D
    Im fremdsprachigen Ausland soltest Du eine korrekte Aussprache der Straßennahmen und Örtlichkeiten nicht erwarten, wenn Du als Sprache deutsch eingestellt hast. ;)
    Das klappt in D schon nicht, wenn Du zum "Moulineauxplatz" willst. :p

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Dadie deutsche Rechtschreibung in letzter Zeit häufiger reformiert, und die Reformen ihrerseits ständig kritisiert und oftmals revidiert oder modifiziert werden, müßte man immer die Ausgabe des Duden verwenden, die gerade zur zur Zeit der Texterstellung gültig war. :eek:

    Das Navi wird Dir auch im Ausland nicht statt der "Taylor Bridge" eine Schneiderbrücke ansagen. :D
    Im fremdsprachigen Ausland soltest Du eine korrekte Aussprache der Straßennahmen und Örtlichkeiten nicht erwarten, wenn Du als Sprache deutsch eingestellt hast. ;)
    Das klappt in D schon nicht, wenn Du zum "Moulineauxplatz" willst. :p

    Limbo



    Ob es hier vielleicht um ganz was anderes geht?

    Gefragt wurde nach der ausländischen Umsetzung der Verkehrshinweise, nicht nach der Übersetzung von irgendwelchen Straßennamen!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Oh Gott....... dat mit dem Duden is mir jäz aba painlich...... meinte natürlich ein Wörterbuch. :eek::eek::eek:

    Wie auch immer- ich bin immer davon ausgegangen, dass Hinweise, wie z.B. "Tiere auf der Fahrbahn", vom jeweiligen Radiosender so empfangen werden. Hab mir das wie RDS vorgestellt und wußte nicht, dass diese Texte auf den Geräten gespeichert sind.

    Danke Euch für die Aufklärung dahingehend.

    Gruß, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie auch immer- ich bin immer davon ausgegangen, dass Hinweise, wie z.B. "Tiere auf der Fahrbahn", vom jeweiligen Radiosender so empfangen werden. Hab mir das wie RDS vorgestellt und wußte nicht, dass diese Texte auf den Geräten gespeichert sind.


    Das mit der Rds-Geschichte ist schon gar nicht so abwegig.

    Jedoch werden die Hinweistexte nicht unmittelbar gesendet.

    Übertragen werden Codes, die weltweit festgelegt sind. Davon gibt es mehrere hundert. In jeder Landessprache existiert dafür eine entsprechende Übersetzung, die dann eben auch Bestandteil der Navis ist.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Traffic_Message_Channel
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Interessant zu wissen! Wieder was dazugelernt.

    Danke nochmal.

    Gruß, Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schau dir doch nochmal Beitrag #3 an, dort steht doch, wo die Textdateien auf deinem Nüvi gespeichert sind und wie du sie dir evtl. ansehen kannst.

    Notepad++ ist ein Texteditor, den du dir kostenlos downloaden kannst - einfach mal googlen.