3790 3490 3590 VS TomTom 1005

Former Member
Former Member
Salü
Ich bin Besitzer eines TomTom1005 und liebäugle mit einem Wechsel zu Garmin
3790 3490 3590 Oder ? Vorschläge.

Vorweg, dass Kartenmatrial, die Stimmen , die pi pa po sind mir weniger wichtig als die schnelligkeit.
Mein Tom Tom Bisher anhand eines Beispiels: im Auto Richtung Gotthard Tunnel auf der Zufahrt hat sich gerade ein Unfall ereignet . I
--ich 40 Km davor
Im Radio noch nix, älteres Garmin noch nix mein Tom tom Meldete 3 Minuten Wartezeit, noch sind sie auf der schnellsten route.
--ich 30 Km davor
Im Radio noch nix, älteres Garmin noch nix mein Tom tom Meldete 8 Minuten Wartezeit, noch sind sie auf der schnellsten route.
--ich 10 Km davor
Im Radio noch nix, älteres Garmin noch nix mein Tom tom Meldete 24 Minuten Wartezeit, noch sind sie auf der schnellsten Route.
dann
Neue Route, Autobahn verlassen
wir umfahren den Stau und alle anderen Tomtom Live User auch, während die Garmin und Navigon Besitzer und die anderen sich brav am Stau anschliessen
Just ca 400 hinter dem Unfall gelangen wir wieder auf die Autobahn. Umweg geschätzte 2 Minuten .
Und nun meldet auch das Radio erstmals den Stau mit bereits 6 km und 1 Std Wartezeit !
-----------------------------------------------------------------------------------

dies soll keine Lobeshymne auf Tomtom sein, im GEGENTEIL . alles andere oder vieles davon ist schei....
aber das Live ist genial.
Das Live funktioniert über eine eingebaute Sim Karte und NICHT über mein Handy !

-----------------------------------------------------------
und nun zur Frage
welches der 3790 3490 3590 verfügt über ein ähnliches System
oder schneller als....
oder anders als TomTom1005

wenn anders, inwiefern anders ?
Gruss und danke für einen Kauftip
  • Wenn Dir die LIVE Dienste so wichtig sind, warum fasst Du dann Geräte (wie das 3790) ohne Live-Dienste in´s Auge?

    Ansonsten wird Dir keiner einen direkten Vergleich der 3 Geräte sagen können die über die Vergleichsseite von Garmin hinausgehen. Keiner wird alle 3 haben.

    Es gibt einen analogen Thread hier, da kommt aus dem selben Grund auch nix.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    es runnt eben nicht so toll....
    das Live ist geil, das wahrs auch schon, PUNKT ! ;)

    Zum Thema:
    Garmin Guidance 3, ? Ich nehme mal an, das ist das Pendant zu TT ihrem Live ?
    ja ?
    Oder welches Garmin hat sowas wie TT ihr Live ? Und wie nennt sich dass ?
    Und wie funktioniert es ?
    Ich denke da an explodierende Daten_roaming Preise wenn ich im Ausland wäre.

    danke für eine kurze Erklärung
    Gruss
  • Garmin nennt das "NÜLINK!", schon bist aber nicht mehr in der 3er Serie.

    Nix Roamin, dafür aber nach 1 Jahr Abbo fällig.

    Vielleicht willst Du hier erst mal Grundinformationen einholen?
    http://www.garmin.com/de/products/strassennavigation/

    Denn wie gesagt: Auf der Garmin-Seite kannst einen Gerätevergleich machen. Hier kann´s keiner, schon gar nicht mit deinem vorhandenen Gerät.
    Andererseits werden hier sehr unterschiedliche Wünsche geäussert.
    Im oben angesprochenen Thread ist grad der grosse Renner, die POI-Bildchen aufgetaucht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Salü
    zugegeben alzuviel Grundinfos hatte ich mir noch nicht gegönnt. Hatte einfach gehoft die Guidance 2.0 oder 3.0 sei sowas wie das Live von TT
    Das Nülink steckt ja in nur einem, eher kleinen Gerät was nicht so sehr gefällt
    dann eben abwarten bis ein Nülink in der 3er Serie erscheint.

    Macht Garmin überhaupt noch was in Richtung Nülink ?


    Wie sind den die Geschwindikeits Erfahrungen / Vergleichs-Erfahrungen der 3er Serie
    Geschwindigkeit betreffend Routenberechnung, aber vor allem betreffend der Zeit die vergeht bis ein entstandener Stau das Gerät erreicht.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Versuche es mal in einem anderen Forum zum Beispiel da : Pocketnavigation.de das ist eher was für solche Fragen .

    Gruß
  • Wie sind den die Geschwindikeits Erfahrungen / Vergleichs-Erfahrungen der 3er Serie
    Geschwindigkeit betreffend Routenberechnung, aber vor allem betreffend der Zeit die vergeht bis ein entstandener Stau das Gerät erreicht.

    Gruss


    Sehr unterschiedlich. :D

    Ich persönlich bin allein mit TMC Pro (heisst jetzt NavtecTraffic irgendwas) in der Oberpfälzer/Oberbayerischen Ecke sehr zufrieden. Was aber auch daran liegen mag dass hier ein Sender arbeitet (Radio Arabella ) die LIFE Dienste mit in´s TMC einarbeiten die es sonst kaum gibt.
    Z.B. Angabe der Verzögerungszeit . (..wurden jetzt schon 20 Min. gemessen....))

    Da an Wochenenden die Meldungen im "Reise-Spezial" im 5 Minuten Takt gesendet werden kommt mir das Ergebnis oft besser vor als bei vermeintlich besseren Systemen.

    Aber wie ich sehe bist ja jetzt bei den richtigen Kollegen gelandet. ;)
  • Wenn Dir die LIVE Dienste so wichtig sind, warum fasst Du dann Geräte (wie das 3790) ohne Live-Dienste in´s Auge?

    Ansonsten wird Dir keiner einen direkten Vergleich der 3 Geräte sagen können die über die Vergleichsseite von Garmin hinausgehen. Keiner wird alle 3 haben.

    Es gibt einen analogen Thread hier, da kommt aus dem selben Grund auch nix.





    Was hat Garmin eigentlich für eine Marketingstratigie?
    Bringt Nachfolgemodelle auf den Markt, verkauft die Vorgänger weiter, sagt keinem was an den neuen Modellen anders oder besser ist. Wer es herausfinden möchte, muss in der Vergleichsseite X Zeilen durchsuchen um die Unterschiede in einer Handvoll Worte umfassenden Beschreibung zu finden.
    Kurios,kurios,kurios !!!
  • Bringt Nachfolgemodelle auf den Markt, verkauft die Vorgänger weiter,


    Na zum Glück: Bei so "Kleinigkeiten" die immer wieder rauskommen, zuletzt dass ich Sprachsteuerung auch im Ausland habe und neuerere nicht, würde ich HEUTE wieder mein 3790 kaufen. Bei mir läuft alles, sogar TMC. :)

    Neuer heisst nicht immer besser. Siehe auch Outdoorgeräte. :rolleyes:
    Wobei das 35XX das ich testen durfte schon schneller im Bildaufbau war. Aber mehr als 170 fahr ich wegen dem Hundi eh nicht. Da kommt mein´s auch mit.
    Das ist jetzt meine Kundensicht: Zum Rest musst Garmin fragen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Macht Garmin überhaupt noch was in Richtung Nülink ?


    nüLink, das war einmal. Die neuen GARMINs nüvi sind Smartlphone Link tauglich. Wieso also noch eine eingebaute Prepaid-SIM-Karte im nüvi, wenn bald jeder ein Smartphone hat. Die Koppelung des nüvi via Bluetooth mit Smartphone Link ist genial.

    Das nüvi 3590 LMT (seit Ostern getetestet) ist übrigens ein tolles Gerät.

    Aktuell sind die beiden Modelle nüvi 3590 LMT mit 5"-Display und den 3490 LMT mit 4.3"-Display. Das 3790 gehört zur ersten Generation.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Salü
    Wieso also noch eine eingebaute Prepaid-SIM-Karte im nüvi, wenn bald jeder ein Smartphone hat. Die Koppelung des nüvi via Bluetooth mit Smartphone Link ist genial.


    gehe ich recht in der Annahme dass dann mein Handy als Link dient !?=
    der Knakpunkt heisst dann aber
    Daten-rouming im Ausland
    hast du eine Ahnung was bischen Surfen in bsp Östtereich oder Italien einen Schweizer Iphone-Besitzer kostet ?
    Mit diesen Mehrkosten kann ich nach 1-2 Tage Autofahren ein neues Smartphone kaufen .
    Oder gleich mit dem Taxi in den Urlaub ;)

    gruss