3490: Akku entleert sich im ausgeschalteten Zustand

Former Member
Former Member
Hallo bin noch bischen unerfahren was foren angeht.
Habe Mein 2. 3490 LMT schon zurück geschickt weil Der AKKU sich nach 4-5 Stunden im ausgeschalteten zustand sich leert bei beiden Geräten.
Ich wollte unbedigt einen der auch Türkei hat und Garmin ist einzig was Update angeht. Aber Ich bin am verzweiflen wegen dem Akku. Ist das ein Serienfehler oder Kriege Ich ungetestete geräte Bitte HILFE!!!
  • Dann weisst Du ja, wie mich die Fachverkäufer behandelt haben
    Nö, leider nicht, da ich bislang noch keinen "Fachverkäufer" kennengelernt habe. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Sache ist doch ganz einfach:
    -Fachverkäufer gibt es kaum mehr. Reden wir nicht drüber. :eek:
    -Nun behauptet einer mit Nachdruck was das andere auf die falsche Fährte führt.
    Was soll man also tun? Richtigstellen oder den armen Frager weitersuchen lassen. :cool:

    Das ist ein Forum für gegenseitige Hilfe, also sagt man es halt wenn man es weis.

    Wobei es schon seltsam ist auch mit dem "Nicht-Fachverkäufer" auf das Thema zu kommen wie myGarmin funktioniert.
    Selbst wenn, das hat sich schon so oft geändert (daher im Link auch MEINE Frage) dass man hinterfragen müsste von WANN die Auskunft ist.

    Ich war am WE auf der Suche nach einer CN DVD für mein Montana. Was meint ihr was der Herr vom MM erzählt hat. :eek:
    Die Unterschiede Download- DVD (empfahl Download weil er sie nicht hatte) kennt er jedenfalls nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schade, daß ich SMITHY1 nicht helfen kann...denn von Dir war die wohl geilste Antwort des Jahrhunderts mit dem Mass-Storage Modus. OHNE diesen Tip würde ich mich noch heute herumquälen bis der PC meinen 3590 akzeptiert.
    Genau, der Fach hatte das mit MyGarmin rein und von dort geht Zugriff gesagt. Klappte sogar.
    Aber DAS jetzt ist 100% besser.

    Bist Du mit dem Montana zufrieden...liebäugel auch schon damit.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bitte beim Thema bleiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Stimmt. Ahmet, falls es Dich tröstet: Ich kenne 2 Leidgenossen mit ähnlichem Problem.
    Wurde nicht behoben.
    Denke an die 6 Monate Garantie und gib das Teil lieber rechtzeitig zurück. Sonst musst Du beweisen, dass Akku richtig behandelt wurde.
    Das mit der FW kann ggf. ewig dauern. Wäre mir zu riskant.
  • Hallo,

    ich habe eine Email an den technischen Support geschrieben. Als Antwort kam, dass ich das Gerät leider erneut einschicken muss und haben auch gleich Rücksendelabel zugesandt. Aus diesem Grund denke ich, dass Garmin dieses Problem beheben kann.

    Wer also das gleiche Problem hat sollte sich an Garmin wenden.

    Viel Glück

    Thomas :rolleyes:
  • Hallo,

    habe am Samstag das zweite Austauschgerät bekommen. Nagelneu und neue Seriennummer. Habe das neue Softwareupdate 6.5 mit WebUpdater und das neue Kartenupdate 2013.10 heruntergeladen. Akku vollständig aufgeladen und Gerät komplett ausgeschaltet. Innerhalb einer Nacht ist Akku so lehr, das Gerät nicht mehr ohne Aufladung angeht. Im Standby gibt es keinerlei Probleme. Support wieder per Email kontaktiert. Berichte Euch wenn es eine Behebung des Problems gibt.


    Grüße

    Thomas :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    langsam werde ich stutzig zu den verbauten Akkus.
    Mein URALTgerät, ein Nüvi 205, läuft fast 4 Stunden mit Akku.
    Mein 1490 t-pro wurde in 02/12 vom Service ausgetauscht. Akku bei dem neuen ist nach ca. 45 Min. platt. Mund gehalten, da Garmin mir nach Ablauf der Garantie weiterhalf. Was ja echt nett ist.
    Mein brandneues 3590 hält rund 60 Minuten, dann Akku im orangen Bereich. Laufzeit soll aber auch um 4 Stunden sein.
    Entweder ist da ein Posten fehlerbewehrter Akkus verbaut worden, wie irgendwann mal bei den Notebooks aller möglichen Hersteller, oder die moderne FW ist nix, oder???
    Ich möchte nicht mein 3590 erfolglos 1001x tauschen. Offenkundig bringt das wohl nichts.
    Was aber ist los?
    Diese Pest mit den festverbauten Akkus. Muss das sein?
    Bin gespannt, was jetzt irgendwann rauskommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich habe bei meinem wegen Bluetooth-Problemen gerade getauschtem Gerät auch festgestellt, dass sich der Akku im ausgeschalteten Zustand entleert. Mein erstes Gerät hatte dieses Problem nicht.
    Ich habe gerade mit dem Support telefoniert, wo das Problem nicht bekannt ist. Gerät geht zwecks Überprüfung an Garmin.

    Da das Gerät wohl in den meisten Fällen ausschließlich in der Aktivhalterung und im Standby betrieben wird, wird der Fehler wohl, sofern er vorhanden ist, eher nicht auffallen.
    Wenn es sich um eine Serie mit fehlerhaften Akkus handelt sind wohl nur die Neueren betroffen.

    Grüße PHYR
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Als Ich dieses Problem geschrieben hatte wusste noch keiner bescheid über dieses Problem.
    Habe auch die Lösung vom Garmin Support bekommen. Weder die Garmin Werkstatt noch der Elektro Händler konnte mir dabei Helfen weil die Testen das Gerät nicht so, wie wir es benutzen.
    Hier Die Lösung:
    Einige Kunden berichten uns, dass dieses Problem mit der aktuellen Kartenversion 2013.10 nicht mehr auftreten soll, aus diesem Grund schlage ich Ihnen vor, dieses Update aufzuspielen. In Ihrem myGarmin Konto auf der Startseite steht Ihnen die aktuelle Version zur Verfügung.

    Bitte verwenden Sie zur Aktualisierung der Karten nicht den Lifetime Updater, sondern den Mapupdater. Diesen können Sie sich herunterladen in Ihrem MyGarmin Konto unter myMaps - Herunterladen -Option 2.
    Grüße Ahmet