Seltsam, seltsam:
Hin und wieder verwende ich das Nüvi auich in meiner gewohnten Umgebung um mein "Erfahrungsnavi" mit dem Nüvi zu vergleichen. Dabei hatte ich folgendes reproduzierbare Erlebnis (FW + Europa NT sind aktuell):
Ich will von zu Hause zum Ikea:
Garmin POI ist vorhanden, es wird korrekt 4,2 km Luftlinie angezeigt
Drücke ich dann "Los" rechnet er ungewöhnlich lange und zeigt 1507 km Entfernung an (da führt er mich zuerst über Ungarn hinaus und wieder zurück...) Aber immerhin wählt er einen Rundkurs! :confused:
Wähle ich anstelle "kürzeste Zeit" nun "kürzeste Route", so verkürzt er immerhin auf 502 km (er kehrt schon an der ungarischen Grenze um, fast ohne Rundkurs...) ;)
Wähle ich "Luftlinie", dann "routet" er korrekt mit 4,2 km :)
Nun fuhr ich doch lieber meine gewohnte Route zum Ikea, obwohl mich das Nüvi immer davon abbringen wollte. So ca. 200m davor startete ich interessehalber das Routing neu, gleiches Ergebnis (~1500km). Erst als ich unmittelbar vor dem Eingang stand (ca. 50m) war auch das Nüvi der Meinung, am Ziel zu sein :)
Ich habe dann das Ganze nochmals mit dem unmittelbar daneben liegenden OBI und auch mit einem selbst erstellten Favoriten probiert, da funktioniert alles.
Als konkreter Einzelfall betrachtet, ist das an sich harmlos. Allerdings würde ich als technisch interessierter eben gerne die Hintergründe verstehen. Andererseits hatte ich im Laufe meiner bisherigen Verwendung innerhalb von Österreich bisher 2x eine Situation, in der mir das Navi eindeutig eine unsinnige (ich rede hier nicht nur von nicht optomal) Route empfahl. Wenngleich ich die vorgeschlagenen Routen meist mit meinem "Hirn-Navi" oder der Karte zumindest grob vergleiche, so kann das doch einiges an Zeit und Ärger kosten, wenn ich wo völlig fremd bin, nachts oder einfach unaufmerksam.